Uschebtis - Siegel - Vasen - Onlineshop
Antike Kunst und Antiquitäten im Alte Römer Onlineshop
Herzlich willkommen im Alte Römer Onlineshop. Hier können Sie Antike Kunst und Antiquitäten der Hochkulturen des Mittelmeerraums kaufen. Römische Antiquitäten, griechische Antiquitäten und ägyptische Antiquitäten, sowie weitere antike Artefakte sind nach Kategorien und Epochen sortierbar. Eine eigene Sektion unseres Onlineshops für Antike Numismatik widmet sich griechischen und römischen Münzen. Bitte benutzen Sie die Menüelemente zur Navigation im Onlineshop. Für Fragen zu den Objekten stehen wir gerne zur Verfügung.-
Schwarzfigurige attische Halsamphora mit TL Gutachten
Darstellung der Athena im Gigantenkampf, auf der anderen Seite dionysische Szene. Hervorragend erhalten inkl. originaler Bemalung. Aus sehr alter deutscher Sammlung, erworben in den 1960er Jahren im deutschen Kunsthandel.
5.750 €Attische schwarzfigurige Schale mit PanthernSogenannte Kleinmeister-Schale. Mit figürlichem Tierfries. Eindrucksvolles, sehr gut erhaltenes Stück aus alter deutscher Sammlung, erworben 1976-78 in London.
3.000 €Reich verzierte apulische Oinochoe aus der Sammlung FremersdorfDie originale Bemalung ist in überragendem Zustand erhalten. Aus der Sammlung des Archäologen Fritz Fremersdorf, 1923-59 Leiter des heutigen Römisch-Germanischen Museums in Köln.
1.390 €Ägyptischer KauroidSiegelamulett mit Pseudohieroglyphen auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
277 €Gefäß der Nazca-KulturDiese prachtvolle Keramik der Nazca ist mehrfarbig bemalt und zeigt zwei Kondore. Es liegt ein TL-Gutachten aus dem Jahr 1984 vor.
1.750 €Sehr große etrusko-korinthische Olpe mit Tierfriesen - ex Galleria Fallani RomIn dieser Größe sehr seltene etrusko-korinthische Kanne. Aus der Sammlung Ulfert Wilke, Gründer des University of Iowa Art Museums.
4.500 €Neuassyrisches StempelsiegelDas achteckig facettierte Siegel zeigt zwei Mischwesen um einen Lebensbaum. Es stammt aus dem neoassyrischen Kulturkreis des 8. bis 7. Jh. v. Chr.
280 €Attische schwarzfigurige Halsamphora - Abschied eines Kriegers von seiner MutterSehr guter Zustand. Aus der Sammlung von Professor Dahn, Lausanne. Erworben 1953 bei Spink & Sons, London.
8.500 €Tonabdrücke römischer SiegelDie antiken Abdrücke in Ton stammen von Papyrusurkunden, die in römischer Zeit ausgestellt und versiegelt wurden. Großartiges Zeugnis der römischen Bürokratie.
250 €Sechs antike Artefakte und ein AbgussInteressante Gruppe aus Objekten der Gemmensammlung Professor Brosch. Bestehend aus zwei Intaglien, einem Kameo, zwei Glasdekorationen, einer Bleibulle und einem modernen Abguss einer qualitätsvollen antiken Gemme.
150 €Konoides Stempelsiegel mit Standarte des MardukDer Stempel zeigt den Spaten des Marduk, Schutzgott der Stadt Babylon. Darüber eine Mondsichel, die den Mondgott Sin symbolisiert. 7. bis 6. Jh. v. Chr.
370 €Neuassyrisches Siegel mit MischwesenDas oktagonale Stempelsiegel zeigt ein Mischwesen und einen Priester. Es stammt aus dem neoassyrischen Kulturkreis des 8. bis 7. Jh. v. Chr.
328 €Ägyptischer KauroidSiegelamulett mit geometrischem Muster auf der Unterseite. Zweite Zwischenzeit des Alten Ägypten.
300 €Attische schwarzfigurige Schale mit TierfriesSogenannte Kleinmeister-Schale. Mit figürlichem Fries, der drei Vögel und zwei Widder zeigt. Aus alter deutscher Sammlung, erworben ca. 1976 - 1978 in einer Londoner Galerie.
5.000 €Ostgriechische Nachbildung eines lydischen SalbgefäßesAus deutscher Sammlung, in diese erworben 1965 bei der Antiquitätenhandlung Hermann Zirkel in Köln.
200 €Schwarzfiguriger etruskischer Stamnos aus der Sammlung des Toledo MuseumsAus der Sammlung von Prof. G. Olcott, dem ersten Professor für römische Archäologie der Columbia University. Aus seinem Erbe 1912 in die Sammlung des Toledo Museums erworben, in dieser bis 2017. Als Herkunft ist Bolseno in Italien überliefert.
4.650 €Seltenes iranisches RollsiegelFast perfekt erhaltenes Siegel mit mythologischen Tieren. Aus dem späten 3. Jt. v. Chr.
880 €Großer ägyptischer Uschebti aus AlabasterBeeindruckende Totenfigur aus der 19. Dynastie des Alten Ägypten. Großartige Provenienz und Veröffentlichung in mehreren Katalogen.
20.400 €Altbabylonisches RollsiegelSehr schön gearbeitetes Siegel aus Hämatit. Die aufgeräumte Szene zeigt zwei Götter der Babylonier.
2.080 €Seltenes Zylindersiegel mit altbabylonischer und altassyrischer DarstellungDieses Siegel aus dem Alten Babylon wurde im altassyrischen Stil umgearbeitet, vermutlich in Anatolien oder Nordsyrien. Es erzählt eine Geschichte der politischen und kulturellen Diversität des Alten Orients.
2.600 €Altbabylonisches Rollsiegel für IpqatumSpannendes Zeitzeugnis mit drei Spalten Keilschrift, die den ursprünglichen Besitzer und den babylonischen Wettergodd Adad benennt.
2.380 €Altbabylonisches Rollsiegel für Aham-arshiGroßartiges privates Rollsiegel mit seltener Darstellung des Gottes Martu. 1900 bis 1600 v. Chr.
2.950 €Elamisches Rollsiegel für Aham-LurshiSehr detailliert gravierte und gut erhaltene Szene mit drei Göttern. Drei Spalten Keilschrift benennen den ursprünglichen Besitzer Aham-Lurshi. Ca. 1900 bis 1600 v. Chr.
3.600 €Elamisches Rollsiegel für Shuk-KukuFantastisches Siegel aus Amethyst. Es zeigt seinen Besitzer Shuk-Kuku mit der Göttin Ninsianna. Fünf Spalten elamische Keilschrift rahmen die Szene. Ca. 1900 bis 1500 v. Chr.
3.600 €Römisches Intaglio mit JupiterDer oberste römische Gott sitzt auf einem Thron, die eine Hand auf das Zepter stützend. Auf der vorgestreckten Hand ist Victoria. Bergkristall nachahmendes klares Glas.
320 €Römisches Intaglio aus republikanischer ZeitIn das Amethyst nachahmende Glas ist der griechische Götterbote und Beschützer des Handels als nackter Jugendlicher eingraviert. Er ruht auf einem Felsen sitzend, hält den Hermesstab gesenkt.
240 €Römisches Intaglio mit männlicher BüsteDie Glaspaste zeigt einen jungen Mann mit Petasos. Möglicherweise eine Darstellung des Gottes Merkur.
360 €Römisches Intaglio mit zwei KöpfenDas Motiv zeigt Zeus-Amun gegenüber einem anderen Kopf. Ein sehr interessantes Stück römischer Steinschneidekunst.
145 €