Search results for: 'römisch'
-
Herodische Öllampe - museale ErhaltungLampentyp aus der Lebens- und Wirkzeit Jesu und der Apostel. Aus dem heiligen Land. Exzellent erhalten mit starken Rußspuren.
Price: on request
Republikanischer Denar des L Calpurnius Piso FrugiNach rechts galoppierender Reiter, im Rücken Palmzweig, darüber Dreizack. Aus Generationensammlung, vom Leibarzt des Prinzen Karl von Preußen im 19. Jh. begründet.
Price: on request
Republikanischer Denar - A. Postumius Albinus - OpferszeneAV: Diana mit bucranium. RV: Opferszene mit Stier. Aus Generationensammlung, vom Leibarzt des Prinzen Karl von Preußen im 19. Jh. begründet.
Price: on request
Denar des Vespasian - PriestergeräteRV: Gerätschaften für Opferhandlungen: Simpulum, Aspergillum, Gefäß und Lituus. Rom, 72 - 73 n. Chr.
Price: on request
Denar des Caracalla - MarsAV: ANTONINVS PIVS AVG; Mars mit Speer, stützt sich auf Schild. Fast vorzüglich, schöne olivfarbene Patina.
Price: on request
Denar des Trajan - ProvidentiaRV: Providentia mit Zepter n. l. stehend, lehnt sich an kleine Säule, zu Füßen großer Globus. Schöne Patina. Münzstätte: Rom, 114 - 117 n. Chr.
Price: on request
Denar des Vespasian - sitzender KaiserRV: Vespasian sitzt n. r., hält Zepter und Palmzweig. PONTIF MAXIM. Münzstätte: Rom, 73 n. Chr.
Price: on request
Legionsdenar des Markus Antonius, LEG IIAV: Prätorianische Galeere n. rechts, ANT AVG III VIR R P C. RV: Legionsadler zw. 2 Feldzeichen, darunter LEG II.
Price: on request
Restaurierte Umritzer-Ware auf StänderRömischer Topf mit abegesetztem hals und umgelegtem Rand. Typ Niederbieber 87. Ende 2. bis Anfang 3 Jahrhundert n. Chr.
Price: on request
Denar des Trajan - Bonus EventusRV: P M TR P COS VI P P SPQR, Genius oder bonus eventus steht n. l., hält patera und Kornähren.
Price: on request
Öllampe mit SternDunkelroter Ton, 4. - 5. Jh. n.Chr., Griff mit einem Sternzeichen, Körper mit Tannenzweigmuster und Kreisdekor verziert.
Price: on request
Severus Alexander, AR Denar. Mars.Vorzügliche Erhaltung. Silber.
Price: on request
Antiker Pin, kosmetisch oder medizinisch (L)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 10,1cm lang.
Price: on request
AR Denar - Julia Domna - PrachtexemplarAV: Drapierte Büste nach rechts. IVLIA PIA FELIX AVG. RV: Cybele steht nach links an Säule gelehnt, hält Pauke und Zepter, zu Füßen kleiner Löwe. MATRI DEVM.
Price: on request
Antiker Pin, kosmetisch oder medizinisch (H)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 7,2cm lang.
Price: on request
Caracalla, AR Denar. Liberalitas.Vorzügliche Erhaltung. Silber.
Price: on request
Herodische Öllampe (C)Terracotta. Levante, 1 Jh.v.Chr, Zeit römischen Einflusses und König Herodes I. Länge: 90mm, Breite: 70mm, Höhe 30mm. Durchmesser der Öffnungen: 20mm und 18mm.
Price: on request
Herodische Öllampe (D)Terracotta. Levante, 1 Jh.v.Chr, Zeit römischen Einflusses und König Herodes I. Länge: 90mm, Breite: 60mm, Höhe 25mm. Durchmesser der Öffnungen: 20mm und 18mm.
Price: on request
Antiker Löffel, kosmetisch oder medizinisch (D)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 5,5cm lang.
Price: on request
Antiker Pin, kosmetisch oder medizinisch (F)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 5,8cm lang.
Price: on request
AR Denar Septimius SeverusAV: Belorbeerter Kopf nach rechts. SEVERVS PIVS AVG. RV: Kaiser steht nach links, opfert aus Patera an Altar. VOTA SVSCEPTA XX.
Price: on request
Antikes Werkzeug, kosmetisch (G)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 5,3cm lang.
Price: on request
Antiker Ring mit Stein (I)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 1,2g, 1,6cm Durchmesser.
Price: on request
Legionsdenar des Markus Antonius, LEG IIIAV: Galeere n. rechts. ANT AVG III VIR R P C. RV: Legionsadler zw. 2 Feldzeichen, darunter LEG III.
Price: on request
Herodische Ölflasche (H)Levante, 1 Jh. v.Chr. bis 1. Jh. n.Chr. Zeit römischen Einflusses unter König Herodes I. Höhe 95mm, Breite: 40mm am Bauch. Sehr schöne rötliche Keramik.
Price: on request
Herodische Ölflasche (C)Levante, 1 Jh. v.Chr. bis 1. Jh. n.Chr. Zeit römischen Einflusses unter König Herodes I. Höhe 65mm, Breite: 27mm am Bauch.
Price: on request
Herodische Öllampe (E)Terracotta. Levante, 1 Jh.v.Chr, Zeit römischen Einflusses und König Herodes I. Länge: 90mm, Breite: 65mm, Höhe 30mm. Durchmesser der Öffnungen: 20mm und 18mm.
Price: on request
Herodische Ölflasche (E)Levante, 1 Jh. v.Chr. bis 1. Jh. n.Chr. Zeit römischen Einflusses unter König Herodes I. Höhe 115mm, Breite: 40mm am Bauch.
Price: on request
Herodische Ölflasche (G)Levante, 1 Jh. v.Chr. bis 1. Jh. n.Chr. Zeit römischen Einflusses unter König Herodes I. Höhe 90mm, Breite: 40mm am Bauch.
Price: on request
Roman intaglio with portrait headDark glass paste with portrait head of a young woman. She is wearing a traditional headband. The hair is worn in locks falling in her neck. Dating from Roman Republic to Roman Imperial times. From the Professor Brosch collection of ancient engraved gems.
Price: on request
Roman intaglio of good workmanshipQuality ring stone from orange-brown glass. Showing a draped bust. Roman period. From the Professor Brosch collection of ancient gems.
Price: on request
Roman Intaglio with helmeted bustWorkmanship of highest artistic quality. Detailed portrait of a young military wearing a Corinthian helmet. Roman Republican to early Roman Imperial. Made from beautiful violet glass imitating amethyst.
Price: on request
Galba Denarius, almost extremely fineNicely centered speciman, showing a very impressive portrait of a typical Roman aristocrat. RIC rare.
Price: on request
Roman Intaglio with helmeted bustNice ancient intaglio made of beautiful greenish yellow glass. The quality work shows the portrait of a young military wearing a Corinthian helmet.
Price: on request
Roman Intaglio with bust of MercuryThe glass paste shows Hermes in travel garment. The motive is taken from older Greek gem stones. In Roman culture the god Hermes was known as Mercurius (Mercury).
Price: on request
