Modern Age - Roman - Weights - Jewellery - Classical antiquity - Modern Age - Recommended reading
Recommended Reading
Die folgende Liste verweist auf Literatur, die wir zu bestimmten Themenbereichen empfehlen möchten. Selbstverständlich erheben wir damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern möchten vielmehr eine kleine Hilfestellung für den schnellen Einstieg in ein Thema bieten. Es handelt sich überwiegend um Referenzwerke für die Bestimmungsarbeit, meist in Form von Museumskatalogen oder Ausgrabungsberichten. Über Ihre Kritik, Anregungen und Ergänzungen freuen wir uns.
-
History of Beads: From 30,000 BC to the Present
Dublin, Lois Sherr
Umfangreiches Standardwerk zur Geschichte der Perlen von der Steinzeit bis zur Neuzeit. Neben fundierten historischen Einführungen und Sachinformationen hat das Buch durch zahlreiche Beispielbilder auch einen Katalogcharakter. Bemerkenswerk ist auch die gelungene Zeittafel zum rausklappen.Roman Buckles and Military FittingsAppels, Andrew; Laycock, Stuart
Hervorragendes Buch zum Bestimmen und groben Datieren der häufigen Bodenfunde aus Gebieten mit einst starker römischer Militäraktivität.
Broschiert, 288 Seiten, Greenlight Publishing (2007).Ancient scale weights and pre-coinage currency of the near eastHendin, David
Auf Gewichte der Bronze- und Eisenzeit spezialisierte Literatur ist rar. Umso wichtiger ist dieser übersichtliche und informative Katalog zu antiken Gewichtseinheiten.
Amphora, New York (2007)Catalogue of the Finger Rings, Greek, Etruscan and Roman in the department of antiquities, British Museum (1907)Marshall, Frederick Henry
Relativ umfangreicher Katalog mit dem Schwerpunkt auf Silber- und Goldringen. Um sich in dem Katalog zurechtzufinden bedarf es etwas Übung. Die Zeichnungen in dem preiswerten Nachdruck sind von sehr schlechter Qualität.
Nachdruck.A visual catalogue of Richard Hattatts Anciend BroochesHattatt, Richard
Übersichtswerk zu antiken Fibeln und Ansteckern. Das Zurechtfinden in dem Werk fällt etwas schwer und es empfiehlt sich die Literatur auf die Hattatt in seinem Werk Bezug nimmt parat zu haben um detaillierte Informationen zu einem Objekt zu erhalten.