Modern Age - Roman - Byzantine - Oil lamps - Coins - Classical antiquity - Recommended reading
Recommended Reading
Die folgende Liste verweist auf Literatur, die wir zu bestimmten Themenbereichen empfehlen möchten. Selbstverständlich erheben wir damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern möchten vielmehr eine kleine Hilfestellung für den schnellen Einstieg in ein Thema bieten. Es handelt sich überwiegend um Referenzwerke für die Bestimmungsarbeit, meist in Form von Museumskatalogen oder Ausgrabungsberichten. Über Ihre Kritik, Anregungen und Ergänzungen freuen wir uns.
-
The Anawati Collection Catalog I - Ancient Lamps from the Mediterranean
Djuric, Srdjan
Katalog einer Privatsammlung, daher weniger umfangreich und mit weniger wissenschaftlichem Anspruch, dafür zahlreichen Abbildungen.
Eika, Ontario (1995).Römische Münzen. Von Pompejus bis Romulus. Mit aktuellen MarktpreisenKankelfitz, Björn R.
Dieses Werk ist nicht unumstritten in Fachkreisen. Das Werk bietet eine Einführung in das Thema in deutscher Sprache und listet viele wichtige Münzen mit Verweisen zu RIC und Cohen auf.Lampen der AntikensammlungS. Schäfer; Marczoch, L.
Kleiner Katalog einiger Lampen des Frankfurter Museums fu?r Vor- und Fru?hgeschichte.
Frankfurt am Main (1990).Geld in der Antiken WeltHowgego, Christopher
Grundlegende Abhandlung über den Ursprung des Münzgeldes. Schwerpunktmäßig wird themengemäß die griechische Welt behandelt. Darauf aufbauend wird der politische, wirtschaftliche und soziale Einfluss des Münzwesens erarbeitet.
(2000)Die Münzen der Römischen RepublikAlbert, Rainer
Umfangreicher Katalog für Münzen der römischen Republik. Die Münzen sind reich bebildert und mit Bewertungen.
272 Seiten. (2003)Die Münzen der römischen KaiserzeitKampmann, Ursula
Guter Katalog wichtiger Münzen aus der römischen Kaiserzeit mit ausführlichen Beschreibungen und Bebilderungen. Preisangaben sind enthalten und liegen im Schnitt unter denen im Kankelfitz.Description Historique des monnaies frappées sous l'Empire RomainCohen, Henry
Ein absolutes Standardwerk aus dem späten 19. Jahrhundert. Erschienen in 8+1 Bänden auf französisch ist das Werk in seiner Prominenz und Bedeutung in etwa vergleichbar mit dem RIC. Oft sind Verweise auf den Cohen zu finden. Wer eine Ausgabe dieses Werkes besitzt kann sich zweifellos freuen.Catalogue of the Greek and Roman Lamps in the British MuseumWalters, H. B.
Umfangreicher Katalog, jedoch dank der neuen Bearbeitung der Lampen des BM durch Bailey heute weniger beachtet.
British Museum (1914).A Catalogue of Lamps in the British MuseumBailey, Donald M.
Standardwerk für antike Öllampen. Sehr ausführlicher Katalog, der leider nur noch schwer erhältlich ist.
British Museum, herausgegeben in 4 Bänden.Ancient Lamps in the Royal Ontario Museum 1: Greek and RomanHayes, J.W.
Gut aufgezogener Katalog der sehr umfangreichen Museumssammlung des ROM. Empfehlenswert als Referenzwerk.
Royal Ontario Museum.Greek and Roman Pottery LampsBailey, Donald M.
Heft mit kleinen Auszügen des eigentliche Themengebiets. Als Hauptnachschlagewerk nicht geeignet. Jedoch eine gute Einführung.
Überarbeitete Ausgabe. 32 Seiten, 20 Tafeln. British Museum (1972).Die antiken Tonlampen im Kestner-Museum HannoverMlasowsky, Alexander
Sehr ausführlich beschriebener Katalog mit vielen nützlichen Nebeninformationen. Darunter ein Abschnitt über bekannte Fälschungen und Fälschergruppen mit Abbildungen.
Sammlungskatalog 8. 510 Seiten, Landeshauptstadt Hannover (1993).Antike Lampen im Landesmuseum MainzKirsch, Annette
Auf eine kleinere Auswahl an Lampentypen beschränkter Katalog mit vielen Zeichnungen zu den Lampenmotiven und Stempeln.
Gebundene Ausgabe, Zabern (2002).Antike Lampen. Im Römisch-Germanischen Zentralmuseum zu MainzMenzel, Heinz
Umfangreicher Katalog für Öllampen, überwiegend aus der römischen bis islamischen Zeit. Alle Lampen sind bebildert, das Werk ist chronologisch und übersichtlich aufgebaut.
Broschiert.Ancient LampsRosenthal - Sivan
Ein Stadardwerk der Katalogisierung antiker Öllampen von der Levante. Zeitlich beginnt die Darstellung mit dem Übergang zur mittleren Bronzezeit und endet in der islamischen Epoche. Der Schwerpunkt liegt auf römischen bis byzantinischen Lampen.
QEDEM 8Oil lamps of the Holy Land, a comprehensive catalog of. From the Adler collection.Adler, Noam
Ein Stadardwerk der Katalogisierung antiker Öllampen von der Levante.
Old City Press. Israel. (2004)