Roman - Ancient Near East - Etruscan - Classical antiquity - Recommended reading
Recommended Reading
Die folgende Liste verweist auf Literatur, die wir zu bestimmten Themenbereichen empfehlen möchten. Selbstverständlich erheben wir damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern möchten vielmehr eine kleine Hilfestellung für den schnellen Einstieg in ein Thema bieten. Es handelt sich überwiegend um Referenzwerke für die Bestimmungsarbeit, meist in Form von Museumskatalogen oder Ausgrabungsberichten. Über Ihre Kritik, Anregungen und Ergänzungen freuen wir uns.
-
The Anawati Collection Catalog I - Ancient Lamps from the Mediterranean
Djuric, Srdjan
Katalog einer Privatsammlung, daher weniger umfangreich und mit weniger wissenschaftlichem Anspruch, dafür zahlreichen Abbildungen.
Eika, Ontario (1995).Römische Münzen. Von Pompejus bis Romulus. Mit aktuellen MarktpreisenKankelfitz, Björn R.
Dieses Werk ist nicht unumstritten in Fachkreisen. Das Werk bietet eine Einführung in das Thema in deutscher Sprache und listet viele wichtige Münzen mit Verweisen zu RIC und Cohen auf.Römische GeschichteMommsen, Theodor
Hat als Standardwerk zur Geschichte der römischen Republik Anspruch auf einen Platz in dieser Liste. Im 19. Jahrhundert entstanden, steht es am Anfang der Forschung auf seinem Gebiet. Es ist in 8 Bänden heute noch gut erhältlich.Lampen der AntikensammlungS. Schäfer; Marczoch, L.
Kleiner Katalog einiger Lampen des Frankfurter Museums fu?r Vor- und Fru?hgeschichte.
Frankfurt am Main (1990).Kochen wie die alten Römer. 200 Rezepte nach Apicius, für die heutige Küche umgesetztPeschke, Hans-Peter von; Feldmann, Werner
Interessanter Aufgriff originaler römischer Kochrezepte. Sowohl historisch als auch für Hobby- und Berufsköche ein interessantes Buch.
Patmos (2003)History of Beads: From 30,000 BC to the PresentDublin, Lois Sherr
Umfangreiches Standardwerk zur Geschichte der Perlen von der Steinzeit bis zur Neuzeit. Neben fundierten historischen Einführungen und Sachinformationen hat das Buch durch zahlreiche Beispielbilder auch einen Katalogcharakter. Bemerkenswerk ist auch die gelungene Zeittafel zum rausklappen.Geld in der Antiken WeltHowgego, Christopher
Grundlegende Abhandlung über den Ursprung des Münzgeldes. Schwerpunktmäßig wird themengemäß die griechische Welt behandelt. Darauf aufbauend wird der politische, wirtschaftliche und soziale Einfluss des Münzwesens erarbeitet.
(2000)Die Münzen der Römischen RepublikAlbert, Rainer
Umfangreicher Katalog für Münzen der römischen Republik. Die Münzen sind reich bebildert und mit Bewertungen.
272 Seiten. (2003)Die Münzen der römischen KaiserzeitKampmann, Ursula
Guter Katalog wichtiger Münzen aus der römischen Kaiserzeit mit ausführlichen Beschreibungen und Bebilderungen. Preisangaben sind enthalten und liegen im Schnitt unter denen im Kankelfitz.Description Historique des monnaies frappées sous l'Empire RomainCohen, Henry
Ein absolutes Standardwerk aus dem späten 19. Jahrhundert. Erschienen in 8+1 Bänden auf französisch ist das Werk in seiner Prominenz und Bedeutung in etwa vergleichbar mit dem RIC. Oft sind Verweise auf den Cohen zu finden. Wer eine Ausgabe dieses Werkes besitzt kann sich zweifellos freuen.Catalogue of the Greek and Roman Lamps in the British MuseumWalters, H. B.
Umfangreicher Katalog, jedoch dank der neuen Bearbeitung der Lampen des BM durch Bailey heute weniger beachtet.
British Museum (1914).A Catalogue of Lamps in the British MuseumBailey, Donald M.
Standardwerk für antike Öllampen. Sehr ausführlicher Katalog, der leider nur noch schwer erhältlich ist.
British Museum, herausgegeben in 4 Bänden.Ancient Lamps in the Royal Ontario Museum 1: Greek and RomanHayes, J.W.
Gut aufgezogener Katalog der sehr umfangreichen Museumssammlung des ROM. Empfehlenswert als Referenzwerk.
Royal Ontario Museum.Greek and Roman Pottery LampsBailey, Donald M.
Heft mit kleinen Auszügen des eigentliche Themengebiets. Als Hauptnachschlagewerk nicht geeignet. Jedoch eine gute Einführung.
Überarbeitete Ausgabe. 32 Seiten, 20 Tafeln. British Museum (1972).Die antiken Tonlampen im Kestner-Museum HannoverMlasowsky, Alexander
Sehr ausführlich beschriebener Katalog mit vielen nützlichen Nebeninformationen. Darunter ein Abschnitt über bekannte Fälschungen und Fälschergruppen mit Abbildungen.
Sammlungskatalog 8. 510 Seiten, Landeshauptstadt Hannover (1993).Roman Buckles and Military FittingsAppels, Andrew; Laycock, Stuart
Hervorragendes Buch zum Bestimmen und groben Datieren der häufigen Bodenfunde aus Gebieten mit einst starker römischer Militäraktivität.
Broschiert, 288 Seiten, Greenlight Publishing (2007).Antike Lampen im Landesmuseum MainzKirsch, Annette
Auf eine kleinere Auswahl an Lampentypen beschränkter Katalog mit vielen Zeichnungen zu den Lampenmotiven und Stempeln.
Gebundene Ausgabe, Zabern (2002).Antikes GlasNeuburg, Frederic
Reich bebilderter Katalog antiker Gläser. Auch viele im römischen Alltag gebräuchliche, weniger exquisite oder außergewöhnliche, Typen fanden Eingang in das Werk.
Gebundene Ausgabe.Antike Lampen. Im Römisch-Germanischen Zentralmuseum zu MainzMenzel, Heinz
Umfangreicher Katalog für Öllampen, überwiegend aus der römischen bis islamischen Zeit. Alle Lampen sind bebildert, das Werk ist chronologisch und übersichtlich aufgebaut.
Broschiert.Roman Military Equipment from the Punic Wars to the Fall of Rome: Second EditionBishop, M. C.; Coulston, J. C. N.
Modernes Sachbuch zur römischen Militärausrüstung,.
Taschenbuch.Ancient LampsRosenthal - Sivan
Ein Stadardwerk der Katalogisierung antiker Öllampen von der Levante. Zeitlich beginnt die Darstellung mit dem Übergang zur mittleren Bronzezeit und endet in der islamischen Epoche. Der Schwerpunkt liegt auf römischen bis byzantinischen Lampen.
QEDEM 8Ancient scale weights and pre-coinage currency of the near eastHendin, David
Auf Gewichte der Bronze- und Eisenzeit spezialisierte Literatur ist rar. Umso wichtiger ist dieser übersichtliche und informative Katalog zu antiken Gewichtseinheiten.
Amphora, New York (2007)Oil lamps of the Holy Land, a comprehensive catalog of. From the Adler collection.Adler, Noam
Ein Stadardwerk der Katalogisierung antiker Öllampen von der Levante.
Old City Press. Israel. (2004)Geschichte der Antike: Ein StudienbuchGehrke, Hans-Joachim; Schneider, Helmuth
Sehr umfangreiches einführendes Lehrbuch zur Geschichte der Antike.
Gebundene Ausgabe, Metzler Verlag, 590 Seiten, 2. erweiterter Auflage (2006)Catalogue of the Finger Rings, Greek, Etruscan and Roman in the department of antiquities, British Museum (1907)Marshall, Frederick Henry
Relativ umfangreicher Katalog mit dem Schwerpunkt auf Silber- und Goldringen. Um sich in dem Katalog zurechtzufinden bedarf es etwas Übung. Die Zeichnungen in dem preiswerten Nachdruck sind von sehr schlechter Qualität.
Nachdruck.A visual catalogue of Richard Hattatts Anciend BroochesHattatt, Richard
Übersichtswerk zu antiken Fibeln und Ansteckern. Das Zurechtfinden in dem Werk fällt etwas schwer und es empfiehlt sich die Literatur auf die Hattatt in seinem Werk Bezug nimmt parat zu haben um detaillierte Informationen zu einem Objekt zu erhalten.