Ancient Oil Lamps Catalogue

Items 451-460 of 466

Set Descending Direction
  1. Byzantinische Öllampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label
    Byzantinische Öllampe

    Catalogue no.

    ARL84


    Region

    Levant

    Period

    Byzantine

    6. bis 9. Jh. n.Chr., byzantinische Zeit. Schwere Keramik, Levante, Syria/Palaestina. Gitterartiges lineares Dekor auf Körper, Henkel mit Palmendekor. Länge 95mm.


    Dimensions

    Länge 95mm, Breite 50mm, Höhe 30mm. Durchmesser Einfüllloch 20mm, Dochtöffnung 9mm.

    Material

    Massive Keramik.

    Location

    Israel.

    Date

    500 A.D. to 900 A.D.

    Condition

    Teil des Lampendekors abgeblättert.

    Provenance

    Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.

    References

    Vgl. QEDEM - Rosenthal/Sivan, 1978, Seite 138 Typ 573. Ähnlich Adler, 843-86.


    Sale status

    Sold

    Object number

    0272IUDOL30

  2. Diskusförmige Öllampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label
    Diskusförmige Öllampe

    Catalogue no.

    ARL85


    Region

    Levant

    Period

    Roman Imperial

    Diskusförmige rötliche Keramik, 1. bis 2. Jh. n.Chr., Levante. Sehr schöner nicht restaurierter Zustand, antike Vergrößerung des Einfüllloches. Länge 80mm, Breite 65mm.


    Dimensions

    Länge 80mm, Breite 65mm, Höhe 25mm. Durchmesser Einfüllloch 30mm, Dochtöffnung 10mm.

    Material

    Rötliche Keramik.

    Location

    Israel.

    Date

    0 to 200 A.D.

    Condition

    Antike Vergrößerung des Einfüllloches. Eine antike Reparatur an der Unterseite. Rußspuren an Dochtmulde.

    Provenance

    Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.

    References

    Ähnlich Vine & Hartelius, 1931 (Typ 10A).


    Sale status

    Sold

    Object number

    0272IUDOL31

  3. Samaritanische Öllampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Samaritanische Öllampe

    Catalogue no.

    ARL86


    Region

    Levant

    Period

    Byzantine, Late Roman

    Reich dekoriert, seltener Typ. 4. bis 5. Jh. n.Chr. Spätrömische bis frühbyzantinische Epoche. Länge 100mm, Breite 60mm.


    Dimensions

    Länge 100mm, Breite 60mm, Höhe 30mm. Durchmesser Einfüllloch 21mm, Dochtöffnung 10mm.

    Material

    Schlickerfreie ockerfarbene Keramik.

    Location

    Israel.

    Date

    300 A.D. to 500 A.D.

    Condition

    Auf linker Seite, nahe Dochtöffnung kleines Loch, 4mm, antik, um Luftzufuhr zu verbessern.

    Provenance

    Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.

    References

    Ähnlich QEDEM, Rosenthal-Sivan (1978), Seite 127, Typ 524.


    Sale status

    Sold

    Object number

    0272IUDOL33

  4. Spätrömische Öllampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Spätrömische Öllampe

    Catalogue no.

    ARL87


    Region

    Levant

    Period

    Late Roman

    4. bis 5. Jh. n.Chr., hellorange Terracotta, perfekt erhalten. Rußsspuren und Calcitbildung zeugen von einer regen Nutzung. 75mm x 50mm x 25mm.


    Dimensions

    Länge: 75mm; Breite: 50mm; Höhe: 25mm.

    Material

    Hellorange Keramik.

    Location

    Jordanien.

    Date

    400 A.D. to 600 A.D.

    Condition

    Vollständig erhalten. Starke Rußspuren an der Dochtöffnung. Calcitablagerungen im Inneren.

    Provenance

    Fund im heutigen Jordanien; 2009 aus offiziellem Handel erworben.

    References

    Ähnlich Adler Typ O.2. Form ähnlich der Syrisch-Palästinensischen Typen in Menzel, Antike Lampen, Seite 101, Abb.82.7 bis 82.9.


    Sale status

    Sold

    Object number

    0365OL0409

  5. Islamische Öllampe aus Stein Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Islamische Öllampe aus Stein

    Catalogue no.

    ARL89


    Region

    Levant

    Period

    Islamic Golden Age

    Massiver dunkler Stein, verziert mit Linien- und Punktsmuster. Sehr gute Erhaltung.


    Dimensions

    115 mm x 80 mm x 55 mm.

    Material

    Dunkler Stein, massiv.

    Location

    Unbekannt.

    Date

    1700 A.D. to 1800 A.D.

    Condition

    Teil des Henkels fehlt (antiker Schaden), Rille auf der rechten Schulter, leicht porös um Nase.

    Provenance

    Aus dem Kunsthandel erworben 2010.

    References


    Sale status

    Sold

    Object number

    1270IS

  6. Kanaanitische Schalenlampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Kanaanitische Schalenlampe

    Catalogue no.

    ARL9


    Region

    Levant

    Period

    Late Bronze Age

    1500 v.Chr. bis 1200 v.Chr., Übergangstyp aus der späten Bronzezeit zur frühen Eisenzeit, runder Boden, kein Randkranz, sehr schöne Patina.


    Dimensions

    145 mm lang, 150 mm breit, 50 mm hoch.

    Material

    Hellorange Keramik.

    Location

    Israel.

    Date

    1500 B.C. to 1200 B.C.

    Condition

    Vollständig erhalten.

    Provenance

    Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.

    References

    Vgl. Adler 8ff, Typ 10; QEDEM, Rosenthal-Sivan (1978), 315ff.


    Sale status

    Sold

    Object number

    0443CAN1408

  7. Zweischnauzige römische Öllampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Zweischnauzige römische Öllampe

    Catalogue no.

    ARL90


    Region

    Greece

    Period

    Roman Imperial

    Im Spiegel sehr gut erhaltene Abbildung von Cupido, auf dem Henkel eine Serapisdarstellung. Dieser Typ ist in Ton sehr selten.


    Dimensions

    Länge 135mm, Breite 70mm, Höhe 30mm. Durchmesser Einfüllloch 6mm, Dochtöffnung 13mm.

    Material

    Brauner Ton mit dunkelbraunem Überzug.

    Location

    Grenzgebiet zwischen dem heutigen Bulgarien und Mazedonien bzw. Griechenland.

    Date

    50 B.C. to 100 A.D.

    Condition

    Vollständig. Leichte Sandpatina im Spiegel und auf Griff.

    Provenance

    Aus alter deutscher Sammlung (Sammlung K. Graffmann), erworben in den 1940er Jahren im Grenzgebiet zwischen dem heutigen Bulgarien und Mazedonien bzw. Griechenland.

    References

    Vgl. Menzel (1969), Typ 82, Seite 26; QEDEM (1978), Typ 48, Seite 21.


    Sale status

    Sold

    Object number

    0555ROM1009

  8. Römische Öllampe mit Kranich Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Römische Öllampe mit Kranich

    Catalogue no.

    ARL91


    Region

    Balkans

    Period

    Roman Imperial

    Ungehenkelte Öllampe, eckige Volutenschnauze, im Spiegel ein perfekt erhaltener Kranich. Römische Kaiserzeit.


    Dimensions

    Länge 75mm, Breite 54mm, Höhe 30mm. Durchmesser Einfüllloch 5mm, Dochtöffnung 9mm.

    Material

    Hellroter Ton mit dunkelrotem Überzug.

    Location

    Osteuropa

    Date

    0 to 200 A.D.

    Condition

    Links unten im Körper ein Stück herausgebrochen.

    Provenance

    Aus dem Kunsthandel erworben 2009.

    References

    Vgl. Menzel, S. 31, Abb. 27.


    Sale status

    Sold

    Object number

    0934-09

  9. Glasierte islamische Öllampe Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Glasierte islamische Öllampe

    Catalogue no.

    ARL92


    Region

    Levant

    Period

    Islamic Golden Age

    Museal erhalten. Langgezogene Schnauze, runder Körper, durch Steg und Henkel mit diskusförmigem Standfuß verbunden.


    Dimensions

    Länge 145mm, Breite 90mm, Höhe 85mm. Durchmesser Einfüllloch 22mm, Dochtöffnung 40/15mm.

    Material

    Heller Ton mit türkisem Überzug.

    Location

    Unbekannt.

    Date

    500 A.D. to 1600 A.D.

    Condition

    Überzug an wenigen Stellen abgeplatzt.

    Provenance

    2010 bei einem deutschen Auktionshaus erworben. Zuvor in einer deutschen Privatsammlung.

    References

    Vgl. QEDEM (1978), Typ 635, 637, Seite 154.


    Sale status

    Sold

    Object number

    1256HSLA0320A

  10. Schalenlampe mit schwarzem Überzug Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label,Media Label Media Label Media Label
    Schalenlampe mit schwarzem Überzug

    Catalogue no.

    ARL93


    Region

    Levant

    Period

    Iron Age

    Hoher Körper, eindeutig herausgearbeiteter Fuss, jedoch keine Lippe. Dunkler Ton mit schwarzem Überzug. Frühe Eisenzeit, ca. 1000 bis 800 v. Chr.


    Dimensions

    Länge 120mm, Breite 110mm, Höhe 55mm.

    Material

    Dunkelroter Ton mit schwarzem Überzug.

    Location

    Unbekannt. Vermutlich Levante.

    Date

    1000 B.C. to 800 B.C.

    Condition

    Vollständig erhalten.

    Provenance

    2010 bei einem deutschen Auktionshaus erworben. Zuvor in einer deutschen Privatsammlung.

    References

    Keine. Vgl. Adler (2004) sowie QEDEM (1978) für die einschlägigen Formen.


    Sale status

    Sold

    Object number

    1256HSLA0320D

per page