banner-onlineshop

Antikes Tonfläschchen

Price: on request
Sold
Object number
0563ROM0909(A)
Objekt: Antikes Tonfläschchen, römisches Unguentarium
Material: Hellorangefarbener Ton.
Maße: Höhe 85 mm, davon Halshöhe 44 mm, Durchmesser der Standfläche 21 mm, Durchmesser des Körpers 32 mm, Außendurchmesser der Lippe 27 mm, Öffnung 15 mm.
Datierung: Ca. 1. Jh. n. Chr.
Beschreibung: Birnenförmiges Unguentarium aus Ton. Mittellanger Hals, ausladende Lippe. Kurzer Körper mit leicht verbreiterter Schulter auf etwa 1/3 der Gesamthöhe. Abgeflachte Standfläche.
Das vorliegende Stück ist von einem Typ, wie er im italischen Raum im 1. Jh. n. Chr. verbreitet war, auch einige Stücke aus dem 1. vorchristlichen Jh. sind bekannt. Diese Stücke, von denen vermutet wird, dass sie speziell für die Parfüm"industrie" von Capua gefertigt wurden, erfreuten sich in den Provinzen - von Britannien bis hin nach Ägypten - großer Beliebtheit. Ab ca. 100 n. Chr. wurden die Tonunguentarien weitgehend von entsprechenden Gefäßen aus Glas verdrängt, wenn auch in einigen Provinzen wie z.B. Zypern auch aus späterer Zeit Tonkopien von Glaswaren bekannt sind.
Zustand: Gute Erhaltung, minimale Abplatzungen möglich.
Provenienz: Aus einem internationalen Auktionshaus erworben 2009. Zuvor im US-amerikanischen Handel. Fundort unbekannt, vermutlich östlicher Mittelmeerraum.
Referenzen: Ähnlich Hayes, Handbook of mediterranean Roman pottery (1977), Tafel 34.
Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.