Search results for: 'mit'
-
Follis Konstantins des Großen - Altar mit Inschrift
In Konstantins Regierungszeit fällt das Toleranzedikt von Mailand. Schön erhaltenes und gut zentriertes Stück mit schöner Patina.
Price: on requestVorzüglicher Solidus des PhocasEngel in tunica und pallium mit Kreuzglobus und Langstab mit Staurogramm. Absolut vorzüglich, schönes Portrait. Selten.
Price: on requestSolidus des Maurice TiberiusSehr schön mit Spuren eines Schwerthiebs, RV: Engel en face mit Kreuz und Kreuzglobus. 20mm, 4.3 Gramm.
Price: on requestRömische Münzen aus LotVon Augustus und Agrippa bis zu byzantinischen Prägungen. Diverse Nominale, Durchmesser bis 29 mm. Teils Silber / mit Resten von Silberauflage. Einzelverkauf aus Lot.
Price: on requestSolidus des PhocasEngel in tunica und pallium steht frontal, in der Linken Kreuzglobus, in der Rechten Zepter mit Staurogramm.
Price: on requestFollis Licinius IIAV: DN VAL LIC LICINIVS NOB C. RV: IOVI CONSERVATORI. Jupiter mit Viktoria und Zepter zwischen Adler und Gefangenen. Schöne, dunkle Patina.
Price: on requestRare Gratian solidusDer Revers zeigt den Kaiser mit Nimbus als Herrscher über die Welt. Sehr seltene Prägung, vom RIC als R2 eingestuft. Wunderschön erhaltenes Stück.
Price: on requestRömische Münzen aus LotVon Augustus und Agrippa bis zu byzantinischen Prägungen ist in diesem Lot alles dabei. Diverse Nominale, Durchmesser ca. 12 mm - 29 mm. Teils mit Resten von Silberauflage. Einzelverkauf aus Lot.
Price: on requestFollis des ProcopiusGegenkaiser zu Valens, Regierungszeit von weniger als 10 Monaten. Seltene Prägung, der RIC stuft alle Münzen dieses Kaisers als selten ein.
Price: on requestAE Follis des Licinius IAV: IMP LIC LICINIVS PF AVG. Belorbeerte Büste nach rechts. RV: IOVI CONSERVATORI AVGG NN. Jupiter steht nach links, an seiner linken Schulter hängt ein Umhang, hält Zepter und Viktoria auf Globus, zu Füßen Adler mit Kranz. Rechts im Feld B, im Abschnitt SIS.
Price: on requestViertel-Follis des Constantius I, 305 - 306 n. Chr.Unzirkuliertes Exemplar aus einem leicht beschädigten Stempel, tolle Patina. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Price: on requestGussform eines antiken MünzfälschersFund aus Ausgrabung einer antiken Fälscherwerkstatt in Ägypten, 333 n. Chr. bis 350 n. Chr., Vorlage für Follis des Constans. Historisch hochinteressantes Objekt.
Price: on request