Small Roman amphora from El-Djem, Tunis
Price: on request
Sold
Object number
AR1892
| Objekt: |
Kleine Amphore
|
| Material: |
Hellroter Ton mit schöner Fundpatina
|
| Datierung: |
Ca 3. - 5. Jh. n. Chr., möglicherweise spanische Produktion (Hispania Baetica)
|
| Beschreibung: |
Kugelbauchiges Gefäß mit kurzem, verkümmerten Standzapfen. Leicht linsenförmige, breite Lippe. Rundstabhenkel (nur noch einer von beiden erhalten). Oberes Körperviertel verziert durch mehrere umlaufende Ringe. Mit schönem Plexiglas-Ständer (nicht abgebildet).
|
| Maße: |
Höhe ca. 240m, Durchmesser ca. 170mm.
|
| Zustand: |
Abplatzungen an der Lippe, ein Henkel fehlend. Absonsten bis auf kleinere, antike Gebrauchsspuren hervorragend erhalten.
|
| Provenienz: |
2014 erworben aus der deutschen Privatsammlung Machat. In diese 2007 aus Erbschaft. In den 1940er bis 1970er Jahren in Tunesien gefunden oder erworben, meist in der Nähe der Ortschaft El-Djem. Dort wird auch der Fundort für viele der Objekte vermutet.
|
| Referenzen: |
Vgl. Gose, Gefäßtypen der römischen Keramik im Rheinland (Bonn 1976) Nr. 441 (früher) Vgl. den späten Typ Dressel 23 Vgl. Hayes, Handbook of mediterranean pottery (London 1997) Plate 8 rechts; Fig. 11; |
| Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|
