Search results for: 'römisch'
-
hellgrüner römischer Glasarmreifleuchtend-grünes Glas, Kindergröße (40mm Innendurchmesser), 1. - 3. Jahrhundert n. Chr., sehr schönes Glas mit einer leuchtend schimmernden Patina.
Price: on request
römische Öllampe mit Hundefigur, Provinz Africahellorange Keramik mit dunkelorangen Überzug, 3. Jh. n. Chr., Diskus mit Hundefigur verziert
Price: on request
Römische Öllampe mit dunkler Glasur und Verzierungenroter Ton mit dunkler Bleiglasur, ca. 270 - 450 n. Chr., aufwendig geformt, musealer Zustand
Price: on request
Römischer Trinkbecher aus alter englischer SammlungBauchiger Becher, Fundort Lincolnshire, aus Sammlung von J.W. Hildyard, ca 70mm hoch.
Price: on request
Römisches UnguentariumParfümflasche mit beeindruckendem Dekor, 70mm hoch, 20mm breit mit schöner Patina. 3. Jh. n.Chr., Provinz Syria.
Price: on request
Riesiger römischer Kochtopf aus Terra cottaMuseal. Großer Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh. v.Chr. bis 3.Jh. n.Chr., 20cm Durchmesser, 18,5cm hoch.
Price: on request
Römisches Glasfläschchen, Provinz SyriaFläschchen für Öl oder Parfüm, 1. bis 3. Jh. n. Chr., römisch. 58mm hoch, 33mm Durchmesser am Bauch, 18mm Öffnung.
Price: on request
Römisches Unguentarium mit roter PatinaParfümflasche, teilw. durchsichtig, ca. 200 n. Chr., 60mm hoch, 38mm Durchmesser.
Price: on request
Frührömische kräftig profilierte FibelFibel aus Bronze vom Typ der kräftig profilierten Fibeln. Nadel fehlt, Scharnier nur noch zum Teil vorhanden. Pannonische Provinzen, 1. Jh. n.Chr., 51mm x 23mm x 25mm.
Price: on request
Römische KniefibelFibel aus Bronze, Halbkreisförmiger Kopf. Nadel und Scharnier fehlen. 2. Jh. n.Chr., 45mm x 24mm x 24mm.
Price: on request
Römisches UnguentariumUngewöhnliche Form, sehr massiv, 85mm hoch, 45mm Durchmesser am Diskus.
Price: on request
Römische Pfeilspitze aus BronzeCa. 2,5 bis 3cm lang, gute Erhaltung, frührömischer Typ.
Price: on request
Römische Pfeilspitze aus BronzeCa. 2,5 bis 3cm lang, gute Erhaltung, frührömischer Typ.
Price: on request
Römischer Schlüssel aus Eisen1. Jh.n.Chr. bis 3. Jh.n.Chr., Länge ca. 65mm, Gewicht ca. 44g. Typisch römische Schlüsselform. Flacher Griff mit Loch am Ende, schlichter Bart.
Price: on request
Römische Votiv-Amphora aus BleiIm römischen Reich verbreitete Votivgabe, 1. bis 3. Jh. n.Chr., 50mm hoch. Blei.
Price: on request
Römischer Perlenohrring aus GoldKörper mit blauer Glasur, 12 frei bewegliche Perlen auf kleinen Goldschnüren, Zeugnis sehr hoher Handwerkskunst.
Price: on request
Großes römisches Unguentarium, Provinz JudäaMuseales Exemplar. 2. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Vollständig intaktes, fein gearbeitetes Fläschchen. 137mm hoch.
Price: on request
Spindelförmige römische AmphoraSelten geformte römische Ölflasche, 13.5 cm hoch, vollständiges Terracotta mit schöner Patina.
Price: on request
Eindrucksvoller römischer KochtopfTerra cotta, museal erhaltener Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh. v.Chr. bis 3.Jh. n.Chr., 16cm Durchmesser, 15cm hoch.
Price: on request
Römisches Unguentarium, Provinz Judäa1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Typisches und fein gearbeitetes Fläschchen. Restauriert. 105mm hoch.
Price: on request
Kaiserzeitliche römische Öllampe mit zwei DelphinenOrangefarbene Keramik mit dunkelorangem Überzug, 1. - 2. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit, Musealer Typ, nur in größeren Museen und ausgewählten Sammlungen vetreten.
Price: on request
Frührömische Variante einer AucissafibelFibel aus Bronze, breitbandiger Bügel. Nadel teilweise intakt, Scharnier intakt und beweglich. 1. Jh. n.Chr., 50mm x 26mm x 25mm.
Price: on request
Römische Militärdekorationen aus BronzeLot aus 4 Bronzeartefakten des römischen Militärs, z.B. Gürtelbesetzung, Halterungen oder Schnallen. 1. bis 4. Jh. n.Chr., pannonische Provinzen.
Price: on request
Kleine römische Glasperlen1 bis 2 Jh. n. Chr., einfach gestaltete rund bis längliche Glasperlen, durchsichtig bis erdfarben / orange. 2mm bis 6mm Durchmesser. Einzelverkauf, Preis pro Stück.
Price: on request
Frührömische kräftig profilierte FibelFibel aus Bronze vom Typ der kräftig profilierten Fibeln, Pannonische Provinzen. 1.Jh. n.Chr., frühe römische Kaiserzeit. 55mm x 24mm x 32mm.
Price: on request
Prachtvolle römische KniefibelFibel aus Bronze, Halbkreisförmiger Kopf mit hervorragend erhaltenen Verzierungen. Nadel und Scharnier fehlen. Pannonische Provinzen, 2. Jh. n.Chr., 44mm x 22mm x 25mm.
Price: on request
Römische Militärdekorationen aus BronzeLot aus 5 Bronzeartefakten des römischen Militärs, z.B. Gürtelbesetzung, Halterungen oder Schnallen. 1. bis 4. Jh. n.Chr., pannonische Provinzen.
Price: on request
Römische Militärdekorationen aus BronzeLot aus 5 Bronzeartefakten des römischen Militärs, z.B. Gürtelbesetzung, Halterungen oder Schnallen. 1. bis 4. Jh. n.Chr., pannonische Provinzen.
Price: on request
Vergoldete römische GürtelschnalleGürteldekoration oder -schnalle, vergoldete Bronze, 1. bis 3. Jh. n.Chr, pannonische Provinzen. In sehr schöner Erhaltung. 47mm x 21mm.
Price: on request
Paar römischer Ohrringe aus GoldFiligraner Ohrschmuck, ca. 100 n.Chr., römisch. Gold. Perfekt erhalten, 2 Stück mit je 2 Steinen. Antikes Zeugnis römische Handwerkskunst.
Price: on request
Riesiger römischer Kochtopf aus Terra cottaVorzüglich erhaltener großer Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh. v.Chr. bis 3.Jh. n.Chr., 22cm Durchmesser, 17cm hoch.
Price: on request
Römische Öllampe aus dem 3. Jh. n.Chr.Typischer eiförmiger, flacher Übergangstyp zwischen frühen und späten römischen Lampen. Reiches Dekor, perfekte Erhaltung. Länge 75mm, Breite 60mm, Höhe 20mm.
Price: on request
Frührömische Aucissafibel, Provinz BaeticaFibel aus Bronze mit breitbandigem, fast rundem Bügel. Komplett mit Nadel. Erste Hälfte 1. Jh. n.Chr., frühe römische Kaiserzeit. 60mm x 31mm.
Price: on request
Bandelierbesetzung eines römischen LegionärsBronzerosette, römische Militärdekoration. 3. Jh. n.Chr., gute Erhaltung. 27mm Durchmesser.
Price: on request
Römische Militärdekorationen aus BronzeLot aus 4 Bronzeartefakten des römischen Militärs, z.B. Gürtelbesetzung, Halterungen, Riemenzungen oder Schnallen. 1. bis 4. Jh. n.Chr., pannonische Provinzen.
Price: on request
Römischer SchlossriegelBronze, ca. 1. bis 4. Jh. n.Chr., 55mm lang, 14mm breit.
Price: on request
