Search results for: 'Römische'
- 
                     Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben Gruppe von 3 Terra Sigillata-ScherbenRömisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente. Price: on request Gruppe von 3 Terra Sigillata-Fragmenten Gruppe von 3 Terra Sigillata-FragmentenRömisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente. Price: on request Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben, eine mit Figur Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben, eine mit FigurRömisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert ist die Figur auf einem der Fragmente. Price: on request Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben Gruppe von 3 Terra Sigillata-ScherbenRömisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente. Price: on request Siegelabdruck mit Büste Siegelabdruck mit BüsteAbdruck einer Büste im Stil der römischen Kaiserzeit. Ton, die Struktur der einstigen Auflagefläche ist noch auf der Rückseite erkennbar. Price: on request 4 kleine Terra Sigillata Scherben mit Dekor 4 kleine Terra Sigillata Scherben mit Dekor1. bis 2. Jh. n.Chr., Keramik, mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Price: on request 3 große Terra Sigillata Scherben mit Dekor 3 große Terra Sigillata Scherben mit Dekor1. bis 2. Jh. n.Chr., Keramik, mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Können Positionen auf Einzelkeramiken zugeordnet werden. Price: on request Celtic fibula from the famous Hattatt collection Celtic fibula from the famous Hattatt collectionFibula from the La Tène II period. Found in Celtic Carnuntum. The piece is published in the standard work "Iron Age and Roman Brooches". Price: on request Aemilius Lepidus denarius - equestrian statue Aemilius Lepidus denarius - equestrian statueReiterstatue eines gepanzerten Reiters mit Lanze auf einem aus drei Bögen bestehenden Bau, in den Bögen L E P. Fast vz, schöne helle Patina. Price: on request Roman bronze Serapis applique - ex Bonhams Roman bronze Serapis applique - ex BonhamsPerfectly preserved, worked with high level of detail, beautiful polychrome patina. Loosely mounted on a very nice modern marble base. Price: on request Ancient lead shell-shaped weight from Israel - 98.7 g. Ancient lead shell-shaped weight from Israel - 98.7 g.98,7g, 13 phönizische Schekel. Fund aus Israel. Aus Blei gegossen, unter Verwendung einer Herzmuschel als Form. Seltenes Belegstück für muschelförmige Gewichte aus dem 4. bis 2. Jh. v. Chr. Price: on request Ancient lead shell-shaped weight from Israel - 83.2g Ancient lead shell-shaped weight from Israel - 83.2g83,2g, 11 phönizische Schekel. Fund aus Israel. Aus Blei gegossen, unter Verwendung einer Herzmuschel als Form. Seltenes Belegstück für muschelförmige Gewichte aus dem 4. bis 2. Jh. v. Chr. Price: on request Ancient lead shell-shaped weight from Israel - 49.8g Ancient lead shell-shaped weight from Israel - 49.8gEquals 6 1/2 phoenician shekel. Exported from Israel with permit from the Israel Antiquities Authority IAA. Rare shape. Price: on request Ancient lead shell-shaped weight from Israel - 39.6g Ancient lead shell-shaped weight from Israel - 39.6g39,6g, knapp 6 phönizische Schekel. Fund aus Israel. Aus Blei gegossen, unter Verwendung einer Herzmuschel als Form. Seltenes Belegstück für muschelförmige Gewichte aus dem 4. bis 2. Jh. v. Chr. Price: on request Elegant Roman glass bottle - found in a ship wreck in the Mediterranean Elegant Roman glass bottle - found in a ship wreck in the MediterraneanElegantes Glas aus römischer Zeit. Geborgen aus einem Schiffswrack im östlichen Mittelmeer und in nahezu perfekter Erhaltung. Die gereinigte Außenseite gibt den Blick auf die antike Glassubstanz frei. Price: on request Antike Riemenzunge Antike RiemenzungeVermutlich Teil eines Zaumzeugs. Vollständig erhalten, sehr schöne Patina. Wohl 1. Jh. n. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. Fund aus Deutschland aus den 1970er Jahren. Price: on request Antiker Fingerring mit Stein Antiker Fingerring mit SteinMuseales Stück, auch heute noch uneingeschränkt tragbar.3. Jh.n. Chr. Fund aus Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg. Price: on request Runder Stein eines Hypokaustums - Fundort Köln (CCAA) Runder Stein eines Hypokaustums - Fundort Köln (CCAA)Intaktes Element einer römischen Warmluftheizung in hervorragendem Zustand. Aus alter deutscher Sammlung. Price: on request Gewicht in Muschelform Gewicht in Muschelform20,7g, 2 2/3 phönizische Schekel. Fund aus Israel. Blei in Herzmuschelform gegossen. Seltenes Belegstück für muschelförmige Gewichte aus dem 4. bis 2. Jh. v. Chr. Price: on request 5 Terra Nigra Scherben 5 Terra Nigra ScherbenKeramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches Price: on request 10 kleine Terra Nigra Scherben 10 kleine Terra Nigra ScherbenKeramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches Price: on request 5 Terra Nigra Scherben 5 Terra Nigra ScherbenKeramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches Price: on request Large roman bowl with lid from Tunisia Large roman bowl with lid from TunisiaImpressive, perfectly preserved bowl from old German collection Price: on request Roman bracelet with snake heads Roman bracelet with snake headsMassive bronze bracelet dating to the 2nd or 3rd cent. AD. Snake shaped terminals. Price: on request Roman terra sigillata dish from North Africa Roman terra sigillata dish from North AfricaSmall, nicely preserved bowl from an old German collection. Price: on request Massive roman oil lamp Massive roman oil lampMade in North Africa in the late 3rd century AD. From an old collection Price: on request 5 Terra Nigra Scherben 5 Terra Nigra ScherbenKeramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches Price: on request Antike Perlen, aufgefädelt Antike Perlen, aufgefädelt26 antike, römischer Perlen aus Glas. Blau bis braun-orange, viele mit schöner Irideszenz. Auf eine Schnur gefädelt. Ca. 1. bis 4. Jh. n. Chr. Price: on request Antiker herodischer Kochtopf aus Terrakotta Antiker herodischer Kochtopf aus TerrakottaAus der römischen Provinz Judäa. Musealer Zustand. Vollständig, intakt und solider Eindruck. Fundpatina. Antike Rillen auf Unterseite. Price: on request 11 kleine Terra Sigillata Scherben 11 kleine Terra Sigillata Scherben1. bis 2. Jh. n.Chr., Keramik, mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Price: on request 10 kleine Terra Nigra Scherben 10 kleine Terra Nigra ScherbenKeramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches Price: on request 4 Terra Nigra Scherben 4 Terra Nigra ScherbenKeramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., zum Teil mit Dekor. Price: on request dekorierte Terra Nigra Flasche dekorierte Terra Nigra FlascheBirnenförmiges Gefäß mit langgezogenem Hals und sattem Überzug. Durch Laufrad dekoriert. Price: on request 6 Terra Sigillata Scherben 6 Terra Sigillata ScherbenTeilweise mit Dekor. 1. bis 2. Jh. n.Chr., Keramik, mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Price: on request 10 kleine Terra Nigra Scherben 10 kleine Terra Nigra ScherbenKeramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches Price: on request 10 kleine Terra Nigra Scherben 10 kleine Terra Nigra ScherbenKeramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches Price: on request
 
