Search results for: 'mit'
-
Ägyptische FroschlampeDer Frosch galt bei den Ägyptern als Symbol der Auferstehung, als solches ging er auch in die christliche Symbolik ein. Museal.
Price: on request
Kette aus ägyptischen FayenceperlenTragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.
Price: on request
Kette aus ägyptischen FayenceperlenTragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.
Price: on request
Kette aus ägyptischen FayenceperlenTragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.
Price: on request
Kette aus ägyptischen FayenceperlenTragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.
Price: on request
Kette aus ägyptischen FayenceperlenTragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.
Price: on request
Kette aus ägyptischen FayenceperlenTragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.
Price: on request
Kette aus ägyptischen FayenceperlenTragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.
Price: on request
Kette aus ägyptischen FayenceperlenTragbare ägyptische Kette, Fayenceperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.
Price: on request
Verzierter Kopf einer ägyptischen HaarnadelNadel oder Haarnadel aus Bein, Altes Reich bis Mittleres Reich. Aus einer Ausgrabung des Egyptian Exploration Fund in Abydos.
Price: on request
Fragment einer ägyptischen Haarnadel aus AbydosNadel oder Haarnadel aus Bein, Altes Reich bis Mittleres Reich. Aus einer Ausgrabung des Egyptian Exploration Fund in Abydos.
Price: on request
Fragment einer ägyptischen Haarnadel aus AbydosNadel oder Haarnadel aus Bein, Altes Reich bis Mittleres Reich. Aus einer Ausgrabung des Egyptian Exploration Fund in Abydos.
Price: on request
Verzierter Kopf einer ägyptischen HaarnadelNadel oder Haarnadel aus Bein, Altes Reich bis Mittleres Reich. Aus einer Ausgrabung des Egyptian Exploration Fund in Abydos.
Price: on request
Verzierter Kopf einer ägyptischen HaarnadelNadel oder Haarnadel aus Bein, Altes Reich bis Mittleres Reich. Aus einer Ausgrabung des Egyptian Exploration Fund in Abydos.
Price: on request
Ägyptische Haarnadel aus Abydos, Kopf fehltNadel oder Haarnadel aus Bein, Altes Reich bis Mittleres Reich. Aus einer Ausgrabung des Egyptian Exploration Fund in Abydos.
Price: on request
Ägyptische Haarnadel aus Abydos, Kopf fehltNadel oder Haarnadel aus Bein, Altes Reich bis Mittleres Reich. Aus einer Ausgrabung des Egyptian Exploration Fund in Abydos.
Price: on request
Römischer Votivspiegel aus BleiRückseite eines römischen Spiegels. Verziert durch konzentrisch angeordnete Kreise und Strichdekor.
Price: on request
Ungewöhnliche römische Öllampe1. bis 3. Jh. n.Chr., interessante seitliche Griffmulden. Henkel fehlt, ansonsten perfekt erhalten. Länge 70mm, Breite 65mm, Höhe 25mm.
Price: on request
Perlen, assyrischEtwa 800 v.Chr. bis 200 n.Chr. Damit vom Ende der dark ages bis in die Zeit römischer Herrschaft reichend. Fundort ist Syrien, einstiger Rand des assyrischen Reiches, später römische Provinz Syria.
Price: on request
Dark bone die from Roman imperial periodRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Seltene dunkle Variante eine römischen Spielwürfels in perfekter Erhaltung. Könnte auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Bone die from Roman imperial periodRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Könnte auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Bone die from Roman imperial periodRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Könnte auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Large Etruscan terracotta votive footEtruskische Grabbeigabe, detaillierte Nachbildung der anatomischen Details, zum Teil erhaltener Überzug. 5. - 2. Jh. v. Chr. Exzellent erhalten.
Price: on request
Großer römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus dunklem BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus dunklem BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Großer römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Antike BronzeöseTeil eines Beschlags oder Möbelstücks. Perfekt erhalten. Schöne Patina. Fund aus Region der Limeskastelle Pförring, Eining, Pfünz, Kösching und Weißenburg.
Price: on request
Fragment einer Tragelampe aus TonPlastische Athena-Darstellung neben Säule. Aus dem Fayum der Ptolemäerzeit. Identisches Stück im Museumskatalog Schürmann 1989, Nr. 1048.
Price: on request
Zweischleifige Bogenfibel aus der EisenzeitFibel vom italischen Typ aus Bronzedraht. 10. bis 7. Jh. v. Chr., frühe Eisenzeit. 75mm lang. In perfekter Erhaltung.
Price: on request
Römisches Balsamarium aus GlasTropfenförmiges Balsamarium, durchsichtiges Glas, perfekter Zustand.
Price: on request
Rare Roman bronze askosSmall massive duck-shaped jug with lovely decorated handle showing an animal mask.
Price: on request
Roman bronze Mercurius (Hermes) figurinePerfectly preserved, delicate piece of ancient art with beautiful green patina, 1st-2nd century AD
Price: on request
