Search results for: 'Römische'
-
Römisches UnguentariumFein gearbeitete antike Glasflasche für Parfüm oder Öl. Unguentarium. Levante, römische Provinz Judäa, 2 bis 3 Jh. n.Chr. Höhe 100mm.
Price: on request
Römischer Bronzenagel mit dekoriertem KopfMuseal erhaltener Ziernagel mit aufwendig gestaltetem Kopf. Schöne Patina. Länge: 42 mm. Römische Epoche.
Price: on request
Römischer HenkelkrugVermutlich als kleiner Wasserkrug verwendet. 1. bis 2. Jh. n.Chr., Levante, römische Provinz Judäa. Höhe 95 mm. Vorzüglicher Zustand.
Price: on request
Römischer Stylus aus BeinLänge 112mm, Durchmesser 9mm, 1. - 3. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit. Museal, kunstvoll gearbeitet und wundervoll erhalten.
Price: on request
Frührömische Aucissafibel, Provinz BaeticaFibel aus Bronze mit breitbandigem, fast rundem Bügel. Komplett mit Nadel. Erste Hälfte 1. Jh. n.Chr., frühe römische Kaiserzeit. 60mm x 31mm.
Price: on request
Römisches TöpfchenGeborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.
Price: on request
Römischer Panther aus BronzeMassive, plastische Bronzefigur eines Panthers. 1. bis 3. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit.
Price: on request
Römischer Fingerring aus dem 3. Jh.Antiker Bronzering, 16mm Durchmesser, Reste von Motiv auf Platte. 3. Jh. n. Chr., römische Provinz.
Price: on request
Kollier aus eindrucksvollen römischen MosaikperlenLängliche Perlen aus vielfarbigem Mosaikglas mit kunstvollen Mustern. Klassische römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Kettenlänge: 55 cm.
Price: on request
Kollier aus römischen Mosaikperlen mit PendantLängliche Perlen aus vielfarbigem Mosaikglas mit kunstvollen Mustern. Klassische römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Kettenlänge: 52 cm.
Price: on request
Lot aus ca. 100 römischen Perlen für HalsketteRömische Keramikperlen mit verschiedenen Glasuren. Diverse Farben von weiß, über grün und gold bis hin zu iriszendenten Glasuren.
Price: on request
Frührömische kräftig profilierte FibelFibel aus Bronze vom Typ der kräftig profilierten Fibeln, Pannonische Provinzen. 1.Jh. n.Chr., frühe römische Kaiserzeit. 55mm x 24mm x 32mm.
Price: on request
Römischer Tonkrug mit HenkelPerfekt erhaltene römische Keramik aus den östlichen Provinzen, 1. bis 3. Jh. n. Chr. Dekor aus umlaufenden Rillen. An der Unterseite kreisförmiger Abdruck. 125mm hoch.
Price: on request
Römischer BronzearmreifReich mit geometrischen Mustern dekorierter antiker Schmuckarmreif. 1. bis 4. Jh. n.Chr., römische Provinz Judäa. Durchmesser ca. 60mm bis 65mm. Dicke 4mm.
Price: on request
Großer römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus dunklem BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus dunklem BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Großer römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer GlasarmreifAntiker Armreif aus schwarzem bis dunkelblauem Glas, mit Irideszenz. 1. bis 4. Jh. n. Chr., römische Zeit. In Schleudertechnik gefertigt. 60mm Durchmesser.
Price: on request
Römischer GlasarmreifAntiker Armreif aus schwarzem bis dunkelblauem Glas, mit Irideszenz. 1. bis 4. Jh. n. Chr., römische Zeit. In Schleudertechnik gefertigt. 70mm Durchmesser.
Price: on request
Römischer Spinnwirtel aus BleiLineares Dekor. 1. bis 3. Jh. n. Chr., Römische Epoche. Seltenes Zeitzeugnis für antikes Handwerkszeug. Gewicht 16,5g, Durchmesser 10mm.
Price: on request
Römischer SpinnwirtelKreisförmiges Dekor. 1. bis 3. Jh. n. Chr., Römische Epoche. Seltenes Zeitzeugnis für antikes Handwerkszeug. Gewicht 13g, Durchmesser 19mm.
Price: on request
Römischer Spinnwirtel von HandspindelWichtiges antikes Handwerkzeug vor der Erfindung des Spinnrades. 1. Jh. n.Chr. bis 2. Jh. n.Chr., römische Kaiserzeit. Aus Stein, 18mm Durchmesser. Ca. 5mm Dicke.
Price: on request
Römischer Spinnwirtel von HandspindelWichtiges antikes Handwerkzeug vor der Erfindung des Spinnrades. 1. Jh. n.Chr. bis 2. Jh. n.Chr., römische Kaiserzeit. Aus Stein, 15mm Durchmesser. Ca. 6mm Dicke.
Price: on request
Römischer Spinnwirtel von HandspindelWichtiges antikes Handwerkzeug vor der Erfindung des Spinnrades. 1. Jh. n.Chr. bis 2. Jh. n.Chr., römische Kaiserzeit. Aus Stein, 19mm Durchmesser. Ca. 7mm Dicke.
Price: on request
Römischer Spinnwirtel von HandspindelWichtiges antikes Handwerkzeug vor der Erfindung des Spinnrades. 1. Jh. n.Chr. bis 2. Jh. n.Chr., römische Kaiserzeit. Aus Stein, 21mm Durchmesser. Ca. 6mm Dicke.
Price: on request
Römischer Spinnwirtel von HandspindelWichtiges antikes Handwerkzeug vor der Erfindung des Spinnrades. 1. Jh. n.Chr. bis 2. Jh. n.Chr., römische Kaiserzeit. Aus Stein, 20mm Durchmesser. Ca. 7mm Dicke.
Price: on request
Provinzialrömische Fibel, SwastikaRömische Fibel aus Bronze, Swastika-Form, mit tierförmigen Enden aus stilisierten Pferdeköpfen. Soldatenfibel des 3. bis 4 Jh. n.Chr., Balkan-Raum.
Price: on request
Provinzialrömische Fibel, SwastikaRömische Fibel aus Bronze, Swastika-Form, mit tierförmigen Enden aus stilisierten Pferdeköpfen. Soldatenfibel des 3. bis 4 Jh. n.Chr., Balkan-Raum.
Price: on request
Provinzialrömische Fibel, SwastikaRömische Fibel aus Bronze, Swastika-Form, mit tierförmigen Enden aus stilisierten Pferdeköpfen. Soldatenfibel des 3. bis 4 Jh. n.Chr., Balkan-Raum.
Price: on request
Provinzialrömische Fibel, SwastikaRömische Fibel aus Bronze, Swastika-Form, mit tierförmigen Enden aus stilisierten Pferdeköpfen. Soldatenfibel des 3. bis 4 Jh. n.Chr., Balkan-Raum.
Price: on request
Großer römischer HenkelkrugMassiver Krug mit Henkel, Standfuß und Zierrillen. Museale Erhaltung, perfekt zum Aufstellen. 1 Jh. v.Chr. bis 4 Jh. n. Chr., römische Provinz Judäa. Höhe 150mm.
Price: on request
Römischer Ring aus SilberRömische Kaiserzeit, möglicherweise aus der keltischen Provinz oder Provinznähe. Ringband geht nahtlos in die Ringplatte über. Theoretisch auch heute noch als Amulett oder Fingerring tragbar. Innendurchmesser 17mm bis 18mm.
Price: on request
