Search results for: 'römisch'
-
Römischer Goldschmuck2 Ohrringe aus Gold in zypro-mykenischem Stil. Römischer Schmuck aus den östlichen Provinzen, 1 v. Chr. bis 1 n. Chr. Körper in Schlauchform mit linearen Zierrillen.
Price: on request
Römischer Fingerring aus dem 3. Jh.Antiker Bronzering, 16mm Durchmesser, Reste von Motiv auf Platte. 3. Jh. n. Chr., römische Provinz.
Price: on request
Römische Öllampe mit TiermotivUngehenkelte Öllampe, eckige Volutenschnauze, im Spiegel ein Tiermotiv. Römische Kaiserzeit.
Price: on request
Römische Firmalampe mit Töpferstempel CASSIUngehenkelte Öllampe mit drei Knuppen auf der Schulter. Hellroter Ton, 1.-3. Jh. N. Chr. Perfekt erhalten, nicht restauriert.
Price: on request
Römischer Würfel, kleinRömischer Würfel aus Bein, etwa 3. bis 4. Jhd.n.Chr., aus röm. Provinz Pannonia. Vermutlich Eigentum von Soldaten.
Price: on request
Längliche römische PerleAntike Perle aus weißem Achat. 30mm lang, mit Längsbohrung.
Price: on request
Großes römisches KatapultgeschossCa. 30cm langes Bolzengeschoss für ein römisches Katapult. 2. bis 3. Jh. n.Chr. Viereckiger Querschnitt, runder, hohler Schaft. Aus Eisen.
Price: on request
Gruppe römischer NägelDiverse Kopfformen, zum Teil sehr gut erhalten. Aus alter deutscher Sammlung.
Price: on request
Birnenförmiges römisches UnguentariumHelles, fast durchsichtiges Glas, Lippe beschädigt.
Price: on request
Verzierte römische GlasflascheAntikes Glasfläschchen mit Liniendekor in musealer Erhaltung. 1. bis 4. Jh. n.Chr., Levante.
Price: on request
Großer römischer KrugAntiker Henkelkrug aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n.Chr., 16cm hoch. Orangefarbene, eindrucksvolle Keramik aus dem östlichen Mittelmeerraum.
Price: on request
Kaiserzeitliche römische Lampe mit MuschelmusterDunkelorange Keramik, 1. - 2. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit. Musealer Typ, ausgezeichnet erhalten, mit schöner Fundpatina.
Price: on request
Römisches Gewicht aus TerrakottaTongewicht mit Bohrlich aus römischer Zeit. Provinz Belgica.
Price: on request
Römisches BronzegewichtSehr schöne, dunkle Patina. Gewicht: 18.8g.
Price: on request
P-förmige römische Fibel aus EisenAntike Gewandnadel vom Typ der Armbrustfibel. Vorläufer der Zwiebelkopffibel. Nadel und Scharnier fehlen. Gute Erhaltung ohne nennenswerte Korrosion. 1. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on request
Zwei römische Fibeln vom Aucissa-TypZwei antike Gewandnadeln aus Eisen. Nadel und Scharnier teilweise erhalten. Guter Zustand. 1 Jh. n. Chr.
Price: on request
Römisches Schwert aus EisenSehr gute Erhaltung, Teil einer Grabbeigabe.
Price: on request
Verzierte römische GlasflascheAntikes Glasfläschchen mit Liniendekor in musealer Erhaltung. Schmale Formvariante. 1. bis 4. Jh. n.Chr., Levante.
Price: on request
Römische KniefibelFibel aus Bronze, Halbkreisförmiger Kopf. Nadel und Scharnier fehlen. 2. Jh. n.Chr., 36mm x 23mm x 20mm.
Price: on request
Riesige römische GraburneVollständig erhalten, Höhe 300mm, Duchmesser 270mm.
Price: on request
Römischer Spinnwirtel aus SteinAntiker Spinnwirtel für Handspindel, aus dunklem Naturstein. 1. bis 3. Jh. n. Chr., schöne Erhaltung.
Price: on request
Zwei römische PerlenGruppe aus zwei kugelförmigen Perlen mit Bohrung. Schwarzes Glas mit wunderschön patinierter Oberfläche. Oströmische Provinz.
Price: on request
Zwei römische PerlenGruppe aus zwei kugelförmigen Perlen mit Bohrung. Schwarzes Glas mit wunderschön patinierter Oberfläche. Oströmische Provinz.
Price: on request
Kleinfunde aus Ausgrabung in Israel, römische Provinz JudäaMehrere Ringe, massiver Ohrring, Gewichte, diverse Kleinbronzen.
Price: on request
Römischer Ring mit Fassung für SteinAntiker Fingerring aus Bronze, 1. bis 3. Jh. n. Chr., 18mm Innendurchmesser. Aus der römischen Provinz.
Price: on request
Römisches Unguentarium aus GlasHelles, fast durchsichtiges Glas. Museal, keinerlei Schäden.
Price: on request
Römische Perlen aus schwarzem GlasKleine Perlen aus schwarzem Glas. Dicke Scheiben bzw. abgeflachte Kugelform, zentrale Durchbohrung. Aus kleiner Fundgruppe.
Price: on request
Römischer Ring mit SiegelbildAntiker Fingerring aus Bronze. Ringschiene mit D-förmigem Querschnitt, geht in eine ovale Platte mit Dekor über. 25mm Innendurchmesser, 3. Jh. n. Chr.
Price: on request
Römischer Ring mit FassungAntiker Fingerring des 1. bis 3. Jh. n. Chr., östlicher Mittelmeerraum. Einst mit Schmuckstein bestückt. Bronze.
Price: on request
römischer Luxusstilus aus BeinSpitzer Stift aus Bein zum Beschreiben von Wachstafeln, verziert, sehr gute Erhaltung.
Price: on request
Römischer Stilus, WachsschreiberAntiker Stift aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n.Chr., massive Bronze. Ca. 78mm lang. Faszinierendes Zeitzeugnis.
Price: on request
römisches Unguentarium aus JudaeaAntikes Ölfläschchen aus hellem Ton. 1. Jh. v. Chr. - 1. Jh. n.Chr, Zeit römischer Herrschaft.
Price: on request
Illyrisch-Römischer BronzearmreifIllyrisch-Römischer Bronzearmreif
Price: on request
Provinzialrömische Fibel, SwastikaRömische Fibel aus Bronze, Swastika-Form, mit tierförmigen Enden aus stilisierten Pferdeköpfen. Soldatenfibel des 3. bis 4 Jh. n.Chr., Balkan-Raum.
Price: on request
Römischer Bronzering mit DekorFingerring des 1. Jh. n. Chr. Eingeritzter Zweig, in der Literatur gelegentlich als stilisierte Galeere bezeichnet, im Handel daher gelegentlich als Soldatenring angeboten. Gefunden in den pannonischen Provinzen.
Price: on request
Massiver römischer Armreif aus Bronzespiralförmig hochgezogen. Schöne Patina. Außen Schlangenhaut nachgebildet.
Price: on request
