Search results for: 'römisch'
-
Denar des DomitianAV: CAESAR DIVI F DOMITIANVS COS VII. Belorbeerter Kopf nach rechts. RV: PRINCEPS IVVENTVTIS. Minerva schreitet nach rechts, hält Speer und Schild.
Price: on request
Denar des HadrianAV: HADRIANVS AVGVSTVS. Belorbeerter Kopf nach rechts. RV: COS III. Pudicitia steht nach links, bedeckt ihr Gesicht mit einem Schleier.
Price: on request
Denar des Antoninus Pius - Aequitasseltene Büstenvariante, vz-, schönes Portrait. Revers Aequitas mit Waage und Füllhorn.
Price: on request
Armbrustfibel, BronzeLevante, römisch, etwa 3. Jhd. n.Chr. 3,7cm lang.
Price: on request
Septimius Severus, seltener DenarAV: L SEPT SEV PERT AVG IMP III, RV: P M TR P II COS II PP, Jupiter thront n.l., geprägt 194 n. Chr.
Price: on request
Geta, Caesar, Denar. Providentia.AV: P SEPTIMIVS GETA CAES, Drapierte Büste n.r., RV: PROVID DEORVM, Providentia hält Zepter und Stab, zu ihren Füßen ein Globus. Durchmesser ca. 20mm. Gewicht 3,1g.
Price: on request
AR Denar Marcus AureliusAV: M ANTONINVS AVG ARMENIACVS, RV: Verschleierte Pietas n.l., opfert aus Patera über Altar, absolut vorzüglich mit allen Details, tolles Portrait.
Price: on request
seltener AR Denar des Septimius SeverusAV: L SEPT SEV AVG IMP XI PART MAX, RV: MARTI VICTORI, absolut vorzügliches und seltenes Belegstück.
Price: on request
AR Denar HadrianRV: SALVS AVG, Salus steht n.r., füttert Schlange, welche sich von einem Altar erhebt, aus Patera, geprägt im Jahre 137 n. Chr., vz+, sehr eindrucksvolle Büste
Price: on request
Antonian des Gordianus IIIAV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG, kürassierte und drapierte Büste mit Strahlenkrone n.r., RV: VIRTVTI AVGVSTI. Herkules steht en face, Kopf n.r., stützt sich mit Stab auf Felsen, hält Löwenfell.
Price: on request
Claudius, AE ASfast vorzügliches AS des Claudius, Revers Constantia, 29mm, 8,73g. RIC 111, Cohen 14, Sear 1858.
Price: on request
Antoninus Pius, seltener AR DenarRevers zeigt zwei verschränkte Hände mit Merkurstab und zwei Ähren. Seltene, frühe Variante in vorzüglicher Erhaltung.
Price: on request
Philip I, AR AntonianAV: IMP M IVL PHILIPPVS AVG, RV: VICTORIA AVG, Stempelglanz-Erhaltung mit detailliert gearbeiteter Victoria auf einem schönen, großen Schrötling.
Price: on request
Museales antikes ÖlfläschchenRömisches Ölgefäß, mit Resten roten Pigments. Perfekte Form, schön aufstellbar. 1. Jh. v. Chr. bis 1. Jh. n.Chr. Breite unten 20mm, Öffnung 18mm, Höhe 130mm.
Price: on request
Septimius Severus Denar, VictoriaAV: L SEPT SEV AVG IMP XI PART MAX, belorbeerter Kopf nach rechts. RV: COS II P PVictoria schreitet nach links, hält Kranz und Zweig. Geprägt in Rom, 198 n.Chr. bis 200 n.Chr.
Price: on request
Spindelflasche, Unguentraium aus KeramikRömisches Ölfläschchen, Spindelform. Auf der Töpferscheibe gefertigt. 1. Jh. v. Chr. bis 1. Jh. n.Chr., breiteste Stelle 35mm, Höhe 110mm.
Price: on request
Antiker Ring mit SteinSchön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 1,1g, 1,9cm Durchmesser.
Price: on request
Antike PfeilspitzeRömisch-skythische Pfeilspitze, Dalmatia. 25mm lang.
Price: on request
Antike PfeilspitzenRömisch-skythische Pfeilspitzen, Dalmatia. 20mm und 17mm lang.
Price: on request
Antike PfeilspitzenRömisch-skythische Pfeilspitzen, Dalmatia. 31mm und 23mm lang.
Price: on request
AR Denar Marcus AureliusRV: Salus sitzt n.l., hält zwei Ähren über einer sich zu ihren Füßen erhebenden Schlange, geprägt im Jahre 178 - 179 n. Chr., schönes Portrait, erhabene Legende
Price: on request
Antiker Pin, kosmetisch oder medizinisch (C)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 4,5cm lang.
Price: on request
Antiker Löffel, kosmetisch oder medizinisch (O)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 15,5cm lang.
Price: on request
BronzepinzetteRömische, gut erhaltene Bronzepinzette. Schön patiniert, lediglich verbogen. Länge 63mm.
Price: on request
Antiker Ring mit Stein (J)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 1,5g, 1,5cm Durchmesser.
Price: on request
AE AS des CaligulaErhaltungsgrad VZ+, 29mm, 10,7g, edle dunkelgrüne Patina
Price: on request
Drittelsiliqua des Theodosius I. - RIC R5 - EinzigartigAV: Drapierte behelmte Büste der Roma n. l. im Perlenkranz. 1/3 - Siliqua. Münzstätte: Trier. Hochgradig selten.
Price: on request
Seltener Denar der Julia DomnaKabinettstück, museales Portrait. AV: IVLIA AVGVSTA, drapierte Büste nach rechts, RV: VESTAE SANCTAE, Vesta steht nach links, hält Patera und Zepter.
Price: on request
Antoninus Pius Denar - PaxRom 139 n.Chr., Silber. AV: IMP T AEL CAES HADR ANTONINVS - Bloßer Kopf nach rechts. RV: AVG PIVS P M TR P COS II - Pax steht nach links, hält Zweig und Füllhorn.
Price: on request
Gordian III, Antoninianus. Apollo.Vorzügliche Erhaltung. Silber.
Price: on request
Marcus Aurelius - großer SesterzAV: Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts. RV: Liberalitas mit Abakus und Füllhorn nach links. Sehr massiv und eindrucksvoll.
Price: on request
Antiker Ring mit Stein (C)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 2,9g, 2,1cm Durchmesser.
Price: on request
Antiker Ring mit Stein (F)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 2,3g, 2,1cm Durchmesser.
Price: on request
Antike kosmetische BronzepinzetteRömisch, 1. Jh. v.Chr. bis 4. Jh. n.Chr., perfekt erhaltene Bronzepinzette. Herrlich dunkel patiniertes Metall. 37mm lang, vorne 6mm breit. Gewicht 1,72g.
Price: on request
Antiker Ring mit Stein (H)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck, 3. bis 11. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Paleastina/Syria. 3,2g, 1,8cm Durchmesser.
Price: on request
Antiker Pin, kosmetisch oder medizinisch (N)Römisches Werkzeug aus Bronze, für medizinische oder kosmetische Zwecke. 1. bis 3. Jhd. n.Chr. 12,1cm lang.
Price: on request
