Search results for: 'Römische'
-
Römischer Löffel aus BronzeLöffel vollständig erhalten, schöne Patina. Römische Kaiserzeit - Spätantike. Länge: 47 mm.
Price: on request
Unbekanntes Objekt aus Gruppe römischer ArtefakteMöglicherweise Teil eines Griffs. Vermutlich ebenfalls römische Epoche, 1. bis 4. Jh. n.Chr., 47mm lang, 23mm Durchmesser. Germania Inferior.
Price: on request
Massives römisches BronzeobjektVermutlich Verzierung einer militärischen Ausrüstung, römische Epoche, 1. bis 4. Jh. n.Chr., 55mm lang, 45mm Durchmesser. 242g. Germania Inferior.
Price: on request
Massives römisches Bleigewicht, 5 UnciaSchweres Gewicht aus Blei, mit Öse. 1. bis 2. Jh. n.Chr., römische Kaiserzeit, Provinz Germania Inferior. 138g, entsprechend ca. 5 Uncia.
Price: on request
Römisches UnguentariumAntike Glasflasche für Parfüm oder Öl. Unguentarium. Levante, römische Provinz Judäa, 2 bis 3 Jh. n.Chr. Höhe 125mm.
Price: on request
Massives römisches Bleigewicht, 10 UnciaSchweres Gewicht aus Blei, mit Öse. 1. bis 2. Jh. n.Chr., römische Kaiserzeit, Provinz Germania Inferior. 275g, entsprechend ca. 10 Uncia.
Price: on request
Massives römisches UnguentariumAntike Glasflasche für Parfüm oder Öl. Unguentarium. Levante, römische Provinz Judäa, 2 bis 3 Jh. n.Chr. Höhe 103mm.
Price: on request
Frührömische ÖllampeDiskusförmige orange-rote Keramik, 1. bis 2. Jh. n.Chr., Levante. Sehr schöner nicht restaurierter Zustand, antike Vergrößerung des Einfüllloches. Dekor erkennbar. Länge 80mm, Breite 65mm.
Price: on request
Gruppe diverser römischer BefestigungenDiverse Befestigungen und Aufhängungen, vermutlich Teil römischer Militärausrüstung. Möglicherweise Zelthaken (oben). 1. bis 4. Jh. n.Chr., römische Epoche. Germania Inferior.
Price: on request
Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter eine römische Wölfin mit schöner Patina und ein Lagertorrevers. Generell sehr gute Erhaltung. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 16 - 19 mm.
Price: on request
Römischer Schlüssel aus Eisen1. Jh.n.Chr. bis 3. Jh.n.Chr., Länge ca. 65mm, Gewicht ca. 44g. Typisch römische Schlüsselform. Flacher Griff mit Loch am Ende, schlichter Bart.
Price: on request
Römisches UnguentariumWunderschöne Irideszenz. Antike Glasflasche für Parfüm oder Öl. Unguentarium. Levante, römische Provinz Judäa, 2 bis 3 Jh. n.Chr. Höhe 98mm.
Price: on request
Römisches UnguentariumFein gearbeitete antike Glasflasche für Parfüm oder Öl. Unguentarium. Levante, römische Provinz Judäa, 2 bis 3 Jh. n.Chr. Höhe 100mm.
Price: on request
Römischer Bronzenagel mit dekoriertem KopfMuseal erhaltener Ziernagel mit aufwendig gestaltetem Kopf. Schöne Patina. Länge: 42 mm. Römische Epoche.
Price: on request
Lot von 10 römischen Münzen aus Rheinländischer SammlungDarunter eine perfekt erhaltene römische Wölfin mit Romulus und Remus. Generell sehr gute Erhaltung, schöne Fundpatina. Spätantike Bronzemünzen, Durchmesser 15 - 18 mm.
Price: on request
Römischer HenkelkrugVermutlich als kleiner Wasserkrug verwendet. 1. bis 2. Jh. n.Chr., Levante, römische Provinz Judäa. Höhe 95 mm. Vorzüglicher Zustand.
Price: on request
Römischer Stylus aus BeinLänge 112mm, Durchmesser 9mm, 1. - 3. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit. Museal, kunstvoll gearbeitet und wundervoll erhalten.
Price: on request
Frührömische Aucissafibel, Provinz BaeticaFibel aus Bronze mit breitbandigem, fast rundem Bügel. Komplett mit Nadel. Erste Hälfte 1. Jh. n.Chr., frühe römische Kaiserzeit. 60mm x 31mm.
Price: on request
Römisches TöpfchenGeborgen in den Jahren 1966 bis 1981 in Zusammenarbeit mit lokalen Archäologen. Neuss, das römische Novaesium, war eine frühe römische Gründung in der Provinz Germania Inferior und ist somit eine der ältesten Städte Deutschlands.
Price: on request
Römischer Panther aus BronzeMassive, plastische Bronzefigur eines Panthers. 1. bis 3. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit.
Price: on request
Römischer Fingerring aus dem 3. Jh.Antiker Bronzering, 16mm Durchmesser, Reste von Motiv auf Platte. 3. Jh. n. Chr., römische Provinz.
Price: on request
Kollier aus eindrucksvollen römischen MosaikperlenLängliche Perlen aus vielfarbigem Mosaikglas mit kunstvollen Mustern. Klassische römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Kettenlänge: 55 cm.
Price: on request
Kollier aus römischen Mosaikperlen mit PendantLängliche Perlen aus vielfarbigem Mosaikglas mit kunstvollen Mustern. Klassische römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Kettenlänge: 52 cm.
Price: on request
Lot aus ca. 100 römischen Perlen für HalsketteRömische Keramikperlen mit verschiedenen Glasuren. Diverse Farben von weiß, über grün und gold bis hin zu iriszendenten Glasuren.
Price: on request
Frührömische kräftig profilierte FibelFibel aus Bronze vom Typ der kräftig profilierten Fibeln, Pannonische Provinzen. 1.Jh. n.Chr., frühe römische Kaiserzeit. 55mm x 24mm x 32mm.
Price: on request
Römischer Ring mit IntaglioFingerring aus Bronze. Gemme aus Glas. 3. bis 5. Jh. n.Chr., römische bis spätrömische Epoche. Durchmesser 20mm. Innendurchmesser 15mm.
Price: on request
Römischer Tonkrug mit HenkelPerfekt erhaltene römische Keramik aus den östlichen Provinzen, 1. bis 3. Jh. n. Chr. Dekor aus umlaufenden Rillen. An der Unterseite kreisförmiger Abdruck. 125mm hoch.
Price: on request
Römischer BronzearmreifReich mit geometrischen Mustern dekorierter antiker Schmuckarmreif. 1. bis 4. Jh. n.Chr., römische Provinz Judäa. Durchmesser ca. 60mm bis 65mm. Dicke 4mm.
Price: on request
Großer römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus dunklem BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus dunklem BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Großer römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinRömische Kaiserzeit, ca. 2.-3. Jh. n. Chr. Attraktive Tönung, perfekt erhalten. Kann auch heute noch für Spielzwecke eingesetzt werden.
Price: on request
Kollier aus ca. 125 römischen Perlen, schwarzes GlasKette aus kunstvoll gearbeiteten Perlen aus schwarzem Glas. Späte römische Kaiserzeit - Spätantike, 3. - 4. Jh. n. Chr. Kettenlänge: 37 cm.
Price: on request
