Extraordinary rare Julia Domna bronze from Paphlagonia
Price: on request
Sold
Object number
AR2593
| Prägung des: |
Septimius Severus (Caesar Lucius Septimius Severus Eusebes Pertinax Augustus) für Julia Domna |
| Regierungszeit: |
April 193 - Februar 211 n. Chr.
|
| Nominal: |
Großbronze
|
| Material: |
Bronze
|
| Details: |
Durchmesser 29 mm, Gewicht 13,44 Gramm Münzstätte: Gangra-Germanikopolis (Paphlagonia), 208-209 n. Chr. |
| Avers: |
Drapierte Büste der Julia Domna n.r.
|
| Revers: |
8-zeilige griechische Inschrift im Kranz Die Legende preist die Stadt Gangra-Germanikopolis als "Altar der Götter" und älteste Stadt ganz Paphlagonias. |
| Erhaltung |
Siehe Bild. Sehr schön bis vorzüglich erhaltenes Exemplar mit etwas schwachem Aversstempel.
|
| Referenzen: |
SNG v. Aulock 181 Sehr selten, i.A. das einzige bekannte im internationalen Fachhandel angebotene Exemplar |
| Literatur: |
Leschhorn, Antike Ären (Stuttgart 1993) S. 208 Franke, Kleinasien zur Römerzeit - Griechisches Leben im Spiegel der Münzen (München 1968) S. 22 |
| Provenienz: |
2015 erworben bei Künker Numismatik
|
| Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|
