Search results for: 'römisch'
-
Durchschimmerndes römisches Unguentarium, Provinz Judäa1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Typisches und fein gearbeitetes Fläschchen. Restauriert. 90mm hoch.
Price: on request
3 römischen Terra Sigillata-Scherben, eine mit Stempel MARCIANMit Herstellerstempel MARCIAN. 1. bis 2. Jh. n.Chr., Keramik, mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind auch die erhaltenen Dekorationselemente. Maximales Maß 60mm.
Price: on request
Kräftig-grünes Römisches Glasfläschchen, Provinz SyriaFläschchen für Öl oder Parfüm, 1. bis 3. Jh. n. Chr., römisch. 52mm hoch, 32mm Breite am Bauch , 18mm Öffnung.
Price: on request
Gruppe von 3 römischen Terra Sigillata-Scherben1. bis 2. Jh. n.Chr., Keramik, mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente. Maximales Maß 55mm.
Price: on request
Herrlicher römischer Kochtopf aus Terra cottaFast vorzüglich erhaltener großer Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh. v.Chr. bis 3.Jh. n.Chr., 23cm Durchmesser, 10cm hoch.
Price: on request
Römischer Henkelkrug aus dunkelrotem TonLevante, 1. Jh. v.Chr. bis 3. Jh. n.Chr., Zeit römischer Herrschaft. Henkelkrug mit mit Standfuß und breiter Lippe. Vermutlich für Öl. Höhe 140mm. Breite maximal 85mm.
Price: on request
Römische Flasche für Parfüm, Glas, Syria/Palaestina (3)2. bis 3. Jhd. n.Chr., typisch für Parfüm. Hervorragender Zustand. Schöne Patina. 4,7cm hoch.
Price: on request
Römisches Glasfläschchen, Provinz SyriaFläschchen für Öl oder Parfüm, 1. bis 3. Jh. n. Chr., römisch. 66mm hoch, 31mm Durchmesser am Bauch, 21mm Öffnung.
Price: on request
Vorzügliches römisches Unguentarium, Provinz Judäa1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Typisches und fein gearbeitetes Fläschchen. 124mm hoch.
Price: on request
Großes römisches Unguentarium, Provinz JudäaMuseales Exemplar. 1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Typisches und fein gearbeitetes Fläschchen. 149mm hoch.
Price: on request
Römischer Ring mit eingesetztem Glas (A)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck einer Dame, 2. bis 3. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Palaestina/Syria. 2,3g, 1,7cm Durchmesser.
Price: on request
Paar römischer WürfelZwei römische Würfel aus Bein, etwa 3. bis 4. Jhd.n.Chr., aus röm. Provinz Pannonia. Vermutlich Eigentum von Soldaten.
Price: on request
Paar römischer WürfelZwei römische Würfel aus Bein, etwa 3. bis 4. Jhd.n.Chr., aus röm. Provinz Pannonia. Vermutlich Eigentum von Soldaten.
Price: on request
Massives römisches UnguentariumAntike Glasflasche für Parfüm oder Öl. Unguentarium. Levante, römische Provinz Judäa, 2 bis 3 Jh. n.Chr. Höhe 103mm.
Price: on request
Römischer Anhänger aus Gold1. bis 3. Jh. n.Chr., Schmuckanhänger, vermutlich zu einem Ohrring gehörend, intakt und in vorzüglichem Zustand. Länge: 15mm, Gewicht: 1,0g. Provinzen Pannonia.
Price: on request
Paar römischer WürfelZwei römische Würfel aus Bein, etwa 3. bis 4. Jhd.n.Chr., aus röm. Provinz Pannonia. Vermutlich Eigentum von Soldaten.
Price: on request
Römischer Kochtopf aus Terra cottaGroßer Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh. v.Chr. bis 3.Jh. n.Chr., Riss auf Unterseite, Topf 17cm Durchmesser, 14cm hoch.
Price: on request
Römisches UnguentariumWunderschöne Irideszenz. Antike Glasflasche für Parfüm oder Öl. Unguentarium. Levante, römische Provinz Judäa, 2 bis 3 Jh. n.Chr. Höhe 98mm.
Price: on request
Römischer HenkelkrugVermutlich als kleiner Wasserkrug verwendet. 1. bis 2. Jh. n.Chr., Levante, römische Provinz Judäa. Höhe 95 mm. Vorzüglicher Zustand.
Price: on request
Kleine römische Glasflasche, Pannonia3. bis 4. Jh. n.Chr., Provinz Pannonia, sehr schön patiniert, 3,2cm hoch.
Price: on request
Restauriertes römisches Unguentarium, Provinz Judäa1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Typisches und fein gearbeitetes Fläschchen. 100mm hoch.
Price: on request
Römischer Ring mit eingesetztem Glas (B)Schön verzierter und besetzter Fingerschmuck einer Dame, 2. bis 3. Jh. n.Chr., aus einst römischer Provinz Palaestina/Syria. 2,9g, 1,9cm Durchmesser.
Price: on request
Römische Fibel, Pannonia (G)Bronze, Provinz Pannonia Inferior. Römische Epoche.
Price: on request
Römisches UnguentariumFein gearbeitete antike Glasflasche für Parfüm oder Öl. Unguentarium. Levante, römische Provinz Judäa, 2 bis 3 Jh. n.Chr. Höhe 100mm.
Price: on request
Römischer Anhänger aus Gold1. bis 3. Jh. n.Chr., Schmuckanhänger, vermutlich zu einem Ohrring gehörend, intakt, aber kleiner Riss an Unterseite. Länge: 19mm, Gewicht: 2,0g. Provinzen Pannonia.
Price: on request
Römischer Anhänger aus Gold1. bis 3. Jh. n.Chr., Schmuckanhänger, vermutlich zu einem Ohrring gehörend, intakt und in vorzüglichem Zustand. Länge: 14mm, Gewicht: 1,8g. Provinzen Pannonia.
Price: on request
Paar römischer WürfelZwei römische Würfel aus Bein, etwa 3. bis 4. Jhd.n.Chr., aus röm. Provinz Pannonia. Vermutlich Eigentum von Soldaten.
Price: on request
Römische Fibel, Pannonia (D)Bronze, Provinz Pannonia Inferior. Römische Epoche.
Price: on request
Römischer Ring mit rotem SteinAus Bronze. Großer roter Stein eingefasst.
Price: on request
Römisches Lot.Römische Epoche, vermutlich Lot/Richtblei. Rarität. 110mm lang, über 100g schwer. Perfekter Zustand.
Price: on request
Römischer Ring aus Bronze (D)Etwa 20mm Durchmesser, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Römische Antike. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Price: on request
Römischer WürfelEin römischer Würfel aus Bein, etwa 3. bis 4. Jhd.n.Chr., aus röm. Provinz Pannonia. Vermutlich Eigentum von Soldaten.
Price: on request
Römisches Gewicht aus BronzeRechteckig, etwa 100 v.Chr., römisch. Schön patiniert.
Price: on request
Römische Fibel, Pannonia (F)Bronze, Provinz Pannonia Inferior. Römische Epoche.
Price: on request
Römischer Ring aus Bronze (H)Etwa 20mm Durchmesser, dezente Gestaltung, leicht ovale Form. Römische Antike. Schöne Erhaltung, fein patiniert.
Price: on request
Römische Fibel, Pannonia (A)Bronze, Provinz Pannonia Inferior. Römische Epoche.
Price: on request
