Search results for: 'den'
-
Egyptian wooden statuetteFigure painted in black and red from the 12th dynasty of ancient Egypt. Probably part of a larger wooden model for a tomb.
Price: on request
Extremely fine Caesar Denarius with beautiful patinaWith this coin type, Caesar puts himself and gens IVLIA into one line with the divine mythical heroes of ancient Greece. Perfectly centered, almost uncirculated coin.
Price: on request
Scarce Marc Antony Denarius - LEG XIIIIScarce legion, for which the writing XIIII is again rare compared to XIV
Price: on request
Very fine Hadrianus DenariusThe reverse shows Genius performing a sacrifice. Ex Münz-Cabinet Berlin auction 1985.
Price: on request
Extremely fine Marc Antony Denarius - LEG XIBeautiful dark patina. Commemorating the Legio XI formed by M. Anton, while a Legio XI Actiaca fought in the Actium campaign serving Octavian.
€800
Early Marcus Aurelius DenariusRome mint, 161 A.D. The reverse shows Providentia standing, holding globe and cornucopia.
Price: on request
Scarce Septimius Severus legionary denariusCelebrating the Legio XIII Gemina, on reverse aquila between two standards. Coined 193 AD, Rome mint.
Price: on request
Antoninus Pius Denarius - Modius with corn ears and poppyRome mint, 140 - 143 A.D. Very fine.
Price: on request
Marc Antony legionary Denarius - LEG VIIIIOn obverse galley with scepter tied with fillet on prow, on reverse aquila between two standards. Rarer than the LEG IX variety
Price: on request
Commodus Denarius - SecuritasRome mint, 189 A.D. The reverse shows Securitas, personifying security, holding a globe.
Price: on request
Commodus Denarius - Roma on shieldRome mint, 180 - 181 A.D. The reverse shows Roma seated left, holding Victory and spear.
Price: on request
Rare byzantine lamp holder - ex Bonhams London, identical piece on exhibition at MET MuseumVery impressive, excellently preserved massive lamp. Nice patina. Decorated with crosses.
€5,500
Scarce Caracalla Denarius, found 1985 in Stonea Grange, CambridgeshireCoined 198 AD as Caesar under Septimius Severus. Found in January 1985 in Stonea Grange area, Cambridgeshire, UK.
Price: on request
Rare Clodius Albinus denariusPrägung aus dem Jahr 193, Avers: D CL SEPT ALBIN CAES. Spannendes Belegstück aus dem Vierkaiserjahr, geprägt in Rom.
Price: on request
P. Malleolus, A P Albinus and L Metellus - denariusRV: Auf einem Stapel von Schilden und Waffen sitzende Roma wird von einer Victoria bekränzt. Rom, 96 v. Chr.
Price: on request
Sumerisches Rollsiegel - Segen der HerdenSzene mit Herde in Stallung, vermutlich Darstellung göttlichen Segens. Ein Vergleichsfund aus Farah befindet sich im Vorderasiatischen Museum Berlin. 4. bis frühes 3. Jt. v. Chr.
Price: on request
Historischer Denar des Vespasian - Judäa CaptaHistorische Propagandamünze, geprägt nach der Niederwerfung des ersten jüdischen Aufstandes (67-70 n. Chr.) Fast vorzügliches, schön zentriertes Exemplar
Price: on request
Denar des Nero - RIC RARERevers: IVPPITER CVSTOS. RIC 53 (rare). Kabinettstück, vorzügliche Erhaltung, eindrucksvolles Portrait.
Price: on request
Sehr seltener Denar des VespasianRV: Portraits von Titus und Domitian. Interessantes Belegstück der kaiserlichen Propaganda. Museumswürdiges, sehr seltenes Stück. RIC scarce.
Price: on request
Denar des Vitellius - RIC ScarceDreifuß-Lebes mit Raben nach rechts, darauf Delphin. Prägestätte Rom, Mai - Juli 69 n. Chr. Absolut vorzüglich erhaltenes Stück, selten
Price: on request
Denar des Saufeius, mit behelmter RomaAV: Behelmter Kopf der Roma. RV: Viktoria eilt in Biga n.r. Fast vorzüglich, hohes Relief, extrem hoher Detailreichtum. Schön zentriertes, attraktives Exemplar.
Price: on request
Antoninus Pius - DenarIMPERATOR II, geflügelter Caduceus zwischen zwei Füllhörnern. Seltenes Stück in absolut vorzüglicher Erhaltung.
Price: on request
Denar des Julius CaesarDer Revers zeigt ein Tropaeum aus erbeuteten gallischen Waffen und Carnyces zwischen gefesselten weiblichem und männlichem Gefangenem. Tolle Patina.
Price: on request
Denar des Caesar - ElephantAV: Elephant zertritt Schlange; RV: Embleme der römischen Priesterschaft. Heeresmünzstätte in Gallien, 49 - 48 v. Chr. vz-.
Price: on request
Vorzüglicher Denar des AugustusRV: OB CIVIS SERVATOS, Eichenlaubkranz mit Medaillon, darin clipeus virtutis mit Inschrift S P Q R / CL V. Tolles, ausdrucksstarkes Portrait.
Price: on request
Boden eines Terra Sigillata Gefäßes mit HerstellerstempelWerkstatt Tocca, 125 - 150 n. Chr. Aus der Sammlung von Prof. J. Lambinet, um 1920 in Mainz an der römischen Wasserleitung Mainz-Zahlbach gefunden.
Price: on request
Boden einer Terra Sigillata Schale mit Herstellerstempel AMATORI LFragment einer großen Schale mit hohem Standring. Aus der Sammlung von Prof. J. Lambinet, um 1920 in Mainz an der römischen Wasserleitung Mainz-Zahlbach gefunden.
Price: on request
Boden eines Terra Sigillata Tellers mit Herstellerstempel OF RONINIAuf der Unterseite Graffito. Aus der Sammlung von Prof. J. Lambinet, um 1920 in Mainz an der römischen Wasserleitung Mainz-Zahlbach gefunden.
Price: on request
Boden eines Terra Sigillata Tellers mit Herstellerstempel und GraffitoZick-Zack Muster im Stempel, auf der Unterseite Graffito VI. Aus der Sammlung von Prof. J. Lambinet, um 1920 in Mainz an der römischen Wasserleitung Mainz-Zahlbach gefunden.
Price: on request
Boden eines Terra Sigillata Gefäßes - Fund aus MainzFragment einer Schale mit hohem Standfuß. Aus der Sammlung von Prof. J. Lambinet, um 1920 in Mainz an der römischen Wasserleitung Mainz-Zahlbach gefunden.
Price: on request
Boden einer großen Terra Sigillata Schale mit HerstellerstempelStempel gut lesbar mit schöner Fundpatina. Aus der Sammlung von Prof. J. Lambinet, um 1920 in Mainz an der römischen Wasserleitung Mainz-Zahlbach gefunden.
Price: on request
Boden einer Terra Sigillata Schale mit Herstellerstempel - Fund aus MainzGeometrischer Stempel als Zick-Zack-Muster. Aus der Sammlung von Prof. J. Lambinet, um 1920 in Mainz an der römischen Wasserleitung Mainz-Zahlbach gefunden.
Price: on request
Boden einer großen Terra Sigillata Schale mit Stempel RVFIO VMBRIWunderschöner, gut lesbarer Stempel in 2 Zeilen mit Trennlinie. Aus der Sammlung von Prof. J. Lambinet, um 1920 in Mainz an der römischen Wasserleitung Mainz-Zahlbach gefunden.
Price: on request
Denar des Antoninus Pius - Unpubliziert, Fund aus MainzAus der Generationensammlung von Prof. J. Lambinet. Aus Fund an der römischen Wasserleitung Mainz-Zahlbach um 1920.
Price: on request
Denar der Faustina Major - MemorialprägungAV: Drapierte Büste mit Diadem n. r., Haar kunstvoll frisiert und zusammengebunden. Sehr ausdrucksstarkes Portrait. Rom, nach 141 n. Chr.
Price: on request
Faustina Senior - DenarRom, 141 n. Chr. Revers: Ceres. Referenzen: RIC 362, Zustand: absolut vz mit schöner Patina
Price: on request
