banner-onlineshop

Greek - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 1405-1440 of 5128

Set Descending Direction
  1. Antikes Glasfläschchen
    Antikes Glasfläschchen

    Kleine Flasche aus Glas mit kräftiger Fundpatina. Interessante Form. Höhe 45mm. Durchmesser 45mm.

    Price: on request
  2. Antikes Glasfläschen
    Antikes Glasfläschen

    Antikes Unguentarium aus der oströmischen Provinz, 1. bis 3. Jh. n. Chr., Höhe 85mm.

    Price: on request
  3. Farbloses antikes Glas
    Farbloses antikes Glas

    Antikes Glasfläschchen mit seitlicher gekniffener Stelle. Aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n. Chr., Höhe 95 mm.

    Price: on request
  4. Terra Sigillata Boden mit Stempel OF SEVERI
    Terra Sigillata Boden mit Stempel OF SEVERI

    La Graufesenque, 65 - 85 n. Chr., zu lesen als OF[FICINA] SEVERI. Sehr gute Erhaltung, Stempel in Kreis.

    Price: on request
  5. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist vermutlich ein Hund.

    Price: on request
  6. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist ein Vogel.

    Price: on request
  7. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist ein Fischreiher.

    Price: on request
  8. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit umlaufender Miniaturszene, dargestellt ist ein Pelikan.

    Price: on request
  9. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist ein kauernder Hund.

    Price: on request
  10. Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors
    Perle der Manabí-Kultur aus der Prä-Inka-Zeit Ecuadors

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene. Dargestellt sind drei aneinandergereihte Pelikanküken.

    Price: on request
  11. Römischer Glasarmreif
    Römischer Glasarmreif

    Antiker Armreif aus schwarzem bis dunkelblauem Glas, mit Irideszenz. 1. bis 4. Jh. n. Chr., römische Zeit. In Schleudertechnik gefertigt. 70mm Durchmesser.

    Price: on request
  12. Antiker Glasarmreif mit polychromer Verzierung
    Antiker Glasarmreif mit polychromer Verzierung

    Römischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste.

    Price: on request
  13. Polychromer antiker Glasarmreif
    Polychromer antiker Glasarmreif

    Römischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.

    Price: on request
  14. Neolithisches Artefakt der Michelsberg-Kultur aus niederländischem Museum
    Neolithisches Artefakt der Michelsberg-Kultur aus niederländischem Museum

    Fund aus 1979 vom Camp-a-Cayaux, bei neolithischer Flintmine in Spiennes, Belgien. 4500 v. Chr. bis 3500 v. Chr. Ex-Museumsstück.

    Price: on request
  15. Faustkeil des Homo Erectus, Palöolithikum
    Faustkeil des Homo Erectus, Palöolithikum

    Altsteinzeit, um 200.000 v. Chr. Deutliche Spuren grober Werkzeugbearbeitung durch Homo Erectus. Schweres Objekt mit dunkler Patina.

    Price: on request
  16. Beilkopf aus dunklem Flint
    Beilkopf aus dunklem Flint

    Mesolithischer Beilkopf mit schöner Farbgebung. Ertebølle-Kultur. 5400 v. Chr. bis 4100 v. Chr. Spätmesolithikum. Fund aus Jütland, Dänemark.

    Price: on request
  17. Flintwerkzeug aus Großbritannien
    Flintwerkzeug aus Großbritannien

    Pfeilspitze aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Mesolithikum.

    Price: on request
  18. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  19. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  20. massiver antiker Haken mit Verzierung
    massiver antiker Haken mit Verzierung

    Massiver Haken, Länge ca. 120 mm. Unterhalb des als stark abgeflachte Kugel gestalteten Kopfes Ziermuster.

    Price: on request
  21. Rechteck-Fibel aus dem 2. bis 3. Jh.
    Rechteck-Fibel aus dem 2. bis 3. Jh.

    Antike römische Brosche. Dekorierte Platte mit Resten von Email. Typ aus dem 2. bis 3. Jh. n. Chr., 20mm x 33mm.

    Price: on request
  22. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Leicht abfallende Schulter mit Muster aus Kornähren und Linien.

    Price: on request
  23. Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
    Hellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz

    Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Schulter mit Muster aus Kornähren und Linien. Museal erhalten.

    Price: on request
  24. Spätrömische Öllampe aus dem Norden Israels
    Spätrömische Öllampe aus dem Norden Israels

    Zapfengriff in Pyramidenform. Ober- und Unterseite dekoriert. Mit Rußspuren und Sandpatina.

    Price: on request
  25. Spätrömische Öllampe vom Mamre-Typ
    Spätrömische Öllampe vom Mamre-Typ

    Das in der Bibel mehrfach erwähnte Mamre war u. a. der Wohnort Abrahams. Offene flache Lampe mit Halbvoluten.

    Price: on request
  26. Römische Lampe mit gerundeter Volutenschnauze
    Römische Lampe mit gerundeter Volutenschnauze

    Gehenkelte Öllampe mit kleinem, glattem, leicht eingetieften Spiegel. Museale Erhaltung.

    Price: on request
  27. Spätrömische Öllampe vom Diskustyp
    Spätrömische Öllampe vom Diskustyp

    Perfekt erhalten, nicht restauriert. Mit starken Rußspuren und Sandpatina. Zwischen Füll- und Brennloch vier Furchen.

    Price: on request
  28. Ushepti mit Kern aus Ton, 22. bis 25. Dynastie
    Ushepti mit Kern aus Ton, 22. bis 25. Dynastie

    Ägyptische Totenfigur aus der 3. Zwischenzeit. Seltener Typ mit Tonkern und imitierter Fayence auf weißem Grund. Interessantes Belegstück für einen Übergangsstil.

    Price: on request
  29. Farbenfrohes langes Kollier aus ägyptischen Perlen und Amuletten
    Farbenfrohes langes Kollier aus ägyptischen Perlen und Amuletten

    Kette aus farbenfrohen Perlen. Ägypten, Spätzeit. Kettenlänge: 23,5 cm, insgesamt über 100 Perlen. Auch heute uneingeschränkt tragbar.

    Price: on request
  30. Großer griechischer Teller mit hohem Standfuss
    Großer griechischer Teller mit hohem Standfuss

    Flacher Teller, Oberseite mit schwarzem Überzug, in Mitte dunkelroter Kreis. Aus deutscher Sammlung, mit weit zurückverfolgbarer Provenienz.

    Price: on request
  31. Griechische Schale mit Stempeldekoration
    Griechische Schale mit Stempeldekoration

    Hell-rote Keramik mit schwarzem Überzug, flach mit hohem Standring. Innen mit Palmetten und Akanthus dekoriert.

    Price: on request
  32. Griechisches Tongefäß
    Griechisches Tongefäß

    Runder Körper, Standring vom Körper durch Rille abgehoben. Auf der Frontseite weiblicher Kopf im Profil, dazu florale Dekoration.

    Price: on request
  33. Zyprische Keramik aus der Bronzezeit
    Zyprische Keramik aus der Bronzezeit

    Einhenkliger Krug mit Resten von Überzug. Mittlere Bronzezeit. 1900 bis 1650 v. Chr. Fund aus Zypern.

    Price: on request
  34. Kleinasiatische spätantike Öllampe
    Kleinasiatische spätantike Öllampe

    Ovale Lampe mit Zapfengriff. Roter Ton mit Spuren von dunkelrotem Überzug. Dekoriert mit radialem Linienmuster und Kreisen.

    Price: on request
  35. Seltene islamische Öllampe mit Tierdekor
    Seltene islamische Öllampe mit Tierdekor

    Schulter mit zwei gegenüberstehenden Pfauen sowie mit zwei auf einem Seil balancierenden Tieren verziert. Mit Standfläche, darin Rosette.

    Price: on request
  36. Spätgriechische Öllampe
    Spätgriechische Öllampe

    Runde flache Lampe mit abgerundeter Schnauze und Zapfengriff. Im Spiegel ein Rosettemotiv. Stempel auf Standfläche.

    Price: on request
per page