banner-onlineshop

Mesoamerica - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 1189-1224 of 5128

Set Descending Direction
  1. Antikes Glas, mit gekniffenem Ornament
    Antikes Glas, mit gekniffenem Ornament

    Römisches Glasfläschchen aus dem östlichen Mittelmeerraum. Frei geblasen, mit kunstvoller Verzierung aus vertikalen Rippen. Erste Hälfte des 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  2. Römisches Unguentarium
    Römisches Unguentarium

    Antikes Fläschchen aus Glas mit langem Hals. Perfekte Erhaltung. Vermutlich für Parfüm oder Öl verwendet. 1. bis 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  3. Römisches geripptes Glasfläschchen
    Römisches geripptes Glasfläschchen

    Kleines Glasgefäß, typisch für antike Haushalte der Levanteküste. Römisch bis Spätrömisch. Mit elegantem Rippendekor an der Außenseite. 2. bis 5. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  4. Neolithisches Artefakt der Michelsberg-Kultur aus niederländischem Museum
    Neolithisches Artefakt der Michelsberg-Kultur aus niederländischem Museum

    Fund aus 1979 vom Camp-a-Cayaux, bei neolithischer Flintmine in Spiennes, Belgien. 4500 v. Chr. bis 3500 v. Chr. Ex-Museumsstück.

    Price: on request
  5. Neolithische Steinklinge
    Neolithische Steinklinge

    Feuersteinklinge mit jungsteinzeitlicher Bearbeitung, aus Süddeutschland. Einstige Verwendung z.B. als Messerklinge.

    Price: on request
  6. Flintwerkzeug aus Großbritannien
    Flintwerkzeug aus Großbritannien

    Werkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.

    Price: on request
  7. Blaue römische Mosaikperlen
    Blaue römische Mosaikperlen

    1 bis 2 Jh. n. Chr., längliche Perlen aus blauem Glas mit polychromen Auflagen. Einzelverkauf, Preis pro Stück.

    Price: on request
  8. Kollier aus ägyptischen Mumienperlen.
    Kollier aus ägyptischen Mumienperlen.

    Kette aus farbenfrohen Perlen aus Fayence. Ägypten, Altes Reich - Ptolemäische Epoche. Kettenlänge: 25 cm, insgesamt ca. 150 Perlen.

    Price: on request
  9. Griechische Trinkschale mit hohem Standfuss
    Griechische Trinkschale mit hohem Standfuss

    Tiefe, fast halbkugelförmige Schale, knapp über dem Fuß durch Rille eingeschnürt. Innen und Außen mit schwarzen Bändern und Punkten dekoriert. Museal erhalten.

    Price: on request
  10. Reich verzierter großer antiker Glasarmreif
    Reich verzierter großer antiker Glasarmreif

    Römischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.

    Price: on request
  11. Flintwerkzeug aus Großbritannien
    Flintwerkzeug aus Großbritannien

    Werkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.

    Price: on request
  12. Gruppe von 5 Gürtelschnallen aus Eisen
    Gruppe von 5 Gürtelschnallen aus Eisen

    Unterschiedliche Formen, bei zwei der Schnallen ist die Nadel noch erhalten. Für das Material exzellente Erhaltung.

    Price: on request
  13. Kollier aus ägyptischen Mumienperlen.
    Kollier aus ägyptischen Mumienperlen.

    Kette aus farbenfrohen Perlen aus Fayence. Ägypten, Altes Reich - Ptolemäische Epoche. Kettenlänge: 23 cm, insgesamt ca. 150 Perlen.

    Price: on request
  14. Ushabti des Sema-taui-tef-nacht
    Ushabti des Sema-taui-tef-nacht

    Ägyptische Totenfigur aus der Spätzeit, 7. bis 4. Jh. v. Chr. Name eines Priesters mit Titel der Ältere, der Gottesdiener. Vollständig erhalten.

    Price: on request
  15. Farbenfrohes langes Kollier aus ägyptischen Perlen
    Farbenfrohes langes Kollier aus ägyptischen Perlen

    Kette aus farbenfrohen Perlen. Ägypten, Spätzeit. Kettenlänge: 28 cm, insgesamt ca. 100 Perlen. Auch heute uneingeschränkt tragbar.

    Price: on request
  16. Byzantinische Öllampe - seltene Form
    Byzantinische Öllampe - seltene Form

    Henkel mit Kornähre dekoriert. Stilisiertes Radsymbol in Standfläche. Exzellent erhalten, mit Rußspuren.

    Price: on request
  17. Denar des Hadrian - Pudicitia
    Denar des Hadrian - Pudicitia

    RV: En face stehende Pudicitia, Kopf verhüllt, Hand zur Brust führend. P M TR P COS III, im Feld PV-DIC. Rom, 119 - 123 n. Chr.

    Price: on request
  18. Septimius Severus - Denar
    Septimius Severus - Denar

    Rom, 201 n. Chr. Tropaion mit zwei Gefangenen. Referenzen: RIC 176, RSC 370, Zustand: s

    Price: on request
  19. Ägyptisches Herzamulett
    Ägyptisches Herzamulett

    ca. 946 v. Chr. bis 30 v. Chr. Museale Erhaltung, schöne Patina. Schönes Belegstück eines Herzamuletts.

    Price: on request
  20. Griechisches Bronzesiegel mit Löwendarstellung
    Griechisches Bronzesiegel mit Löwendarstellung

    Siegel mit Darstellung eines Löwen. Musealer Zustand. Schöne, dunkle Patina, tiefe, detailreiche Darstellung. Massive Ausführung.

    Price: on request
  21. Kuschana-Bronzesiegel mit Adlerdarstellung
    Kuschana-Bronzesiegel mit Adlerdarstellung

    Flache Siegelplatte aus Bronze. Das Motiv zeigt wahrscheinlich einen stilisierten Adlerkopf. Musealer Zustand. Schöne, dunkle Patina.

    Price: on request
  22. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  23. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  24. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  25. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  26. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  27. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  28. Massive antike Pfeilspitze aus Eisen
    Massive antike Pfeilspitze aus Eisen

    Quadratischer Querschnitt, in der Mitte verjüngt. Massiv. Kulturkreis der Kidariten oder Hephthaliten, 5. - 7. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  29. Klinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter
    Klinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter

    Gedrungene Klinge, eine Seite gerade, die andere gebogen. Mit zwei Bohrungen. Oberfläche gereinigt, korrodiert.

    Price: on request
  30. Messerklinge, Römerzeit bis Mittelalter
    Messerklinge, Römerzeit bis Mittelalter

    Feine, breite Messerklinge mit erhaltenem Griffansatz. Teil einer Fundgruppe aus dem süddeutschen Raum.

    Price: on request
  31. Samaritanische Öllampe
    Samaritanische Öllampe

    Ovale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter mit Tannenzweigmuster verziert. Exzellente Erhaltung.

    Price: on request
  32. Amphoriskos aus Glas, Sandkerntechnik
    Amphoriskos aus Glas, Sandkerntechnik

    Bauch und Schulter mit weißer Fadenauflage in Spiral- und Federmustern verziert. Imposantes, museal erhaltenes Stück.

    Price: on request
  33. Römische Glocke aus Eisen
    Römische Glocke aus Eisen

    Antike Glocke aus Eisen, rechteckiger Grundschnitt. 100mm hoch. Etwa 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  34. Kollier aus 150 römischen Perlen, schwarzes Glas
    Kollier aus 150 römischen Perlen, schwarzes Glas

    Kette aus kunstvoll gearbeiteten Perlen aus schwarzem Glas. Späte römische Kaiserzeit - Spätantike, 3. - 4. Jh. n. Chr. Kettenlänge ca. 30 cm.

    Price: on request
  35. Kollier aus ägyptischen Mumienperlen.
    Kollier aus ägyptischen Mumienperlen.

    Kette aus farbenfrohen Perlen aus Fayence. Ägypten, Altes Reich - Ptolemäische Epoche. Kettenlänge: 26 cm, insgesamt ca. 150 Perlen.

    Price: on request
  36. Kollier aus eindrucksvollen römischen Mosaikperlen
    Kollier aus eindrucksvollen römischen Mosaikperlen

    Längliche Perlen aus vielfarbigem Mosaikglas mit kunstvollen Mustern. Klassische römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Kettenlänge: 55 cm.

    Price: on request
per page