banner-onlineshop

Ancient Near East - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 2017-2052 of 5128

Set Descending Direction
  1. Denar des Severus Alexander - Spes
    Denar des Severus Alexander - Spes

    RV: Spes n. l. gehend und dabei ihr Gewand raffend, hält Blume. Münzstätte: Rom, 232 n. Chr. Vorzüglich erhalten.

    Price: on request
  2. Denar des Caracalla - Liberalitas
    Denar des Caracalla - Liberalitas

    AV: ANTONINVS PIVS AVG BRIT; RV: Liberalitas steht n. l., hält Stab und pileus. Unzirkuliert, ausdrucksstarkes Portrait.

    Price: on request
  3. Republiksdenar des Mn Fonteius - Genius auf Ziegenbock reitend
    Republiksdenar des Mn Fonteius - Genius auf Ziegenbock reitend

    AV: Kopf des Apollo (Vejovis) mit Lorbeerkranz und Zapfenlocken. RV: Genius auf Ziegenbock, darüber Dioskurenmützen.

    Price: on request
  4. Ägyptisches Bes-Amulett
    Ägyptisches Bes-Amulett

    26. bis 30. Dynastie, Altes Ägypten. Amulett in Form der ägyptischen Gottheit Bes in hockender Haltung, auf flachem Podest. Kopf und Haartracht fehlend.

    Price: on request
  5. Stilisiertes Udjatauge in Rosettenform
    Stilisiertes Udjatauge in Rosettenform

    Sonderform eines vielfachen Udjat-Auges. Kreisförmiges Amulett mit gezackter Schmalseite. Dritte Zwischenzeit bis ptolemäische Zeit

    Price: on request
  6. Spätgriechische Öllampe
    Spätgriechische Öllampe

    Ovale Lampe mit durchbohrtem dreieckigem Scheibenhenkel. Exzellent erhalten, massiv, mit Rußspuren.

    Price: on request
  7. Antiker herodischer Kochtopf aus Terrakotta
    Antiker herodischer Kochtopf aus Terrakotta

    Aus der römischen Provinz Judäa. Musealer Zustand. Vollständig, intakt und solider Eindruck. Fundpatina. Antike Rillen auf Unterseite.

    Price: on request
  8. Filigrane hellenistische Henkelkanne
    Filigrane hellenistische Henkelkanne

    Kanne mit kugelförmigem Körper. Ausgearbeiteter Standring, starke Einschnürung am Hals, breite, runde Lippe.

    Price: on request
  9. Gruppe antiker gemischter Scherben
    Gruppe antiker gemischter Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Mittelalter

    Price: on request
  10. Fragment eines römisches Tonunguentariums
    Fragment eines römisches Tonunguentariums

    Längliches, tränenförmiges Unguentarium aus Ton. Mit Standfläche und Rillendekor. Obere Hälfte fehlt, ansonsten sehr gut erhalten.

    Price: on request
  11. Vorzüglicher Denar des Domitian
    Vorzüglicher Denar des Domitian

    Minerva n. l. stehend, hält Lanze und Blitzbündel, im Hintergrund zu ihren Füßen Schild. RIC 590; RSC 234; Absolut vorzüglich.

    Price: on request
  12. Römische Schale
    Römische Schale

    Horizontal eingeschnürte Wand, die nach Außen geneigte Lippe ist ein wenig verdickt und gerundet. Grober Standfuß, flaches Gefäß.

    Price: on request
  13. Rotfigurige attische Lekythos
    Rotfigurige attische Lekythos

    Bauchige Form, geschmückt durch eine ausladende Palmette. Sehr schöne Patina.

    Price: on request
  14. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Price: on request
  15. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Price: on request
  16. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Price: on request
  17. Vorzüglicher Denar des Septimius Severus - Feldzeichen mit Gefangenen
    Vorzüglicher Denar des Septimius Severus - Feldzeichen mit Gefangenen

    Revers: Tropaion, darunter zu beiden Seiten Gefangene, den Kopf gesenkt und auf die Hände gestützt. Absolut vorzüglich, ungewöhnlicher bis seltener Revers.

    Price: on request
  18. Elagabalus - Denar
    Elagabalus - Denar

    Revers: fliegende Victoria mit Diadem. Über der rechten Hand Stern, zu Füßen zu beiden Seiten Schilde. RIC 161.

    Price: on request
  19. Antoninus Pius - Denar (selten)
    Antoninus Pius - Denar (selten)

    VOTA SVSCEPTA DEC III, Kaiser n. l. stehend in Toga, opfert aus Patera am Altar. RIC 283, scarce

    Price: on request
  20. Commodus - Denar
    Commodus - Denar

    Revers: Felicitas steht en face mit Kopf n. l., hält Patera und Zepter. RIC 159, fast vorzüglich mit schönem Portrait.

    Price: on request
  21. Neolithischer Dolch
    Neolithischer Dolch

    Dolchzeit, 2400 v. Chr. bis 1700 v. Chr., etwas gröber bearbeitetes Steinwerkzeug aus der geschichtlich sehr interessanten Endphase des nordeuropäischen Neolithikums.

    Price: on request
  22. Kleines bauchiges Gefäß der Lausitzer-Kultur
    Kleines bauchiges Gefäß der Lausitzer-Kultur

    Kleiner bauchiger Topf mit zwei seitlichen Ösen. Dekorierte abgesetzte Schulter. Museale Erhaltung, keine Schäden oder Risse.

    Price: on request
  23. Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze
    Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze

    Außenseite mit paarweise angeordneten, länglichen Noppen dekoriert. Exzellente Erhaltung, schöne grüne Patina.

    Price: on request
  24. Bronzering aus Belutschistan, Indus-Kultur
    Bronzering aus Belutschistan, Indus-Kultur

    Fingerring, als Schmuck dient ein Cabochon aus Bronze. Aufwendig gearbeitetes, sehr ungewöhnliches Belegstück.

    Price: on request
  25. Bronzering aus Belutschistan, Indus-Kultur
    Bronzering aus Belutschistan, Indus-Kultur

    Fingerring aus Bronze, ursprünglich mit Stein geschmückt. Stein fehlt, um die Fassung Dekor aus Bronzekugeln. Aufwendig gearbeitet.

    Price: on request
  26. Sassanidischer Bronzearmreif aus Darel, Pakistan
    Sassanidischer Bronzearmreif aus Darel, Pakistan

    Offener Armreif aus Bronzeblech. Enden in Knospenform gestaltet. Außen verziert mit Doppelrille sowie Strichdekor. 3. - 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  27. Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze
    Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze

    Außenseite mit paarweise angeordneten Noppen in Form abgeflachter Halbkugeln dekoriert. Museale Erhaltung.

    Price: on request
  28. Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze
    Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze

    Sehr massiver elliptischer Armreif, auf einer Längsseite nach innen eingewölbt. Auf der gegenüberligenden Seite verziert.

    Price: on request
  29. Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze
    Griechischer oder Kuschana-Armreif aus Bronze

    Schlichter Omega-förmiger Armreif aus Bronze. Sehr massive Ausführung, an jedem Ende eine Linie als Dekor. Museale Erhaltung.

    Price: on request
  30. Tonfigur eines Stiers aus Belutschistan
    Tonfigur eines Stiers aus Belutschistan

    Stilisierte Darstellung eines Stiers. 85 mm x 45 mm x 80 mm groß und fein gearbeitet. Dunkelroter Ton, 4. bis 2. Jt. v. Chr.

    Price: on request
  31. Griechische Rasierklinge aus Bronze
    Griechische Rasierklinge aus Bronze

    Klinge als Blatt geformt, schmaler, spiralförmig aufgerollter Griff, mit Linienmuster verziert. Sehr filigrane Arbeit.

    Price: on request
  32. Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken
    Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Noch immer spitz, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  33. Thrakisches Olivenbaumblatt aus Gold - Grabbeigabe
    Thrakisches Olivenbaumblatt aus Gold - Grabbeigabe

    Filigrane Arbeit. Blatt auf voller Länge von zentralem Stängel durchzogen. Exzellente, museumswürdige Erhaltung. ca. 700 - 300 v. Chr.

    Price: on request
  34. Denar des Hadrian - Pietas
    Denar des Hadrian - Pietas

    RV: Pietas steht mit erhobenem Arm n. l. Münzstätte: Rom, 117 n. Chr. Prägung aus dem ersten Regierungsjahr.

    Price: on request
  35. Drachme Alexanders des Großen
    Drachme Alexanders des Großen

    AV: Kopf des Herakles mit Löwenfell n. r.; RV: Zeus n. l. sitzend, stützt sich mit der Linken auf Zepter, in der ausgestreckten Rechten Adler. 17 mm, 4.06 Gramm.

    Price: on request
  36. Denar des Trajan - Gefangener Daker
    Denar des Trajan - Gefangener Daker

    RV: SPQR OPTIMO PRINCIPI, Trophäe aus feindlichen Waffen, darunter n. r. sitzender, trauernder Daker.

    Price: on request
per page