banner-onlineshop

Byzantine - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 1873-1908 of 5128

Set Descending Direction
  1. Flintwerkzeug aus Großbritannien
    Flintwerkzeug aus Großbritannien

    Werkzeug aus Flintstein, mit deutlichen, steinzeitlichen Bearbeitungsspuren. Britisches Neolithikum, möglicherweise früher.

    Price: on request
  2. Steinzeitliche Klinge
    Steinzeitliche Klinge

    Flintwerkzeug aus dem Magdalénien bis Neolithikum. Bearbeitete Steinklinge. Fund aus Südbaden.

    Price: on request
  3. Pfeilspitze, Querschneider aus dem Spätmesolithikum
    Pfeilspitze, Querschneider aus dem Spätmesolithikum

    Pfeilschneide in Trapezform. Fund aus Ringe, Dänemark. Ertebølle-Kultur. 5100 v. Chr. bis 4100 v. Chr.

    Price: on request
  4. Keltischer Spinnwirtel
    Keltischer Spinnwirtel

    Spinnwirtel aus Ton. Bikonische Form, Durchmesser 28 mm. Aus keltischer Zeit.

    Price: on request
  5. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  6. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  7. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  8. Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze
    Vorderasiatische Pfeilspitze aus Bronze

    Verstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.

    Price: on request
  9. Reich verziertes Kreuzfragment aus Blei
    Reich verziertes Kreuzfragment aus Blei

    Rautenartiges, lineares Dekor. Unterer rechter Teil fehlend. 8. bis 12. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  10. Griff eines römischen Spiegels
    Griff eines römischen Spiegels

    Fragment vom Griff eines römischen Spiegels. Verziert durch Dekor aus Kügelchen und Linien. Es handelt sich um eine Votivgabe.

    Price: on request
  11. Wertmarke oder Siegelabdruck aus Blei
    Wertmarke oder Siegelabdruck aus Blei

    Wertmarke oder Siegelabdruck aus Blei mit beidseitig Darstellungen und gezacktem Rand. Antike bis Mittelalter.

    Price: on request
  12. Reich verziertes Kreuz aus Blei
    Reich verziertes Kreuz aus Blei

    Dekor aus Linien und plastischen Kügelchen. Fragmentarisch, da unterer Teil fehlt. 8. bis 12. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  13. Reich verziertes Kreuzfragment aus Blei
    Reich verziertes Kreuzfragment aus Blei

    Dekor aus plastischen Kügelchen. Unterer linker Teil fehlend. 8. bis 12. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  14. Islamische Öllampe aus Stein
    Islamische Öllampe aus Stein

    Massiver dunkler Stein, verziert mit Linien- und Punktsmuster. Sehr gute Erhaltung.

    Price: on request
  15. Kleines bauchiges Gefäß der Lausitzer-Kultur
    Kleines bauchiges Gefäß der Lausitzer-Kultur

    Kleiner bauchiger Topf mit zwei seitlichen Ösen. Durch Rille abgesetzte Schulter. Möglicherweise Votivgabe oder Grabbeigabe für Kinder.

    Price: on request
  16. Kleines bauchiges Gefäß der Lausitzer-Kultur
    Kleines bauchiges Gefäß der Lausitzer-Kultur

    Kleiner bauchiger Topf mit zwei seitlichen Ösen und abgesetzter Schulter. Vertikal verlaufende Lippe, unten zu Standfläche abgeflacht.

    Price: on request
  17. Denar des Septimius Severus - Annona
    Denar des Septimius Severus - Annona

    RV: ANNONAE AVGG, Annona steht n. l., hält Ähren und Füllhorn, rechter Fuß auf Schiffsbug. Rom, 197 - 198 n. Chr.

    Price: on request
  18. Denar des Antoninus Pius - Annona
    Denar des Antoninus Pius - Annona

    AV: ANTONINVS AVG PIVS P P IMP II; RV: Annona thront n. r., hält in beiden Händen Füllhorn, zu ihren Füßen modius. Rom, 156 - 157 n. Chr.

    Price: on request
  19. Tetradrachme des Nero
    Tetradrachme des Nero

    AV: Büste des Nero mit Strahlenkrone und Aegis; RV: Drapierte Büste der Alexandria mit Elephantenhaube. Alexandria in Ägypten, 65 - 66 n. Chr.

    Price: on request
  20. Didrachme des Trajan
    Didrachme des Trajan

    RV: drapierte Frauenbüste mit Krone und zwei Zeptern n. l. Möglicherweise Büste der Hera. Münzstätte in Kappadokien, 98 - 99 n. Chr.

    Price: on request
  21. Denar des Vespasian - Vesta
    Denar des Vespasian - Vesta

    RV: Vesta steht n. l., hält simpulum und Zepter. VES-TA im Feld. Münzstätte: Rom, 72 - 73 n. Chr.

    Price: on request
  22. Massive Öllampe mit eiförmigem Körper
    Massive Öllampe mit eiförmigem Körper

    Eiförmiger, doppelkonischer Körper, mit Zapfengriff. Große, steil abfallende Schulter, zur Hälfte durch Linienmuster verziert.

    Price: on request
  23. keltische - römische Gewandnadel oder Haarnadel aus Bronze
    keltische - römische Gewandnadel oder Haarnadel aus Bronze

    Sehr gut erhalten, leicht verbogen. Schöne Patina, kunstvoll gearbeitet.

    Price: on request
  24. Römischer Glockenkörper, Bronze
    Römischer Glockenkörper, Bronze

    Eiförmig gearbeiteter Körper, in der Mitte drei Rillen. Länglich gearbeitete Aufhängung. Beschädigt, Klöppel fehlt.

    Price: on request
  25. Römischer Schlüssel aus Eisen
    Römischer Schlüssel aus Eisen

    Länge 80 mm, exzellent erhaltenes Stück, materialbedingte Korrosion, Oberfläche gereinigt.

    Price: on request
  26. Gruppe von 3 Sporenfragmenten, Spätantike bis Mittelalter
    Gruppe von 3 Sporenfragmenten, Spätantike bis Mittelalter

    Unterschiedliche Formen. Oberfläche gereinigt, korrodiert, für das Material exzellente Erhaltung.

    Price: on request
  27. Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter
    Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter

    Am Heft breit, sich konisch zur Spitze hin verjüngend. Oberfläche gereinigt, korrodiert.

    Price: on request
  28. Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter
    Messerklinge aus Eisen, Römerzeit bis Mittelalter

    Längliche Klinge, Heftansatz erhalten mit Niet der Griffverschalungshalterung. Oberfläche gereinigt, korrodiert.

    Price: on request
  29. Römisches Bleigewicht
    Römisches Bleigewicht

    Bleigewicht in Scheibenform mit großer zentraler Bohrung, Schultern im Muschelprofil gerippt. Durchmesser 16 mm, Gewicht 5.95 Gramm.

    Price: on request
  30. rotfigurige attische Lekythos
    rotfigurige attische Lekythos

    Runder Körper, Standring vom Körper durch Rille abgehoben. Die Frontseite ist mit einer Palmette bemalt.

    Price: on request
  31. römisches Phallusamulett aus Bronze
    römisches Phallusamulett aus Bronze

    Flach gearbeitetes, stilisiertes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger.

    Price: on request
  32. Gruppe von 3 Werkzeugen, Römerzeit bis Mittelalter
    Gruppe von 3 Werkzeugen, Römerzeit bis Mittelalter

    Drei unterschiedliche Typen, materialbedingt gut erhalten. Aus alter deutscher Sammlung.

    Price: on request
  33. Römischer Bronzenagel mit dekoriertem Kopf
    Römischer Bronzenagel mit dekoriertem Kopf

    Museal erhaltener Ziernagel mit aufwendig gestaltetem Kopf. Schöne Patina. Länge: 42 mm. Römische Epoche.

    Price: on request
  34. Massives antikes Glasfläschchen
    Massives antikes Glasfläschchen

    Kleine Flasche aus blassgrünem Glas mit starker Fundverkrustung. Römisch bis frühbyzantinisch. Ca. 52mm hoch.

    Price: on request
  35. Goldring mit Gravur von Zweig oder Ähre
    Goldring mit Gravur von Zweig oder Ähre

    Kleiner Ring aus massivem Gold. Das Intaglio zeigt einen Zweig, Blätter und Wurzeln sind durch gerade Striche stilisiert.

    Price: on request
  36. Hellenistischer Goldring mit stilisiertem Zweig
    Hellenistischer Goldring mit stilisiertem Zweig

    Kleiner Ring aus massivem Gold. Das Intaglio zeigt einen stilisierten Zweig mit Punktbohrungen an den Blattspitzen.

    Price: on request
per page