banner-onlineshop

Classical antiquity - Middle East - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 901-936 of 2873

Set Descending Direction
  1. Griechischer Fingerring mit Kamee
    Griechischer Fingerring mit Kamee

    Platte eines Fingerringes aus hellenistischer Zeit. Zeigt Blei-Cameo mit Portraitdarstellung. 4. bis 2 Jh. v. Chr., griechische Kolonien.

    Price: on request
  2. massiver römischer Anhänger aus Silber
    massiver römischer Anhänger aus Silber

    Als unregelmäßiger Kreis gestaltet, mit Spiralmuster und Kugel geschmückt.

    Price: on request
  3. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Für das Material exzellente Erhaltung, nur minimal korrodiert. Indo-Skythisch, 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  4. Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken
    Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Noch immer spitz, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  5. römischer Nagel oder Schmucknadel aus Bronze
    römischer Nagel oder Schmucknadel aus Bronze

    Sehr gerader Nagel aus Bronze. Zum Kopf konisch ansteigend. Der Kopf als Diskus geformt.

    Price: on request
  6. Gruppe von 3 Gürtelschnallen aus Eisen
    Gruppe von 3 Gürtelschnallen aus Eisen

    Unterschiedliche Formen, bei einer der Schnallen ist die Nadel noch erhalten. Oberfläche gereinigt, korrodiert.

    Price: on request
  7. Miniaturhydria
    Miniaturhydria

    Miniaturmodell einer Hydria. Hochinteressantes Belegstück der Kleinstkeramikkunst. Gefertigt in der Region Apulien.

    Price: on request
  8. Hellenistische Öllampe
    Hellenistische Öllampe

    Runde Lampe mit doppelkonischem Körper und S-förmigem Ansatz. Auf der Schulter radiales Muster und stilisierte Ähre.

    Price: on request
  9. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Fragmenten
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Fragmenten

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Price: on request
  10. Kette aus ägyptischen Fayenceperlen
    Kette aus ägyptischen Fayenceperlen

    Tragbare ägyptische Kette, Mumienperlen aus ptolemäischer Zeit, 332 v. Chr. bis 30 v. Chr., modern aufgefädelt. Ca. 40cm lang.

    Price: on request
  11. Römischer Spinnwirtel aus Stein
    Römischer Spinnwirtel aus Stein

    Antiker Spinnwirtel für Handspindel, aus dunklem Naturstein. 1. bis 3. Jh. n. Chr., schöne Erhaltung.

    Price: on request
  12. Römisches Votivobjekt aus Blei, massiv
    Römisches Votivobjekt aus Blei, massiv

    53 mm x 19 mm, 19.39 Gramm.

    Price: on request
  13. Römische Kniefibel
    Römische Kniefibel

    Antike Fibel vom Typ der Knie-Fibeln. Wichtiger Fibeltyp aus der römischen Zeit. Besonders bemerkenswert ist die original erhaltene Nadel. 2. Jh. n. Chr. 72mm lang, 17g.

    Price: on request
  14. Keltische Fibel mit P-förmigem Profil
    Keltische Fibel mit P-förmigem Profil

    Keltische Fibel, Variante aus der La Tène-Zeit. Interessanter, massiver Typ aus dem 3. bis 1. Jh. v. Chr. 63mm lang, 25g.

    Price: on request
  15. Römische Scheibenfibel mit Glaskamee
    Römische Scheibenfibel mit Glaskamee

    Antike Brosche mit Glasverzierung in Gesichtsform. Sehr seltenes Schmuckstück, Kamee von hervorragender Qualität. 2. bis 5. Jh. n. Chr. 32mm Durchmesser, 7,3g.

    Price: on request
  16. Cistophor aus Ephesos (Ionien)
    Cistophor aus Ephesos (Ionien)

    Zwei Schlangen um Bogentasche mit Bogen, darüber Ähre zwischen Füllhörnern. Links oben Monogramme. Ca. 69 - 68 v. Chr.

    Price: on request
  17. Denar des Trajan - Genius
    Denar des Trajan - Genius

    RV: S P Q R OPTIMO PRINCIPI, Genius steht en face, schaut n. l., hält patera und Kornähren. Münzstätte: Rom, 112 - 114 n. Chr.

    Price: on request
  18. Denar des Caracalla - Herkules
    Denar des Caracalla - Herkules

    AV: ANTONINVS PIVS AVG BRIT; RV: Herkules steht n. l., hält Zweig, Keule und Löwenfell. Münzstätte: Rom, 213 n. Chr. Ausdrucksstarkes Portrait.

    Price: on request
  19. Denar des Caracalla
    Denar des Caracalla

    AV: M AVR ANTON CAES PONTIF; RV: Kaiser steht n. l., hält Lanze und Zweig, hinter ihm Trophäe. Münzstätte: Rom, 197 n. Chr.

    Price: on request
  20. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Fragmenten
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Fragmenten

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Price: on request
  21. Terra Sigillata Boden mit Symbolstempel
    Terra Sigillata Boden mit Symbolstempel

    Stempel aus fünf Punkten, quadratisch angeordnet. Vom mittleren Punkt gehen vier Strahlen aus, welche einen stilisierten Stern bilden.

    Price: on request
  22. Terra Sigillata Boden mit Stempel RVFINI
    Terra Sigillata Boden mit Stempel RVFINI

    Aus der Werkstatt einer Rufinus aus La Graufesenque bzw. Banassac. 55 - 95 n. Chr. Sehr gute Erhaltung, nicht restauriert.

    Price: on request
  23. Terra Sigillata Boden mit Stempel CRACVNA
    Terra Sigillata Boden mit Stempel CRACVNA

    Keramik einer Werkstatt aus Lezoux, Pont-des Remes, Trier. Spätes 2. - Anfang 3. Jh. n. Chr. Sehr gute Erhaltung, Standring vollständig erhalten.

    Price: on request
  24. Terra Sigillata Boden mit Stempel COCVSF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel COCVSF

    Cocus arbeitete in den Argonnen und in Blickweiler, später dann auch in Trier. Restauriert aus 2 Stücken.

    Price: on request
  25. Tränenförmiger römischer Flakon
    Tränenförmiger römischer Flakon

    Parfumfläschchen. Unten abgerundet, ohne Standfuß, Kniff am Halsansatz. Glas mit blassem Türkisschimmer. 113mm hoch, aus dem 1. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  26. Kegelförmiges römisches Unguentarium
    Kegelförmiges römisches Unguentarium

    Intensiv türkis schimmerndes Glasfläschchen mit kegelförmigem Körper. Angesetzter langer Hals. Starke Fundpatina am oberen Teil. 1. bis 2. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  27. Römische Goldfolie
    Römische Goldfolie

    Rechteckiger Beschlag aus Goldfolie, verziert mit Blatt, umgeben von S-förmigen Doppelspiralen. 21 x 18 mm, 0,3 Gramm.

    Price: on request
  28. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Großer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.

    Price: on request
  29. AR Drachme Apollonia Pontica - Reversvariante
    AR Drachme Apollonia Pontica - Reversvariante

    Schwarzmeerkolonie Apollonia Pontica der griechischen Polis Miletos (heut. Türkei). Geprägt zwischen 450 und 400 v. Chr., Stempelglanz-Erhaltung.

    Price: on request
  30. Große römische Bronzeglocke
    Große römische Bronzeglocke

    Museumsstück. Massiv, schöne grüne Patina. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Höhe 58 mm, Durchmesser 63 mm.

    Price: on request
  31. Schwerer hellenistischer Goldring mit Zweigintaglio
    Schwerer hellenistischer Goldring mit Zweigintaglio

    Ring aus massivem Gold. Das Intaglio zeigt einen gewundenen Zweig oder eine Ähre mit jeweils 7 Blättern auf jeder Seite.

    Price: on request
  32. Griechische Pinzette aus Bronze
    Griechische Pinzette aus Bronze

    Antike Pinzette aus Bronze mit Tragering. Im oberen Bereich mit Linien verziert. Exzellente Erhaltung, schöne Patina.

    Price: on request
  33. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen. Schönes, recht großes Belegstück. Indo-Skythisch, 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  34. Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken
    Antike Pfeilspitze aus Eisen mit Widerhaken

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen, die Flügel sind mit Widerhaken versehen. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  35. Antike Pfeilspitze aus Eisen
    Antike Pfeilspitze aus Eisen

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen, die Flügel sind mit kleinen Widerhaken versehen. Post indo-skythischer Übergangstyp.

    Price: on request
  36. Massive antike Pfeilspitze aus Eisen
    Massive antike Pfeilspitze aus Eisen

    Dreiflüglige Pfeilspitze aus Eisen mit schmal gearbeiteten Flügeln. Interessanter, ungewöhnlicher Typ. Länge: ca. 83 mm

    Price: on request
per page