Ancient Near East - Iron Age - Photo gallery
Image database with photographs of ancient art and antiquities
Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.
-
Sassanidisches Siegel mit StierdarstellungOrangefarbener Karneol. Der Stempel zeigt einen stilisierten, laufenden Stier. 224 n.Chr. bis 651 n. Chr.
Price: on request
Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Price: on request
Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Price: on request
Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Price: on request
Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Price: on request
Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Price: on request
Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Price: on request
Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Price: on request
dekorierter elamitischer Becher aus TonDiskusförmiger Standfuß, senkrechte Schulter, nach außen gebogene Lippe. Schulter mit einem umlaufenden Blattmuster dekoriert.
Price: on request
Zyprische Keramik aus der BronzezeitEinhenkliger Krug mit Resten von Überzug. Mittlere Bronzezeit. 1900 bis 1650 v. Chr. Fund aus Zypern.
Price: on request
Antike Glaseinlage und PerlenInteressante und preiswerte Studiengruppe. Z.B. als Anschauungsobjekte für eine Lehrsammlung oder für versierte Glassammler. 2. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on request
Silberohrring aus Belutschistan, Indus-KulturGroßer Ohrring aus Silber. Enden am Verschluss spiralförmig aufgewickelt, dadurch verziert. Massiv.
Price: on request
Skarabäussiegel aus der Hyksos-ZeitStempelfläche trägt Muster mit ästhetischer oder mutmaßlich magischer Funktion. Motiv typisch für Herrschaftszeit der Hyksos. 15. bis 16. Dynastie des Alten Ägypten.
Price: on request
Skarabäus aus der Zeit der HyksosStempelfläche trägt springende Gazelle und Uräusschlangen als Motiv. 15. bis 16. Dynastie des Alten Ägypten, Zeit der Hyksos-Fremdherrschaft.
Price: on request
Sassanidisches Siegel mit PflanzeOrangefarbener Karneol mit schöner rötlicher Maserung. Der Stempel zeigt eine stilisierte Pflanze. Sehr gute Erhaltung.
Price: on request
Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Price: on request
Griechischer oder Kuschana-Armreif aus BronzeSchlichter flacher Armreif aus Bronze. An einer Stelle unterbrochen. Massive Ausführung. Museale Erhaltung, tolle dunkle Patina.
Price: on request
Antike BronzenadelAntike Nadel aus Bronze. 16cm lang. Vorne spitz zulaufend, hinten verbreitertes Ende mit vorgelagerter Öse. Vermutlich als Nähnadel verwendet.
Price: on request
Sasanidisches Stempelsiegel mit SkorpionWeißer Chalcedon. Der Stempel zeigt einen stilisierter Skorpion. 224 n.Chr. bis 651 n. Chr. Zeit des Sasanidenreiches.
Price: on request
Sassanidisches Stempelsiegel mit WildtierSiegel aus Hämatit, der Stempel zeigt ein gehörntes Wildtier. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck.
Price: on request
Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Price: on request
Baktrisches Alabastergefäß für kultische ZweckeSäulenarttige Form, in einer Seite Mulde mit einer dunklen Ablagerungskruste, evtl. Spuren von Weihrauch.
Price: on request
Keramik aus der Bronzezeit ZypernsEinhenkliger Krug mit Resten von Überzug. Mittlere Bronzezeit. 1900 bis 1650 v. Chr. Fund aus Zypern.
Price: on request
Persisches Rollsiegel - AntilopenRollsiegel aus weißem Stein mit Darstellung zweier Antilopen. Exzellente Erhaltung, sehr tiefes, detailliert geschnittenes Motiv. Etwa 8. bis 4 Jh. v. Chr. Neoassyrisch bis achämenidisch.
Price: on request
Sasanidisches Stempelsiegel mit LotusblumeWeißer Chalcedon. Der Stempel zeigt eine stilisierte Lotusblume. 224 n.Chr. bis 651 n. Chr. Zeit des Sasanidenreiches.
Price: on request
Kanaanitische SchalenlampeEinschnauzige Schalenlampe. Auf Drehscheibe gefertigt. Runder Boden, hoher, leicht nach außen gewölbter Rand.
Price: on request
Ohrring aus Belutschistan, Indus-Kultur - SilberAufwendig gearbeiteter, massiver Ohrring. In Verschlussnähe Verzierung durch Spiralwindungen. Museales Stück, tolle, dunkle Patina.
Price: on request
Antike BronzenadelAntike Nadel aus Bronze. 17cm lang. Vorne spitz zulaufend, hinten verbreitertes Ende mit vorgelagerter Öse. Vermutlich als Nähnadel verwendet.
Price: on request
Sassanidisches Stempelsiegel mit stilisierter DarstellungOrangefarbener Karneol, der Stempel zeigt eine stilisierte Form, vermutlich Tier- oder Pflanzendarstellung. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck.
Price: on request
Baktrischer oder griechischer Dolch aus BronzeMit Doppelschneide und einer sehr langen, schmalen Spitze. Mit 10 mm sehr kurzer Griffansatz. 1. Jt. v. Chr., sehr gut erhalten.
Price: on request
Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Price: on request
Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Price: on request
Vorderasiatische Pfeilspitze aus BronzeVerstärkte Mittelrippe, rechteckiger Schaft. 2. Jt. v. Chr. bis frühes 1. Jt. v. Chr. Aus der berühmten Guttmann-Sammlung, ex-Christies. Fund aus dem Nord-Westen Persiens.
Price: on request
Öllampe der Indus-Kultur - seltenTropfenförmige Öllampe mit Standfläche. Darauf Spuren von einer Drehscheibe. Rand an der Nase leicht nach innen gebogen.
Price: on request
Dunkelrote Öllampe der Indus-Kultur - seltenFlache tropfenförmige Öllampe mit breiter Standfläche. Auf einer Drehscheibe gefertigt, dann von Hand in endgültige Form gebracht.
Price: on request
Griechischer oder Kuschana-Armreif aus BronzeArmreif aus Bronzeblech, an einer Stelle untebrochen, Enden abgerundet. Auf der Außenseite verziert durch Gitterfelder.
Price: on request
