banner-onlineshop

Sold - Recent acquisitions - Lehrsammlung - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 2593-2628 of 4812

Set Descending Direction
  1. Sassanidisches Stempelsiegel mit seltener Pferdedarstellung
    Sassanidisches Stempelsiegel mit seltener Pferdedarstellung

    Dunkler Hämatit, der Stempel zeigt ein stilisiertes Pferd mit Futterkrippe oder Tränke. Museumswürdiger Zustand. Inklusive Stempelabdruck.

    Price: on request
  2. Römischer Goldschmuck
    Römischer Goldschmuck

    2 einfache Ohrringe aus Gold. Römischer Schmuck aus den östlichen Provinzen, 1 v. Chr. bis 1 n. Chr. Körper aus dünnem Ring mit verwundenen Ende.

    Price: on request
  3. Antike Nadel aus Bein, CCAA
    Antike Nadel aus Bein, CCAA

    Nadel oder Haarnadel mit beweglichem Kopf. Fund aus der römischen Kolonie Köln. 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  4. Neolithisches Dicknackenbeil der Trichterbecherkultur
    Neolithisches Dicknackenbeil der Trichterbecherkultur

    Dicknackenbeil aus Flint Silex. 4200 v. Chr. bis 2800 v. Chr., nordeuropäisches Neolithikum, Zeit der Trichterbecher-Kultur.

    Price: on request
  5. Schaber, Homo Neanderthalensis
    Schaber, Homo Neanderthalensis

    Schaber, mittleres Paläolithikum. Bearbeitung durch Neanderthaler, 60000 v. Chr. bis 40000 v. Chr.

    Price: on request
  6. Zyprischer Keramikkrug, Bronzezeit
    Zyprischer Keramikkrug, Bronzezeit

    Orangefarbener Ton mit roter Glasur. Darauf Rest von dunkelroter Bemalung. Typische Keramik der Insel Zypern, 150mm hoch. Hervorragende Provenienz.

    Price: on request
  7. Rot-glasierte Schale
    Rot-glasierte Schale

    Römisch, Rheinland, 1. bis 3. Jh. n. Chr. Roman bowl, red slip

    Price: on request
  8. Feuerschläger aus der Dolchzeit
    Feuerschläger aus der Dolchzeit

    Steinwerkzeug mit deutlichen Schlagspuren an einem Ende. Aus der Endphase des nordeuropäischen Neolithikums, 2400 v. Chr. bis 1700 v. Chr.

    Price: on request
  9. Neolithische Sichel
    Neolithische Sichel

    128mm lang. Opfergabe oder Arbeitsgerät. Aus der Endphase des nordeuropäischen Neolithikums, Dolchzeit, 2400 v. Chr. bis 1700 v. Chr.

    Price: on request
  10. Kernstein (Nucleus) der Maglemose-Kultur
    Kernstein (Nucleus) der Maglemose-Kultur

    Einpoliger prismatischer Kernstein. Veranschaulicht Zwischenstufe in der Werkzeugherstellung. 8900 v. Chr. bis 6400 v. Chr., frühes Mesolithikum.

    Price: on request
  11. Kaiserzeitliche Öllampe mit Hahnrelief
    Kaiserzeitliche Öllampe mit Hahnrelief

    Einfache Rundschnauze, Zapfengriff, im eingetieften Spiegel ein Hahn. Sehr starke Mineralpatina.

    Price: on request
  12. Polychromer antiker Glasarmreif
    Polychromer antiker Glasarmreif

    Römischer bis byzantinsicher Armreif aus blassgrünem Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.

    Price: on request
  13. Römischer Silberring mit elliptischer Platte
    Römischer Silberring mit elliptischer Platte

    Platte verziert durch einen umlaufenden Rand im stilisierten Z-Muster sowie eine tiefe Rille auf der Oberfläche. Massiv.

    Price: on request
  14. Interessantes sassanidisches Stempelsiegel mit geflügeltem Wesen
    Interessantes sassanidisches Stempelsiegel mit geflügeltem Wesen

    Interessante Stempelform, dunkler Hämatit. Der Stempel zeigt ein geflügeltes Wesen. Hervorragender Zustand. Inklusive Stempelabdruck.

    Price: on request
  15. Sassanidisches Stempelsiegel mit ungewöhnlichem Emblem
    Sassanidisches Stempelsiegel mit ungewöhnlichem Emblem

    Leuchtend orangefarbener Karneol, der Stempel zeigt ein abstraktes Emblem. Interessanter und ungewöhnlicher Typ.

    Price: on request
  16. Messerklinge aus Stein, Mesolithikum
    Messerklinge aus Stein, Mesolithikum

    5100 - 4100 v.Chr., Flintwerkzeug der Ertebölle-Ellerbek-Kultur. Die Kultur ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Mesolithikum und Neolithikum.

    Price: on request
  17. Steinwerkzeuge, Trichterbecher-Kultur
    Steinwerkzeuge, Trichterbecher-Kultur

    Gruppe von 5 deutlich bearbeiteten Steinwerkzeugen. Um 3400 v. Chr., von einem Wohnplatz der Älteren Trichterbecher-Kultur, Frühneolithikum (Fuchsbergstufe).

    Price: on request
  18. Steinwerkzeuge, Trichterbecher-Kultur
    Steinwerkzeuge, Trichterbecher-Kultur

    Gruppe von 5 deutlich bearbeiteten Steinwerkzeugen. Um 3400 v. Chr., von einem Wohnplatz der Älteren Trichterbecher-Kultur, Frühneolithikum (Fuchsbergstufe).

    Price: on request
  19. Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur
    Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur

    Gruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.

    Price: on request
  20. Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur
    Steinwerkzeuge, Maglemose-Kultur

    Gruppe von 5 bearbeiteten Flintartefakten der ersten mesolithischen Kultur in Nordeuropa. Um 8000 v. Chr., frühes Mesolithikum.

    Price: on request
  21. Chinesische Porzellanfrucht aus der Qing-Dynastie
    Chinesische Porzellanfrucht aus der Qing-Dynastie

    Altarfrucht aus feinem Porzellan mit polychromer Glasur. Alte China des 19. Jh., 65mm lang. Perfekt erhalten.

    Price: on request
  22. Byzantinische Öllampe mit Palmzweig-Dekor.
    Byzantinische Öllampe mit Palmzweig-Dekor.

    Heller Ton, 5. bis 6. Jh. n.Chr. Sehr guter Zustand. Leichte Sandpatina. An der Dochtöffnung Rußspuren. Zwischen Einfülloch und Schnauze ein Palmenzweig.

    Price: on request
  23. Römischer Goldschmuck
    Römischer Goldschmuck

    2 Ohrringe aus Gold in zypro-mykenischem Stil. Römischer Schmuck aus den östlichen Provinzen, 1 v. Chr. bis 1 n. Chr. Körper in Schlauchform mit linearen Zierrillen.

    Price: on request
  24. Antikes Gewicht
    Antikes Gewicht

    Qudratische Platte aus Bronze. 8,98g. Fund von der Levante. Römische Zeit.

    Price: on request
  25. Messer, Homo Neanderthalensis
    Messer, Homo Neanderthalensis

    Seltenes Artefakt. Mittleres Paläolithikum. Bearbeitung durch Neandertaler, 60000 v. Chr. bis 40000 v. Chr.

    Price: on request
  26. Römischer Fingerring aus dem 3. Jh.
    Römischer Fingerring aus dem 3. Jh.

    Antiker Bronzering, 16mm Durchmesser, Reste von Motiv auf Platte. 3. Jh. n. Chr., römische Provinz.

    Price: on request
  27. Antiker griechischer Fingerring
    Antiker griechischer Fingerring

    Ring aus Bronze, 4. Jh. v. Chr., aus den griechisch-hellenistisch beeinflussten oder eroberten Gebieten der östlichen Mittelmeerküste.

    Price: on request
  28. Antiker Fingerring mit kleiner Platte
    Antiker Fingerring mit kleiner Platte

    Römischer oder byzantinischer Fingerring aus Bronze, 3. bis 7. Jh. n. Chr., 21mm Innendurchmesser. Bandförmige Ringschiene, oben aufgesetzte Platte.

    Price: on request
  29. Römische Öllampe mit Tiermotiv
    Römische Öllampe mit Tiermotiv

    Ungehenkelte Öllampe, eckige Volutenschnauze, im Spiegel ein Tiermotiv. Römische Kaiserzeit.

    Price: on request
  30. Römische Firmalampe mit Töpferstempel CASSI
    Römische Firmalampe mit Töpferstempel CASSI

    Ungehenkelte Öllampe mit drei Knuppen auf der Schulter. Hellroter Ton, 1.-3. Jh. N. Chr. Perfekt erhalten, nicht restauriert.

    Price: on request
  31. Griechische Platte, schwarz-glasierte Keramik
    Griechische Platte, schwarz-glasierte Keramik

    Magna Graecia, griechische Kolonien in Süditalien. Flache runde Platte mit breitem Rand. Runder Standfuß. Schwarze Glasur. 4. bis 3. Jh.v.Chr.

    Price: on request
  32. Applike aus Silber, Form eines Vogels
    Applike aus Silber, Form eines Vogels

    Kunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.

    Price: on request
  33. Unguentarium aus türkisem Glas
    Unguentarium aus türkisem Glas

    Längliches Glasfläschchen mit rundem Boden. Interessante Farbgebung. Vermutlich für Öl oder Parfüm verwendet und mit Stopfen verschlossen. 115mm hoch.

    Price: on request
  34. Längliche römische Perle
    Längliche römische Perle

    Antike Perle aus weißem Achat. 30mm lang, mit Längsbohrung.

    Price: on request
  35. Polychromer antiker Glasarmreif
    Polychromer antiker Glasarmreif

    Römischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.

    Price: on request
  36. Alexander der Große, vorzügliche Tetradrachme
    Alexander der Große, vorzügliche Tetradrachme

    Prachtexemplar mit erhabenen Figuren und vollständig zentriertem Revers.

    Price: on request
per page