banner-onlineshop

Sold - Recent acquisitions - Lehrsammlung - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 2629-2664 of 4812

Set Descending Direction
  1. Messerklinge aus Stein, Mesolithikum
    Messerklinge aus Stein, Mesolithikum

    5100 - 4100 v.Chr., Flintwerkzeug der Ertebölle-Ellerbek-Kultur. Die Kultur ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Mesolithikum und Neolithikum.

    Price: on request
  2. Messerklinge aus Stein, Mesolithikum
    Messerklinge aus Stein, Mesolithikum

    5100 - 4100 v.Chr., Flintwerkzeug der Ertebölle-Ellerbek-Kultur. Die Kultur ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Mesolithikum und Neolithikum.

    Price: on request
  3. Gruppe römischer Nägel
    Gruppe römischer Nägel

    Diverse Kopfformen, zum Teil sehr gut erhalten. Aus alter deutscher Sammlung.

    Price: on request
  4. Birnenförmiges römisches Unguentarium
    Birnenförmiges römisches Unguentarium

    Helles, fast durchsichtiges Glas, Lippe beschädigt.

    Price: on request
  5. Verzierte römische Glasflasche
    Verzierte römische Glasflasche

    Antikes Glasfläschchen mit Liniendekor in musealer Erhaltung. 1. bis 4. Jh. n.Chr., Levante.

    Price: on request
  6. Großer römischer Krug
    Großer römischer Krug

    Antiker Henkelkrug aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n.Chr., 16cm hoch. Orangefarbene, eindrucksvolle Keramik aus dem östlichen Mittelmeerraum.

    Price: on request
  7. Denar des Antoninus Pius - tolles Portrait
    Denar des Antoninus Pius - tolles Portrait

    ANTONINVS AVG PIVS PP TR P XII; Revers: Felicitas steht n.l., hält Caduceus und Füllhorn, COS IIII.

    Price: on request
  8. Paläolithische Handaxt des Homo Erectus
    Paläolithische Handaxt des Homo Erectus

    Altsteinzeit, um 200.000 v. Chr. Deutliche Spuren grober Werkzeugbearbeitung durch Homo Erectus. Schweres Objekt mit dunkler Patina.

    Price: on request
  9. griechische Öllampe
    griechische Öllampe

    Runde Lampe mit vorangezogener, runder Schnauze. 6. - 4. Jh. v. Chr., perfekt erhalten.

    Price: on request
  10. Attische Tetradrachme
    Attische Tetradrachme

    AV: Behelmter Kopf der Athena, RV: Eule en face mit Olivzweig und Halbmond. Ca. 450 v. Chr.

    Price: on request
  11. Griechische Kylix, Magna Grecia
    Griechische Kylix, Magna Grecia

    Kleiner Kelch mit nur einem Henkel. Halbkugelartige Form. Heller Ton m. schwarzem Überzug.

    Price: on request
  12. Kaiserzeitliche römische Lampe mit Muschelmuster
    Kaiserzeitliche römische Lampe mit Muschelmuster

    Dunkelorange Keramik, 1. - 2. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit. Musealer Typ, ausgezeichnet erhalten, mit schöner Fundpatina.

    Price: on request
  13. Römisches Gewicht aus Terrakotta
    Römisches Gewicht aus Terrakotta

    Tongewicht mit Bohrlich aus römischer Zeit. Provinz Belgica.

    Price: on request
  14. Römisches Bronzegewicht
    Römisches Bronzegewicht

    Sehr schöne, dunkle Patina. Gewicht: 18.8g.

    Price: on request
  15. Kaiserzeitliche Öllampe
    Kaiserzeitliche Öllampe

    Heller Ton mit braun-schwarzer Glasur, 2. Hälfte 1. Jh. N. Chr. Perfekt erhalten, nicht restauriert.

    Price: on request
  16. Applike aus Silber, Form eines Vogels
    Applike aus Silber, Form eines Vogels

    Kunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.

    Price: on request
  17. Brosche und emaillierter Deckel einer Siegelbox
    Brosche und emaillierter Deckel einer Siegelbox

    Beide Objekte aus der römischen Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr. bis 2. Jh. n. Chr., oströmische Provinzen.

    Price: on request
  18. Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador
    Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist ein Leguan.

    Price: on request
  19. Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador
    Perle der Manabí-Kultur aus Ecuador

    500 n. Chr. bis 1500 n. Chr., Präinkazeit und Präkolonialzeit. Bichrome Tonperle mit kunstvoller Miniaturszene, dargestellt ist ein Vogel.

    Price: on request
  20. Römisches Schwert aus Eisen
    Römisches Schwert aus Eisen

    Sehr gute Erhaltung, Teil einer Grabbeigabe.

    Price: on request
  21. Verzierte römische Glasflasche
    Verzierte römische Glasflasche

    Antikes Glasfläschchen mit Liniendekor in musealer Erhaltung. Schmale Formvariante. 1. bis 4. Jh. n.Chr., Levante.

    Price: on request
  22. Gruppe von 3 Spinnwirteln aus Stein
    Gruppe von 3 Spinnwirteln aus Stein

    Hellenistische bis römische Zeit, Levante. Ein Wirtel mit konzentrischem Liniendekor aus aneinandergereihten Punkten nach fossilem Vorbild.

    Price: on request
  23. Riesige römische Graburne
    Riesige römische Graburne

    Vollständig erhalten, Höhe 300mm, Duchmesser 270mm.

    Price: on request
  24. Applike aus Silber, Form eines Vogels
    Applike aus Silber, Form eines Vogels

    Kunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.

    Price: on request
  25. Römischer Spinnwirtel aus Stein
    Römischer Spinnwirtel aus Stein

    Antiker Spinnwirtel für Handspindel, aus dunklem Naturstein. 1. bis 3. Jh. n. Chr., schöne Erhaltung.

    Price: on request
  26. Gruppe von 2 Spinnwirteln aus Stein
    Gruppe von 2 Spinnwirteln aus Stein

    Hellenistische bis römische Zeit, Fund von der Levante, östlicher Mittelmeerraum. Beide Wirtel in musealem Zustand.

    Price: on request
  27. Gruppe von 2 Spinnwirteln aus Stein
    Gruppe von 2 Spinnwirteln aus Stein

    Hellenistische bis römische Zeit, Fund von der Levante, östlicher Mittelmeerraum. Beide Wirtel in musealem Zustand.

    Price: on request
  28. Zwei römische Perlen
    Zwei römische Perlen

    Gruppe aus zwei kugelförmigen Perlen mit Bohrung. Schwarzes Glas mit wunderschön patinierter Oberfläche. Oströmische Provinz.

    Price: on request
  29. Zwei römische Perlen
    Zwei römische Perlen

    Gruppe aus zwei kugelförmigen Perlen mit Bohrung. Schwarzes Glas mit wunderschön patinierter Oberfläche. Oströmische Provinz.

    Price: on request
  30. Mesolithische Axt
    Mesolithische Axt

    9000 v. Chr. bis 4000 v. Chr., Fundort: Küste bei Assens, Fünen, Dänemark.

    Price: on request
  31. Halbmondförmige Sichel, Neolithikum
    Halbmondförmige Sichel, Neolithikum

    Schnurkeramische Kultur, Dolchzeit, 2400 v. Chr. bis 1700 v. Chr., Fundort: Hessel, Dänemark.

    Price: on request
  32. Mesolithische Axt
    Mesolithische Axt

    Ertebølle-Ellerbek-Kultur, 5100 v. Chr. Bis 4100 v. Chr., Fundort: Rold, Jütland, Dänemark.

    Price: on request
  33. Mesolithische Axt
    Mesolithische Axt

    Vermutlich Maglemosekultur, 8000 v. Chr. bis 5000 v.Chr., 74mm lang. Steinzeitliche fein bearbeitete Schneide.

    Price: on request
  34. Speerspitze aus der Dolchzeit
    Speerspitze aus der Dolchzeit

    Dolch oder Speerspitze mit fein meisterlich Kanten. Endphase des nordeuropäischen Neolithikums.

    Price: on request
  35. Axtklinge aus Flintstein
    Axtklinge aus Flintstein

    Nordeuropäisches Neolithikum, Zeit der Trichterbecher-Kultur. Klinge einer Axt mit scharfen Kanten.

    Price: on request
  36. Messerklinge aus Stein, Mesolithikum
    Messerklinge aus Stein, Mesolithikum

    5100 - 4100 v.Chr., Flintwerkzeug der Ertebölle-Ellerbek-Kultur. Die Kultur ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Mesolithikum und Neolithikum.

    Price: on request
per page