Greek - Recent acquisitions - Photo gallery
Image database with photographs of ancient art and antiquities
Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.
-
Rarität - Griechische Öllampe aus der Werkstatt des Pireithos mit erotischer SzeneEine identische Lampe ist im Katalog von Heinz Menzel erfasst.
Price: on request
Hellenistisches Tonköpfchen einer Frau mit Blätterkranz - ungewöhnlicher StilDetailliert ausgearbeitete Gesichtszüge. Mit ausgeprägtem Ohrschmuck. Über dem Scheitel kleine spitze Frucht, darum Blätterkranz.
Price: on request
Griechische Kanne mit HenkelKleine, bauchige Kanne auf konischem Standfuß. Verjüngter Hals, öffnet sich zur Lippe hin. Einseitig angebrachter Henkel. Höhe 72 mm.
Price: on request
Oinochoe aus EtrurienOinochoe vom Typ "bocca a cartoccio". 4. - 3. Jh. v. Chr. Aus deutscher Sammlung, mit weit zurückverfolgbarer Provenienz.
Price: on request
rotfigurige attische LekythosRunder Körper, Standring vom Körper durch Rille abgehoben. Die Frontseite ist mit einer Palmette bemalt. Exzellente Erhaltung.
Price: on request
Süditalische LekythosGedrungener, runder Körper, am Halsansatz abgeflacht. Mit Standring. 330 - 300 v. Chr.
Price: on request
frühkorintisches Exaleiptron - rarFlache Schale mit konvexer Wand und n.i. hängender Lippe. Seltene Bemalung für diese Form.
Price: on request
Fragment eines gehenkelten Fläschchens aus TonMassives Tonunguentarium, in Antike abgebrochen. Mit Henkelansatz und dichter Fundpatina.
Price: on request
Späthellenistische Öllampe aus Ägypten - rarDrachenförmiger Körper, Oberseite als Bogen gestaltet. Schulter durch Linien in Segmente geteilt.
Price: on request
Antikes Gewicht aus JudaeaRechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 11,0 Gramm. Längliche Form.
Price: on request
Griechisches Bronzesiegel mit LöwendarstellungSiegel mit Darstellung eines schreitenden Löwen. Musealer Zustand. Schöne, dunkle Patina, tiefe, detailreiche Darstellung.
Price: on request
Kleine ÖllampensammlungChronologisch strukturiertes Konvolut mit Belegstücken aus verschiedenen Epochen, vom Hellenismus bis zur Spätantike. Alle Lampen perfekt erhalten.
Price: on request
Hellenistische Öllampe mit kleiner BüsteDoppelkonischer Körper, herausgezogene, spitzwinklige Schnauze. Tief eingelassener Spiegel, radiales Kitara-Dekor auf der Schulter.
Price: on request
Hellenistische Öllampe mit S-förmigem HenkelansatzRunder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Leicht abfallende Schulter mit Muster aus Kornähren und Linien.
Price: on request
Hellenistische Öllampe mit S-förmigem HenkelansatzRunder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Schulter mit Muster aus Kornähren und Linien. Museal erhalten.
Price: on request
Großer griechischer Teller mit hohem StandfussFlacher Teller, Oberseite mit schwarzem Überzug, in Mitte dunkelroter Kreis. Aus deutscher Sammlung, mit weit zurückverfolgbarer Provenienz.
Price: on request
Griechische Schale mit StempeldekorationHell-rote Keramik mit schwarzem Überzug, flach mit hohem Standring. Innen mit Palmetten und Akanthus dekoriert.
Price: on request
Griechisches TongefäßRunder Körper, Standring vom Körper durch Rille abgehoben. Auf der Frontseite weiblicher Kopf im Profil, dazu florale Dekoration.
Price: on request
Spätgriechische ÖllampeRunde flache Lampe mit abgerundeter Schnauze und Zapfengriff. Im Spiegel ein Rosettemotiv. Stempel auf Standfläche.
Price: on request
Antikes Gewicht aus JudaeaRechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 47,4 Gramm. Entsprechend 7 Sicilici.
Price: on request
Antiker Spinnwirtel aus ÄgyptenHellenistischer bis römsicher Spinnwirtel aus Naturstein. Flacher Körper mit kreisförmigem Querschnitt. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on request
Griechische Schale mit MetallrestenKeramikgefäß aus den griechischen Kolonien hellenistischer Zeit. Interessanter Metallrest auf dem Gefäßboden.
Price: on request
Antikes Gewicht aus Judaea mit MarkierungRechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 36,0 Gramm. Entsprechend 1 1/3 Unciae. Markierung aus Querrillen auf einer Seite.
Price: on request
Antikes Gewicht aus JudaeaQuadratisches Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 33,6 Gramm. Entsprechend 5 Sicilici oder 4 Schekel.
Price: on request
Antiker Spinnwirtel aus ÄgyptenHellenistischer bis römsicher Spinnwirtel aus Naturstein. Flacher Körper mit kreisförmigem Querschnitt. 4 Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr.
Price: on request
großes hellenistisches UnguentariumWeiß-grauer Ton mit weitgehend erhaltenem grauem Überzug. Museal, schöne Patina. Höhe ca. 120 mm.
Price: on request
römisches Unguentarium aus TonSpindelförmiges Unguentarium aus Ton. Mit satter Patina. Früher, hellenistisch-augustäischer Typ. Fundregion: Eifel, entstammt einer Grabbeigabe.
Price: on request
Unteritalischer Kothon mit GlanzüberzugDer schwarze Überzug ist glänzend und vollständig erhalten. Museales Stück.
Price: on request
Alexander III. (der Große) - StaterGeprägt zu Lebzeiten Alexanders unter Antigonos I. Monophthalmos. Absolut vorzüglich erhaltenes Stück.
Price: on request
Späthellenistische Öllampe aus Ägypten - rarDrachenförmiger Körper, Oberseite als Bogen gestaltet. Schulter mit Liniendekor.
Price: on request
Drachme aus Apollonia in Illyrien - KuhAV: Kuh mit zurückgewandtem Kopf, n. l. stehend und ihr Kalb säugend. RV: Quadrat mit doppeltem Sternmuster. Erhaltung: ss.
Price: on request
Cistophor aus Pergamon (Mysien)Zwei Schlangen um Bogentasche mit Bogen. Im Feld rechts ein thyrsos, von Schlange mit Schwanz umschlungen. Pergamon, 76 - 67 v. Chr.
Price: on request
Antikes Gewicht aus JudaeaQuadratisches Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 26,4 Gramm. Entsprechend 1 römischen Uncia.
Price: on request
Plattengewicht aus SamarienMassives Bleigewicht aus dem heiligen Land. Quadratische Platte mit konkaven Seiten, ähnlich antiken Rohmetallbarren. 13,8g schwer, entsprechend 2 Sicilici.
Price: on request
Gruppe skythisch-griechischer Pfeilspitzen aus BronzeMarkant geformte antike Bronzepfeilspitzen. Dreiflüglig. Exzellente Erhaltung mit schöner Patina. Typisch für skythische Völker ab ca. 700 v.Chr.
Price: on request
kleine hellenistische Öllampe mit S-förmigem HenkelansatzHellroter Ton mit teilweise erhaltenem dunklem Überzug. Ausgeprägter S-förmig dekorierter Ansatz.
Price: on request
