banner-onlineshop

Roman - Recent acquisitions - Lehrsammlung - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 541-576 of 2148

Set Descending Direction
  1. Großer, römischer Spinnwirtel
    Großer, römischer Spinnwirtel

    Spinnwirtel aus Ton. Kegelförmig, Durchmesser 49 mm. Aus römsicher Zeit.

    Price: on request
  2. Geripptes römisches Glasfläschchen
    Geripptes römisches Glasfläschchen

    Kleines Glasgefäß, typisch für antike Haushalte der Levanteküste. Römisch bis Spätrömisch. Mit elegantem Rippendekor an der Außenseite. 2. bis 5. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  3. Tränenförmiges römisches Balsamarium
    Tränenförmiges römisches Balsamarium

    Filigranes Glasfläschchen aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Blass-türkisfarbes Glas. 93mm hoch.

    Price: on request
  4. Fragment einer römischen Platte mit Stempel ...AMAG
    Fragment einer römischen Platte mit Stempel ...AMAG

    Interessantes Stück, Lesung unsicher. Gegebenenfalls auch als AMAC zu lesen, damit TAMIC-Gruppe. Spätantike.

    Price: on request
  5. Große römische Weinamphore (Transportamphore)
    Große römische Weinamphore (Transportamphore)

    Transportamphore oder Lageramphore aus der späten Römischen Republik. Typ Dressel 1A.. Tauchfund aus dem Golf von Neapel.

    Price: on request
  6. Antike römische Perlen
    Antike römische Perlen

    Farbgebung variiert von weiß, über grün, blau und gold bis hin zu iriszendenten Glasuren.

    Price: on request
  7. römisches Schälchen
    römisches Schälchen

    Flachhalbkugeliges Schälchen, Lippe steil durch eine plastische Leiste abgesetzt. Glattwandig, an der Außenseite Kerbdekorverzierung.

    Price: on request
  8. Kugelbauchiger Doppelhenkelkrug
    Kugelbauchiger Doppelhenkelkrug

    mit scheibenförmigem Halsring über dem Henkelansatz. Geschweiftes Mundstück. Rotbrauner Ton. Mit Standring.

    Price: on request
  9. römische Schüssel, Kochtopf
    römische Schüssel, Kochtopf

    Schmale Standfläche, steile Wandung mit Rillendekor. Brand bzw. Schmauchspuren an der Außenwand, 2. - 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  10. Fragment eines gehenkelten Fläschchens aus Ton
    Fragment eines gehenkelten Fläschchens aus Ton

    Massives Tonunguentarium, in Antike abgebrochen. Mit Henkelansatz und dichter Fundpatina.

    Price: on request
  11. Römisches Tonunguentarium von Asia Minor Typ
    Römisches Tonunguentarium von Asia Minor Typ

    Längliches, tränenförmiges Unguentarium aus Ton. Mit Standfläche. Museal erhalten.

    Price: on request
  12. Denar des M Furius Lf Philus
    Denar des M Furius Lf Philus

    AV: bekränzter Januskopf, RV: Roma bekränzt von Carnyces und Schilden flankierte Trophäe. Rom, 119 v. Chr.

    Price: on request
  13. Denar des Vespasian - Priestergeräte
    Denar des Vespasian - Priestergeräte

    RV: Gerätschaften für Opferhandlungen: Simpulum, Aspergillum, Gefäß und Lituus. Rom, 70 - 72 n. Chr.

    Price: on request
  14. Commodus - Denar
    Commodus - Denar

    Rom, 187 - 188 n. Chr. Revers: Herkules. Referenzen: RIC III 162, RSC 534. Zustand: ss

    Price: on request
  15. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 11,0 Gramm. Längliche Form.

    Price: on request
  16. Römischer Spiegel aus Silber
    Römischer Spiegel aus Silber

    Durchmesser: 33 mm, römische Kaiserzeit. Sehr schön erhaltener Spiegel einer wohlhabenden Dame.

    Price: on request
  17. schlichter römischer Silberohrring oder Pendant
    schlichter römischer Silberohrring oder Pendant

    Schlichte, polierte Platte mit dazu senkrechter Öse. Trikonchale Bohrung in der Platte. 19 mm x 11 mm, Gewicht 0.39 Gramm

    Price: on request
  18. Zoomorphe römische Applike aus Silber
    Zoomorphe römische Applike aus Silber

    Sehr gut erhalten, schöne Patina. 25 mm x 15 mm, Gewicht 1.04 Gramm.

    Price: on request
  19. massive römische Applike aus Silber
    massive römische Applike aus Silber

    in Form eines Schlüssellochs. Verzierung durch Linien, gebildet aus keilförmigen Segmenten.

    Price: on request
  20. Antike ovale Öllampe mit doppelkonischem Körper
    Antike ovale Öllampe mit doppelkonischem Körper

    Exzellente Erhaltung, Überzug auf der Oberseite weitgehend erhalten, Rußspuren am Brennloch. 4. - 5. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  21. Kleine Öllampensammlung
    Kleine Öllampensammlung

    Chronologisch strukturiertes Konvolut mit Belegstücken aus verschiedenen Epochen, vom Hellenismus bis zur Spätantike. Alle Lampen perfekt erhalten.

    Price: on request
  22. Spätrömische Öllampe aus dem Balkan
    Spätrömische Öllampe aus dem Balkan

    Heller Ton mit dunkelolivfarbenem Firnis. Runde Schnauze, große Dochtöffnung. Henkel in Form eines Griffzapfens. Sehr gut erhalten, mit Rußspuren.

    Price: on request
  23. Spätrömische Öllampe aus Südisrael
    Spätrömische Öllampe aus Südisrael

    Offene flache Öllampe ohne Griff.Im Feuer gebrannt. Auf Standfläche Stempel in Form der röm. Zahl eins (I). 3. - 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  24. Seltene zweischnauzige Öllampe
    Seltene zweischnauzige Öllampe

    Hell-brauner Ton mit Resten von dunkelgrünem Firnis. 1. Jh. v.Chr. - 1. Jh. n.Chr. Seltener Typ als Imitation von Prachtlampen aus Bronze.

    Price: on request
  25. Römischer Flakon
    Römischer Flakon

    Parfumfläschchen. Unten abgerundet, ohne Standfuß, Kniff am Halsansatz. Glas mit blassem Türkisschimmer. 106mm hoch, aus dem 1. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  26. Antikes Glasfläschchen
    Antikes Glasfläschchen

    Kleine Flasche aus Glas mit kräftiger Fundpatina. Interessante Form. Höhe 45mm. Durchmesser 45mm.

    Price: on request
  27. Antikes Glasfläschen
    Antikes Glasfläschen

    Antikes Unguentarium aus der oströmischen Provinz, 1. bis 3. Jh. n. Chr., Höhe 85mm.

    Price: on request
  28. Farbloses antikes Glas
    Farbloses antikes Glas

    Antikes Glasfläschchen mit seitlicher gekniffener Stelle. Aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n. Chr., Höhe 95 mm.

    Price: on request
  29. Terra Sigillata Boden mit Stempel OF SEVERI
    Terra Sigillata Boden mit Stempel OF SEVERI

    La Graufesenque, 65 - 85 n. Chr., zu lesen als OF[FICINA] SEVERI. Sehr gute Erhaltung, Stempel in Kreis.

    Price: on request
  30. Römischer Glasarmreif
    Römischer Glasarmreif

    Antiker Armreif aus schwarzem bis dunkelblauem Glas, mit Irideszenz. 1. bis 4. Jh. n. Chr., römische Zeit. In Schleudertechnik gefertigt. 70mm Durchmesser.

    Price: on request
  31. Antiker Glasarmreif mit polychromer Verzierung
    Antiker Glasarmreif mit polychromer Verzierung

    Römischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen aus Glaspaste.

    Price: on request
  32. Polychromer antiker Glasarmreif
    Polychromer antiker Glasarmreif

    Römischer bis byzantinsicher Armreif aus Glas. Nahtlos gefertigt. An der Außenseite polychrome Verzierungen. Hervorragender Zustand.

    Price: on request
  33. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  34. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  35. massiver antiker Haken mit Verzierung
    massiver antiker Haken mit Verzierung

    Massiver Haken, Länge ca. 120 mm. Unterhalb des als stark abgeflachte Kugel gestalteten Kopfes Ziermuster.

    Price: on request
  36. Rechteck-Fibel aus dem 2. bis 3. Jh.
    Rechteck-Fibel aus dem 2. bis 3. Jh.

    Antike römische Brosche. Dekorierte Platte mit Resten von Email. Typ aus dem 2. bis 3. Jh. n. Chr., 20mm x 33mm.

    Price: on request
per page