banner-onlineshop

Roman - Recent acquisitions - Lehrsammlung - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 721-756 of 2148

Set Descending Direction
  1. Gruppe antiker Appliken und Anhänger aus dem heiligen Land
    Gruppe antiker Appliken und Anhänger aus dem heiligen Land

    Materialien: Silber, Bronze und Blei. Zwei massive Anhänger, Appliken aller Art, davon eine blütenförmige aus Silber. Eine weitere Silberplakette zeigt einen Adler.

    Price: on request
  2. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 55,8 Gramm. Entsprechend 2 Unciae.

    Price: on request
  3. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 28,2 Gramm. Entsprechend 1 Uncia.

    Price: on request
  4. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 25,2 Gramm. Entsprechend 3 Schekel.

    Price: on request
  5. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 13,5 Gramm. Entsprechend 2 Sicilici. Mit Gussrand.

    Price: on request
  6. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 7,7 Gramm. Entsprechend 1 Pim.

    Price: on request
  7. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Schweres, rundes Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 108,3 Gramm. Entsprechend 4 Unciae.

    Price: on request
  8. Antikes Gewicht aus Judaea
    Antikes Gewicht aus Judaea

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 67,5 Gramm. Entsprechend 10 Sicilici oder 8 Schekel.

    Price: on request
  9. Tontäfelchen mit Satyrkopf und Eroten
    Tontäfelchen mit Satyrkopf und Eroten

    Liegende Maske eines jugendlichen Satyrs. Der Mund ist geöffnet, das Haar ist über der Stirn gesträubt. Späte Republik bis frühe Kaiserzeit. Exzellente Erhaltung.

    Price: on request
  10. Spätrömische Öllampe aus Südisrael
    Spätrömische Öllampe aus Südisrael

    Offene flache Öllampe ohne Griff. Auf der Schulter Strichdekor. 3 - 4. Jh. n. Chr. Zerbrochen (Transportschaden). Vollständig (alle Fragmente erhalten), restaurierbar.

    Price: on request
  11. Römischer Schlossriegel
    Römischer Schlossriegel

    Antiker Bolzen für das Schloss einer Tür oder Truhe. Bronze, 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  12. Römische
    Römische "Firmenlampe" mit Stempel

    Ungehenkelt, mit zwei Knuppen. Glatter Spiegel. Im doppelten Standring Stempel ASPB. Museal erhalten.

    Price: on request
  13. Römische Öllampe mit einfacher Rundschnauze und Eierstabdekor
    Römische Öllampe mit einfacher Rundschnauze und Eierstabdekor

    Gehenkelt. Spiegel von der Schulter durch radial gerieften Wulstring abgetrent. Auf der Schulter Eierstab-Dekor.

    Price: on request
  14. Römische bis mittelalterliche Pfeilspitzen aus Eisen
    Römische bis mittelalterliche Pfeilspitzen aus Eisen

    Einzelverkauf aus einer Gruppe massiver Pfeilspitzen aus Eisen. Diverse Typen und Formen, viele davon aus spätrömischer Zeit.

    Price: on request
  15. Denar des Antoninus Pius - Vesta
    Denar des Antoninus Pius - Vesta

    Vesta steht n. l., opfert aus patera über einem links zu ihren Füßen stehenden, brennenden Altar, hält mit der Rechten palladium.

    Price: on request
  16. Römische Gewandnadel oder Haarnadel
    Römische Gewandnadel oder Haarnadel

    Schlichte Nadel, am Kopfende Dekor durch Einschnürungen. Schöne Patina, kunstvoll gearbeitet.

    Price: on request
  17. Römischer Würfel aus Bein
    Römischer Würfel aus Bein

    Großer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.

    Price: on request
  18. Antikes Gewicht aus Judaea mit Markierung
    Antikes Gewicht aus Judaea mit Markierung

    Rechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 31,2 Gramm. Entsprechend 3 Didrachmen. Sehr ungewöhnliche Markierungen aus Rillen und eingefasstem Material.

    Price: on request
  19. Wunderschönes Kollier aus farbigen römischen Perlen
    Wunderschönes Kollier aus farbigen römischen Perlen

    Ein exquisites Schmuckstück aus der römischen Antike, welches auch heute noch uneingeschränkt tragbar ist. Diverse Perltypen, meist Stein oder Glas.

    Price: on request
  20. Römische
    Römische "Firmenlampe"

    Ungehenkelt, mit drei Knuppen. Glatter Spiegel. Der den Spiegel umziehende Ring ist weiterführend und umschließt die Schnauze.

    Price: on request
  21. Römische Öllampe mit einfacher Rundschnauze
    Römische Öllampe mit einfacher Rundschnauze

    Tief eingesunkener Spiegel, von der Schulter durch einen Wulstring abgetrent. Auf der Schulter Eierstab-Dekor. Gehenkelt, mit Standflache.

    Price: on request
  22. Spätrömische Öllampe vom Mamre-Typ
    Spätrömische Öllampe vom Mamre-Typ

    Das in der Bibel mehrfach erwähnte Mamre war u. a. der Wohnort Abrahams. Lampe mit Halbvoluten und Stempel.

    Price: on request
  23. Keramikscherbe mit Dekor
    Keramikscherbe mit Dekor

    Scherbe mit radialem Dekor in mehreren Registern. Vermutlich Teil einer dekorativen Keramikplakette oder Fliese. Aus deutscher Sammlung.

    Price: on request
  24. Römischer Bronzearmreif
    Römischer Bronzearmreif

    Hervorragend erhaltener, offener Bronzearmreif. Flaches Band mit spitz zulaufenden Enden. Vermutlich als Armschmuck getragen.

    Price: on request
  25. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  26. 11 kleine Terra Sigillata Scherben
    11 kleine Terra Sigillata Scherben

    1. bis 2. Jh. n.Chr., Keramik, mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe).

    Price: on request
  27. 5 Terra Nigra Scherben
    5 Terra Nigra Scherben

    Keramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches

    Price: on request
  28. Glasschälchen oder Deckel
    Glasschälchen oder Deckel

    Fundverkrustung und starke Irideszenz. Eine goldfarbene blättrige Auflage ist in Teilen erhalten. Auf der Unterseite (konvexe Seite) sieht man einen Ring aus Glasauflage, der vom Objekt weg weist. Vermutlich ging das Objekt hier weiter. Es könnte sich um einen Fuß handeln, aber die Technik wäre ungewöhnlich. Außerdem war die Verbindung vermutlich nie sehr stabil. Funktion bis dato ungeklärt.Vorliegendes Fragment(?) intakt, originale Oberfläche.57mm Durchmesser. Ca. 26mm hoch.In den 1960er bis 1970er Jahren in der englischen Antiquitätenhandlung „Shephard“ gekauft. Fundort nicht bekannt.

    Price: on request
  29. Hellenistische oder römische Mosaikperle aus intensivrotem Glas
    Hellenistische oder römische Mosaikperle aus intensivrotem Glas

    Runde Perle aus opakem rotem Glas mit zentraler Bohrung. Kleine Abplatzungen und Risse. Römische Epoche, 1. - 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  30. Terra Sigillata Schälchen mit Stempel NASSO I S F
    Terra Sigillata Schälchen mit Stempel NASSO I S F

    Schälchen mit horizontal eingeschnürter Wand. Aus hadrianischer - antoninischer Zeit. Argonnen-Töpfereien (Lavoye).

    Price: on request
  31. Spätrömische Öllampe aus dem Balkan
    Spätrömische Öllampe aus dem Balkan

    Heller Ton mit dunkelolivfarbenem Firnis. Runde Schnauze, große Dochtöffnung. Henkel in Form eines Griffzapfens. Sehr gut erhalten, mit Rußspuren.

    Price: on request
  32. Spätrömische Öllampe mit großem Einfüllloch
    Spätrömische Öllampe mit großem Einfüllloch

    Offene flache Öllampe ohne Griff. Auf Schulter geflochtener Kranz. Zwischen Brenn- und Einfüllloch zwei Halbvoluten. Perfekte Erhaltung.

    Price: on request
  33. Applike aus Silber, Form eines Vogels
    Applike aus Silber, Form eines Vogels

    Museales zoomorphes Ornament für Haarschmuck, Pyxis oder Möbelstücke aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.

    Price: on request
  34. Antike Glasperlen, fragmentarisch
    Antike Glasperlen, fragmentarisch

    Kleine Gruppe antiker, römischer Perlen, überwiegend aus schönem, bunten Glas. Die meisten nur fragmentarisch erhalten. Ca. 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  35. Antike Perlen, aufgefädelt
    Antike Perlen, aufgefädelt

    26 antike, römischer Perlen aus Glas. Blau bis braun-orange, viele mit schöner Irideszenz. Auf eine Schnur gefädelt. Ca. 1. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  36. Römischer Panther aus Bronze
    Römischer Panther aus Bronze

    Massive, plastische Bronzefigur eines Panthers. 1. bis 3. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit.

    Price: on request
per page