banner-onlineshop

Vessels - Far East - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 397-432 of 1136

Set Descending Direction
  1. Canosiner Teller
    Canosiner Teller

    Flacher Teller mit Ringstandfuss. Am Rand Dekor durch 3 Kreise aus roter Farbe, zwei weitere Kreise in der Gefäßmitte.

    Price: on request
  2. Terra Sigillata Boden mit Stempel AVII
    Terra Sigillata Boden mit Stempel AVII

    Zwei Töpfer mit dem Namen Avus sind bekannt, aus der Zeit 50 - 55 n. Chr. oder 140 - 160 n. Chr. Selten, bei Frey nicht aufgeführt.

    Price: on request
  3. Antikes Glasfläschen
    Antikes Glasfläschen

    Römisches Unguentarium aus farblosem Glas. Interessant geformte Lippe. Gefäß 83mm hoch, 1. bis 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  4. Terra Sigillata Schale mit Stempel und Graffiti
    Terra Sigillata Schale mit Stempel und Graffiti

    Eindrucksvolles römisches Geschirr. 17cm Durchmesser. Töpferwerkstatt NEDDICH MEDDICUS aus Faulquemont. 100 n.Chr. bis 120 n.Chr. Graffiti auf der Unterseite.

    Price: on request
  5. Römisches einhenkliges Kännchen
    Römisches einhenkliges Kännchen

    Kleine Kanne aus der Zeit der römischen Besatzung der Levante. Umlaufende Rillen, angesetzter einseitiger Henkel.

    Price: on request
  6. 11 kleine Terra Sigillata Scherben
    11 kleine Terra Sigillata Scherben

    1. bis 2. Jh. n.Chr., Keramik, mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe).

    Price: on request
  7. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben, eine mit Figur
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben, eine mit Figur

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert ist die Figur auf einem der Fragmente.

    Price: on request
  8. Terra Sigillata Boden mit Stempel FELIXSEV
    Terra Sigillata Boden mit Stempel FELIXSEV

    Südgallische TS aus der Werkstatt des Felix und Severus aus La Graufesenque. 40 - 80 n. Chr. Ein für Trier seltener Stempel

    Price: on request
  9. Terra Sigillata Boden mit Stempel SECCOF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel SECCOF

    Aus der Werkstatt des Secco aus Lavoye + Blickweiler. 80 - 120 n. Chr. Schöner, tiefer Stempel in musealem Zustand.

    Price: on request
  10. Terra Sigillata Boden mit rundem Stempel MASA FECIT
    Terra Sigillata Boden mit rundem Stempel MASA FECIT

    Aus der Werkstatt des Masa aus Trier. 115 - 160 n. Chr. Tiefer Stempel, vorzüglicher Zustand.

    Price: on request
  11. Terra Sigillata Boden mit Stempel MAITAFE
    Terra Sigillata Boden mit Stempel MAITAFE

    Doppelstempel. Römische Antike, möglicherweise 179 - 180 n. Chr. Sehr gute Erhaltung, Standring vollständig erhalten.

    Price: on request
  12. Terra Sigillata Boden mit Stempel MOXSIVSF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel MOXSIVSF

    Aus der Werkstatt des Moxsius aus Trier. Perfektes rund, Standring vollständig erhalten, schöner, tiefer Stempel.

    Price: on request
  13. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Scherben

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Price: on request
  14. Keramikschale mit Henkel, Lausitzer-Kultur
    Keramikschale mit Henkel, Lausitzer-Kultur

    Schönes, graphitgraues Henkelgefäß aus der nordeuropäischen späten Bronzezeit bis frühen Eisenzeit. 1200 v. Chr. bis 500 v. Chr.

    Price: on request
  15. Keramikschale, Lausitzer-Kultur
    Keramikschale, Lausitzer-Kultur

    Preiswertes Schälchen aus der nordeuropäischen späten Bronzezeit bis frühen Eisenzeit. 1200 v. Chr. bis 500 v. Chr.

    Price: on request
  16. Terra Sigillata Boden mit Stempel MOXSIVSF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel MOXSIVSF

    Aus der Werkstatt des Moxsius aus Trier. Großes, museumswürdiges Stück, Standring vollständig erhalten, tiefer Stempel.

    Price: on request
  17. Antikes Glasfläschen
    Antikes Glasfläschen

    Unguentarium für kostbare Flüssigkeiten wie Öl oder Parfüm. 1. bis 3. Jh. n. Chr., oströmische Provinz. Höhe 135mm.

    Price: on request
  18. Römischer Trinkbecher aus der Eifel
    Römischer Trinkbecher aus der Eifel

    Grauer Ton mit Überzugresten, Grabbeigabe.

    Price: on request
  19. Tränenförmiges römisches Balsamarium
    Tränenförmiges römisches Balsamarium

    Filigranes Glasfläschchen aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Leuchtend blau bis cyan schimmerndes Glas. 93mm hoch.

    Price: on request
  20. Antikes Glasfläschchen für Parfum
    Antikes Glasfläschchen für Parfum

    Römischer Flakon. Längliche Form. Türkis-schimmerndes Glas mit Irideszenz. 1. bis 2. Jh. n.Chr., 106mm hoch. Außen gereinigt.

    Price: on request
  21. Verziertes römisches Glasfläschchen
    Verziertes römisches Glasfläschchen

    Kunstvolles antikes Glas. Um den Hals spiralförmige Verzierung aus aufgeschmlozenem Glasfaden. Vertikale Zierrippen um den Körper umlaufend. Levante.

    Price: on request
  22. Sphärisches Chloritgefäß der Oasenkultur
    Sphärisches Chloritgefäß der Oasenkultur

    Filigrane Arbeit, am oberen Rand mit sechs parallel laufenden Rillen verziert. Schöne Fundpatina.

    Price: on request
  23. 10 kleine Terra Nigra Scherben
    10 kleine Terra Nigra Scherben

    Keramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches

    Price: on request
  24. Terra Sigillata Boden mit Stempel TERTIVLF
    Terra Sigillata Boden mit Stempel TERTIVLF

    Aus einer Werkstätte in La Graufesenque und Montans, 15 - 95 n. Chr. Museal, Standring vollständig erhalten, schöner Stempel.

    Price: on request
  25. Terra Sigillata Boden mit Stempel MINVSO
    Terra Sigillata Boden mit Stempel MINVSO

    Stempel der Werkstätte des Minusos, Argonnen, Trier, später Colchester. 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr. Sehr gute Erhaltung.

    Price: on request
  26. Römisches Unguentarium, Provinz Judäa
    Römisches Unguentarium, Provinz Judäa

    1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Fein gearbeitetes, Fläschchen. Höhe 135 mm, Durchmesser am Boden 24 mm.

    Price: on request
  27. Römisches Unguentarium, Provinz Judäa
    Römisches Unguentarium, Provinz Judäa

    1. bis 3. Jh. n.Chr., Levante, Zeit römischer Herrschaft. Fein gearbeitetes, Fläschchen. Höhe 127 mm, Durchmesser am Standkegel 24 mm.

    Price: on request
  28. Antikes Unguentarium aus Ton
    Antikes Unguentarium aus Ton

    Kleines Tonfläschchen mit abgeflachtem Standfuß. Vermutlich für Öl verwendet. Unterer Teil restauriert. 90mm hoch.

    Price: on request
  29. Pilgerflasche
    Pilgerflasche

    Flasche aus Ton, spätrömisch aus Nordafrika. Pilgerflasche mit biblischem Motiv.

    Price: on request
  30. Terra Sigillata Boden mit Stempel ATEI
    Terra Sigillata Boden mit Stempel ATEI

    von einem gewissen Ateius hergestellt worden ist. Ateius arbeitete ind Arrezzo, Pisa und Lyon. 15 v. Chr. - 30 n. Chr.

    Price: on request
  31. Römisches Unguentarium aus Glas
    Römisches Unguentarium aus Glas

    Antikes Glasfläschchen aus der oströmischen Provinz, 1. bis 3. Jh. n. Chr., Höhe 105 mm. Schöne irisierende Patina. Perfekt erhalten.

    Price: on request
  32. Großer Henkelkrug mit spitzem Fuß
    Großer Henkelkrug mit spitzem Fuß

    Einhenkler. 200mm hoch. Mittlere Bronzezeit II, 2000 v. Chr. bis 1550 v. Chr. Ungewöhnliche Formvariante für diese Zeit. Aus Palästina.

    Price: on request
  33. Massive Karaffe aus der Eisenzeit I
    Massive Karaffe aus der Eisenzeit I

    Henkelkrug mit Ausguss, Typ aus dem nördlichen Israel, 1200 v. Chr. bis 1000 v. Chr.

    Price: on request
  34. Fein gearbeiteter römischer Glaskrug
    Fein gearbeiteter römischer Glaskrug

    Elegante Henkelkanne aus feinem Glas. Kugelförmigem Körper, eingedrückte Standfläche, bikonchal geformte Lippe, 85mm hoch. 3. bis 4. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  35. Keramikgefäß der Harappa-Kultur
    Keramikgefäß der Harappa-Kultur

    Kleines Gefäß mit Ösen zum Aufhängen der bronzezeitlichen Industal-Hochkultur. 2300 v.Chr. Bis 2000 v.Chr., H/D 90/75 mm.

    Price: on request
  36. Römisches Glasfläschchen oder Kugelbecher
    Römisches Glasfläschchen oder Kugelbecher

    Kleines Glasgefäß, typisch für antike Haushalte der Levanteküste. Römisch bis Spätrömisch. Mit elegantem Rippendekor an der Außenseite. 2. bis 5. Jh. n. Chr.

    Price: on request
per page