banner-onlineshop

Vessels - Special - Photo gallery

Filtering

Image database with photographs of ancient art and antiquities

Our image database provides photographs of ancient art and antiquities for press releases as well as for private use. All artefacts sold in our gallery are documented through professional photographs. The resulting image library contains numerous ancient Egyptian, Greek and Roman antiquities as well as ancient coins. The time span from Stone Age, over Bronze Age and Classical Antiquity until Late Antiquity is covered.

The photo gallery aims at providing a vast visual archive equipped with filters and search tools. You are most welcome to search the constantly growing number of artefacts in the image library. We are also happy to authorize hyperlinks from your webpage / forum to the objects depicted in our gallery. For this purpose, please send us a short notification prior to placing a hyperlink. For almost every object high definition photographs are available and can be provided e.g. to document your collection or for scientific papers or popular science articles. If you are interested in using pictures for publications, print media or other purposes, please contact us and we will be happy to assist you.

Items 217-252 of 1136

Set Descending Direction
  1. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  2. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  3. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  4. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  5. Gruppe von Scherben und kleinen Terrakottateilen
    Gruppe von Scherben und kleinen Terrakottateilen

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  6. 5 Terra Nigra Scherben
    5 Terra Nigra Scherben

    Keramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches

    Price: on request
  7. Gruppe antiker gemischter Scherben
    Gruppe antiker gemischter Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Mittelalter

    Price: on request
  8. Gruppe antiker gemischter Scherben
    Gruppe antiker gemischter Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Mittelalter

    Price: on request
  9. Gruppe antiker gemischter Scherben
    Gruppe antiker gemischter Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Mittelalter

    Price: on request
  10. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  11. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  12. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  13. 10 kleine Terra Nigra Scherben
    10 kleine Terra Nigra Scherben

    Keramik mit grau-schwarzem Überzug, 1. Jh. n. Chr., verbreitet in den nördlichen Provinzen des röm. Reiches

    Price: on request
  14. Viereckiges römisches Glasfläschchen
    Viereckiges römisches Glasfläschchen

    Dickwandiges Fläschchen, in Halbform geblasen. Viereckiger Querschnitt, schlanke Form. Hals schräg abgeschnitten. 1. bis 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  15. Gruppe von 3 Terra Sigillata-Fragmenten, eines mit Stempel
    Gruppe von 3 Terra Sigillata-Fragmenten, eines mit Stempel

    Römisch, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Germania, Scherben von Keramik mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe). Bemerkenswert sind die erhaltenen Dekorationselemente.

    Price: on request
  16. Gemischte Gruppe antiker Scherben
    Gemischte Gruppe antiker Scherben

    Diverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Spätantike.

    Price: on request
  17. Terra Sigillata Boden mit Stempel MOXSIVS
    Terra Sigillata Boden mit Stempel MOXSIVS

    Aus der Werkstatt des Moxsius aus Trier. Perfektes rund, Standring vollständig erhalten, schöner, tiefer Stempel.

    Price: on request
  18. dekorierter griechischer Präsentierteller, ex. Bonhams
    dekorierter griechischer Präsentierteller, ex. Bonhams

    Außen an der Schulter radiales Dekor, innen Blüten um Omphalos, eine S-förmige Girlande sowie ein umlaufender Lorbeerkranz.

    Price: on request
  19. Tongefäß aus der Bronzezeit
    Tongefäß aus der Bronzezeit

    Vermutlich für Wasser, Öl oder sonstige Flüssigkeiten verwendet. Ende Frühe bis Mittlere Bronzezeit. Ca. 2500 v. Chr. bis 1500 v. Chr.

    Price: on request
  20. Elamitischer Becher
    Elamitischer Becher

    Hell-roter Ton mit grauem Überzug und Strichdekor. Vollständig und sehr gut erhalten, elegante Form.

    Price: on request
  21. Geripptes römisches Glasfläschchen
    Geripptes römisches Glasfläschchen

    Kleines Glasgefäß, typisch für antike Haushalte der Levanteküste. Römisch bis Spätrömisch. Mit elegantem Rippendekor an der Außenseite. 2. bis 5. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  22. Tränenförmiges römisches Balsamarium
    Tränenförmiges römisches Balsamarium

    Filigranes Glasfläschchen aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Blass-türkisfarbes Glas. 93mm hoch.

    Price: on request
  23. Große römische Weinamphore (Transportamphore)
    Große römische Weinamphore (Transportamphore)

    Transportamphore oder Lageramphore aus der späten Römischen Republik. Typ Dressel 1A.. Tauchfund aus dem Golf von Neapel.

    Price: on request
  24. Griechische Kanne mit Henkel
    Griechische Kanne mit Henkel

    Kleine, bauchige Kanne auf konischem Standfuß. Verjüngter Hals, öffnet sich zur Lippe hin. Einseitig angebrachter Henkel. Höhe 72 mm.

    Price: on request
  25. rotfigurige attische Lekythos
    rotfigurige attische Lekythos

    Runder Körper, Standring vom Körper durch Rille abgehoben. Die Frontseite ist mit einer Palmette bemalt. Exzellente Erhaltung.

    Price: on request
  26. Süditalische Lekythos
    Süditalische Lekythos

    Gedrungener, runder Körper, am Halsansatz abgeflacht. Mit Standring. 330 - 300 v. Chr.

    Price: on request
  27. frühkorintisches Exaleiptron - rar
    frühkorintisches Exaleiptron - rar

    Flache Schale mit konvexer Wand und n.i. hängender Lippe. Seltene Bemalung für diese Form.

    Price: on request
  28. Kugelbauchiger Doppelhenkelkrug
    Kugelbauchiger Doppelhenkelkrug

    mit scheibenförmigem Halsring über dem Henkelansatz. Geschweiftes Mundstück. Rotbrauner Ton. Mit Standring.

    Price: on request
  29. römische Schüssel, Kochtopf
    römische Schüssel, Kochtopf

    Schmale Standfläche, steile Wandung mit Rillendekor. Brand bzw. Schmauchspuren an der Außenwand, 2. - 3. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  30. Fragment eines gehenkelten Fläschchens aus Ton
    Fragment eines gehenkelten Fläschchens aus Ton

    Massives Tonunguentarium, in Antike abgebrochen. Mit Henkelansatz und dichter Fundpatina.

    Price: on request
  31. Römisches Tonunguentarium von Asia Minor Typ
    Römisches Tonunguentarium von Asia Minor Typ

    Längliches, tränenförmiges Unguentarium aus Ton. Mit Standfläche. Museal erhalten.

    Price: on request
  32. dekorierter elamitischer Becher aus Ton
    dekorierter elamitischer Becher aus Ton

    Diskusförmiger Standfuß, senkrechte Schulter, nach außen gebogene Lippe. Schulter mit einem umlaufenden Blattmuster dekoriert.

    Price: on request
  33. Römischer Flakon
    Römischer Flakon

    Parfumfläschchen. Unten abgerundet, ohne Standfuß, Kniff am Halsansatz. Glas mit blassem Türkisschimmer. 106mm hoch, aus dem 1. Jh. n. Chr.

    Price: on request
  34. Antikes Glasfläschchen
    Antikes Glasfläschchen

    Kleine Flasche aus Glas mit kräftiger Fundpatina. Interessante Form. Höhe 45mm. Durchmesser 45mm.

    Price: on request
  35. Antikes Glasfläschen
    Antikes Glasfläschen

    Antikes Unguentarium aus der oströmischen Provinz, 1. bis 3. Jh. n. Chr., Höhe 85mm.

    Price: on request
  36. Farbloses antikes Glas
    Farbloses antikes Glas

    Antikes Glasfläschchen mit seitlicher gekniffener Stelle. Aus römischer Zeit, 1. bis 3. Jh. n. Chr., Höhe 95 mm.

    Price: on request
per page