Fragment einer römischen Schuhsohle
Price: on request
Sold
Object number
AR1150W027
Objekt: |
Fragment einer römischen Schuhsohle
|
Material: |
Leder. Eine Schicht möglicherweise anderes Material.
|
Datierung: |
1. bis 4. Jh. n. Chr. Römische Zeit. |
Beschreibung: |
Hintere Hälfte einer Schuhsohle von achtförmiger Grundschnitt. Die Sohle ist zweischichtig, Löcher entlang des äußeren Rands dienten zum Verbinden der Schichten. Vermutlich handelt es sich um das Fragment einer römischen Caliga, der typischen Militärsandale der Legionäre. Die ist konsistent mit dem überliefertem Fundort, einem römischen Militärlager. Zur Verstärkung und besseren Haltbarkeit wurden die Sohlen mit 80–90 Eisennägeln (clavi) versehen, die halbkugelige Köpfe hatten und sich beim Einschlagen leicht verbogen, um die Schichten fest zusammenzuhalten. Gleichzeitig bildeten diese Nägel das Profil und stützen den Fuß ergonomisch. |
Zustand: |
Fragment. Zur Mitte hin leicht gebogen und mit einem größeren Riss, diverse kleinere Risse am Rand.
|
Provenienz: |
2010 aus deutscher Sammlung erworben. 2009 bis 2010 war die Sohle im Lager des LVR - RömerMuseum Xanten, im Rahmen einer Ankaufprüfung und wurde auf beiliegendem Zettel beschriftet mit "Fragment Ledersohle. Xanten \ Birten. Fürstenberg". Zuvor Sammlung Hans Weber, erworben 1977 bis 2004 aus dem Kunsthandel oder aus älteren Sammlungen. Fundort der Sohle ist Xanten \ Birten, Fürstenberg, Deutschland.
|
Referenzen: |
Vgl. die Sohlen von Caligae im Saalburgmuseum, Deutschland.
|
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|