Großer römischer Henkelkrug
Price: on request
Sold
Object number
AR2112
Objekt: | Großer römischer Henkelkrug |
Material: | Roter Ton mit weitgehend erhaltenem dunkelrotem Überzug und Fundpatina. |
Maße: | Höhe 158 mm, Durchmesser 106 mm |
Datierung: | 1. Jh. n. Chr. |
Beschreibung: | Bauchiger Einhenkelkrug mit linsenförmiger Mündung. Kugeliger Behälter. Mit ausgeprägtem, leicht konischem Standring, dieser ist vom Körper abgesetzt. Kurzer Hals, breite, wulstig gestaltete Lippe. Geschwungener, eng am Mundstück angesetzter Henkel. "Klassische" Krugform mediterranen Ursprungs, welche jedoch auch in den Provinzen verbreitet war (Gallien, Moesien, Raetien, die zwei Germanien, Noricum, Britannnien etc.) Die Gestaltung der Mündung, vor allem aber des Standrings, lassen auf eine frühe Entstehung noch im 1. Jh. n. Chr. schließen. |
Zustand: | Exzellente Erhaltung. Fachmännisch restaurierte Bruchstelle am Hals. |
Referenzen: | Gose, Gefäßtypen der römischen Keramik im Rheinland (1976) S. 32-33, ähnlich Nr. 373 Sultov, Antike Zentren der Töperei in Untermösien (1976) S. 30 |
Provenienz: | 2013 bei einem deutschen Auktionshaus erworben. In dieses aus einer bayrischen Privatsammlung. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |