banner-onlineshop

Rare frog fibula

Price: on request
Sold
Object number
AR2375
Objekt: Römische Fibel in Froschform

Material: Bronze mit Resten der originalen Emailleeinlagen in weiß, blau, gelb und türkis.

Datierung: 2. Jh. n. Chr.
Römische Kaiserzeit.

Beschreibung:    Die römische Fibel ist plastisch als Frosch gestaltet. Der längliche Körper geht direkt in den Kopf über, an dem zwei seitliche, hervorstehende Augenhöhlen angebracht sind. Die Augen waren einst durch Einlagen dargestellt, die nun fehlen. Die vier Gliedmaßen ragen seitlich aus dem Körper. Die Oberseite ist in zwei Bereiche geteilt, die mit weißer Glaspaste aufgefüllt sind. Darin befinden sich weitere kreisförmige Einlagen in den Farben blau, gelb und türkis.
Es handelt sich um einen Fibeltyp aus dem römischen Gallien. Tierförmige Fibeln waren im zweiten nachchristlichen Jahrhundert sehr beliebt, wobei meist einheimische Tiere dargestellt wurden. Die Darstellung eines Frosches gehört zu den selten gefundenen tierförmigen Fibeln. Hattatt führt in seinem Standardwerk zwar ähnliche Fibeln auf, jedoch keine mit genau dieser Darstellungsart. Zwei bekannte Funde des selben Typs stammen aus Deutschland (Ollendorf und Ringelsdorf). Auch für diese Fibel ist eine nordeuropäische Herkunft anzunehmen.

Maße: 35mm lang.

Zustand: Sehr guter Zustand. Nadel fehlend. Reste der originalen Emailleeinlagen in weiß, blau, gelb und türkis.

Provenienz: 2014 in einem britischen Auktionshaus erworben. Zuvor in der britischen Privatsammlung Waite, welche zwischen 1970 und 2010 aufgebaut wurde.

Referenzen: Ähnlich R. Hattatt, A Visual Catalogue of Richard Hattatt's Ancient Brooches, S. 360, Nr. Abb. 219.
Vgl. More Animals in Ancient Art, Coll. Mildenberg, S. 50, II 121.

Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.