Römische Scheibenfibel in Millefiori-Technik
Price: on request
Sold
Object number
AR1842
Objekt: | Römische Scheibenfibel in Millefiori-Technik |
Material: | Bronze mit grüner Patina. Einlagen aus dunkler und heller Glaspaste. |
Datierung | Ca. 2. Jh. n. Chr. Römische Kaiserzeit. |
Beschreibung: | Fibel aus römischer Zeit mit wunderschönem Dekor in Millefiori-Technik. Der zentrale Körper besteht aus einer kreisrunde Scheibe, die sich zur Mitte hin erhebt. Eine zentrale Bohrung wird durch ein Band mit Einlagen aus dunkler und heller Glaspaste in Millefiori-Technik verziert. Kopf- und Fußende der Fibel werden durch je einen Fortsatz gebildet, der palmettenartig gestaltet wurde. Seitlich am zentralen Körper befindet sich eine (ursprünglich zwei) kleine Zierscheibe. Reste der Nadelhalterung und eine restaurierte Nadel befinden sich auf der Rückseite. Die Fibel ist ein großartiges Beispiel für die antike Millefiori-Technik, die erst wieder in der Neuzeit aufgegriffen wurde und von den venezianischen Glaskünstlern zu einer neuen Blüte geführt wurde. |
Maße: | 50 mm x 30 mm x 10 mm. |
Zustand: | Das Dekor in Millefiori-Technik ist museumswürig erhalten. Auch der Rest der Fibel ist in sehr gutem Zustand. Eine der seitlichen, kleinen Zierscheiben fehlt. Eine Nadel wurde in neuerer Zeit wieder angesetzt. Ansonsten keine Fehlstellen. |
Referenzen: | Ähnlich R. Hattatt, Ancient Brooches Brooches And Other Artefacts, S. 350, Abb. 209, Nr. 128. |
Provenienz: | 2014 in einem britischen Auktionshaus erworben. Zuvor in britischem Privatbesitz. In diesen erworben in den 1970er Jahren und davor. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |