Decorated Roman Terra Sigillata bowl
Price: on request
Sold
Object number
AR2551
Objekt: |
Teller oder Schale
|
Material: |
Terra Sigillata Roter Ton mit rotem Glanzton-Überzug (Engobe) |
Datierung: |
2. bis frühes 3. Jh. n. Chr.
|
Beschreibung: |
Kleiner tiefer Teller oder Schale mit Barbotine Ranken-Verzierung. Hoher Standring, geschwungene Wandung, welche in einen ausladenden, leicht nach unten umgeknickten Rand übergeht. Rand innen durch Rille klar vom Schalenkörper abgesetzt.
|
Maße: |
Durchmesser oben 176mm, Höhe 46mm, Durchmesser des Standrings 73mm.
|
Zustand: |
Professionell restauriert aus drei großen Bruchstücken. Zwei kleine Bereiche am Rand ergänzt, ansonsten vollständig. Insgesamt ein sehr schön erhaltenes Beispiel für diesen typischen Schalentyp.
|
Provenienz: |
2015 erworben in einem Münchener Auktionshaus. Dort eingeliefert aus Rheinischer Generationensammlung. In diese aus dem Nachlass des Vaters des Einlieferers, von ihm erworben in den 1970er Jahren im Trierer Kunsthandel (Antiquitäten Hermesdorf). Fundregion: Vermutlich Trier (in Sammlung zusammen mit AR2552, für welche Trier als Fundort gesichert überliefert ist).
|
Referenzen: |
Dragendorff, Terra sigillata. Ein Beitrag zur der griechischen und Römischen Keramik, in: Bonner Jahrbücher 96/97 (Bonn 1895) S. 18-155 Hayes, Handbook of mediterranean Roman pottery (London 1997) Fig.22 1/3 und S.60 Garbsch, TERRA SIGILLATA - Ein Weltreich im Spiegel seines Luxusgeschirrs. Katalog der Ausstellung der Prähistorischen Staatssammlung München (München, 1982) Nr. 112ff, S. 48 |
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|