Impressive Roman glass unguentarium - found in a ship wreck in the Mediterranean
    
    
        Price: on request
                
        
    
	
		
    
		
                
        
    
				Sold
			
			
            Object number
        
AR2164-04
| Objekt: | Römische Glasflasche | 
| Material: | Farbloses, klares Glas. | 
| Datierung | 1. Jh. n.Chr. bis 4. Jh. n. Chr. Römische Zeit. | 
| Beschreibung: | Kleine römische Glasflasche mit birnenförmigem Körper und langem, tailliertem Hals. Der Bördelrand ist unregelmäßig und wurde von Hand geformt. Die Innenseite ist mit der originalen Fundpatina überzogen, die Außenseite ist gereinigt und gibt so den Blick auf die antike Glassubstanz mit einer wunderschönen Irideszenz frei. Dieser Typ wird in der Literatur als Unguentarium vom "Candlestick"-Typ bezeichnet. | 
| Maße: | 98mm hoch, 30mm Durchmesser am Bauch. Sehr dünner Hals. | 
| Zustand: | Sehr guter Zustand. 3mm x 10mm Fehlstelle am Boden, ansonsten vollständig intakt. Außen gereinigt, innen patiniert. Wunderschöne Irideszenz. | 
| Referenzen: | Vgl. D. Whitehouse, Roman Glass in the Corning Museum of Glass, Volume One, S. 156f, Nr. 268. | 
| Provenienz: | 2014 in einem deutschen Auktionshaus erworben. Zuvor in einer deutschen Privatsammlung. In diese aus einer dänischen Generationensammlung, welche seit den 1970er Jahren stark ausgebaut wurde. Als Fundort ist ein Schiffswrack vor der griechischen Insel Kreta überliefert. | 
| Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. | 
 

