Spätrömische glasierte Lampe aus griechischer Provinz
Price: on request
Object number
AR1429-2
Objekt: | Spätrömische glasierte Lampe aus griechischer Provinz |
Material: | Roter Ton mit dunkelolivem Überzug |
Maße: | Länge 86 mm, Breite 65 mm, Höhe 50 mm. Durchmesser des Einfülllochs 18 mm, der Dochtöffnung 17 mm |
Datierung: | 3. - 4. Jh. n. Chr. |
Beschreibung: | Gehenkelte ovale Lampe mit rundem Körper und vorgezogener Schnauze mit großem Brennloch. Vertiefter Spiegel, auf der Schulter Wulstring, handgeformt zu einem Zick-Zack-Muster, darunter Rille. Mit diskusförmigem Standfuß. Dunkeloliver Firnis weitgehend erhalten. |
Zustand: | Museale Erhaltung, schöne, glänzende Glasur, unbeschädigt, nicht restauriert |
Provenienz: | 2011 im offiziellen Antikenhandel erworben. |
Referenzen: | Menzel, Antike Lampen im römisch-germanischen Zentralmuseum zu Mainz (1969) S. 103 Nr. 574 Vgl. Katalog antiker Öllampen der mediterranen Welt der Galerie Alte Römer, in welchem viele der von uns angebotenen Öllampen publiziert sind. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |