Three Roman eye beads
Price: on request
Sold
Object number
AR2917C
Objekt: |
Gruppe von drei römischen Augenperlen
|
Material: |
Glas mit farbigen Einlagen.
|
Datierung: |
Ca. 1. bis 2. Jh. n. Chr., Römische Kaiserzeit. |
Beschreibung: |
Die sogenannten Augenperlen wurden in Mosaikglastechnik gefertigt. Zwei aus der Gruppe haben einen roten Grundkörper, die dritte einen türkisfarbenen Körper. Darin sind bunte Glaseinlagen. Es handelt sich um eine außerordentlich beliebte Perlenart, die von den Phöniziern entwickelt und etwa im 1. Jahrhundert von den Römern übernommen wurde. Nicht viele Exemplare aus diesem fragilen Kompositglas haben die Zeiten überdauert. Diese sind nun als Rarität bei Sammlern begehrt. |
Maße: |
10mm bis 11mm Durchmesser.
|
Zustand: |
Bis auf einige Bestoßungen intakt. Insgesamt sehr guter Zustand. Die Perlen könnten heute noch getragen werden.
|
Provenienz: |
2016 in einem britischen Auktionshaus erworben. Zuvor in Privatbesitz seit 2011. In diesen erworben aus einer russischen Privatsammlung, welche in den Jahren vor 1950 aufgebaut wurde.
|
Referenzen: |
Vgl. L. S. Dubin, The History of Beads, Nr. 353.
|
Literatur: |
Eine umfassende historische und geografische Übersicht zu Perlen bietet Lois Sherr Dubin, The History of Beads (Thames & Hudson). |
Echtheit: |
Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert.
|