Tonfläschchen aus dem Heiligen Land
Price: on request
Sold
Object number
1259ROM
Objekt: | Fläschchen aus Ton |
Material: | Orangefarbener Ton. |
Maße: | Höhe 134 mm, Durchmesser des Standfußes 24 mm, Körperdurchmesser an Schulter 50 mm, Außendurchmesser der Lippe 23 mm. |
Datierung: | Vermutlich 1. Jh. n. Chr. bis 4. Jh. n. Chr., Römische Zeit. Eventuell früher. |
Beschreibung: | Fläschchen aus orangefarbenem Ton. Langgestreckter Körper mit hochsitzendem Bauch. Nach unten sanft zulaufend zum abgeflachten, kleinen Standfuß. Länglicher, leicht taillierter Hals, nach außen gewölbte Lippe. Auf dem gesamten Körper sind mehrere kleine Graffiti, sehr wahrscheinlich zeitgenössische Zeugen der regen antiken Nutzung. |
Zustand: | Guter Zustand, vollständig und intakt. Interessante Graffiti. |
Provenienz: | Fund aus Israel. 2008 von D. Grushko erworben. Ausfuhr mit Genehmigung der israelischen Kulturbehörde (IAA) 2008. |
Referenzen: | Ähnlich Ergün Lafli, Studien zu hellenistischen, Kaiserzeitlichen und Spätantik-Frühbyzantinischen Tonunguentarien aus Kilikien und Pisidien (Südtürkei), Tafel 261, o. Form XV, Y-999. |
Echtheit: | Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. |