Ancient Oil Lamps Catalogue
-
Kaiserzeitliche ÖllampeKaiserzeitliche Öllampe
Catalogue no.
ARL2
Region
Balkans
Period
Roman Imperial
Orangefarbene Keramik mit dunkelorangem Überzug, 1. - 2. Jh. n. Chr., römische Kaiserzeit, Musealer Typ, nur in größeren Museen und ausgewählten Sammlungen vetreten.
Dimensions
Länge: 100mm; Breite: 70mm; Höhe: 25mm; Durchmesser: Einfüllloch 5mm, Dochtöffnung 9mm. Zusätzliches Loch zwischen den beiden, 2mm.
Material
Orangefarbene Keramik mit dunkelorangem Überzug.
Location
Serbien.
Date
0 to 200 A.D.
Condition
Vollständig erhalten. Starke Rußspuren an der Dochtöffnung.
Provenance
2009 aus offiziellem Handel erworben.
References
vgl. QEDEM (1978), Typ 82, Seite 27.
Sale status
Sold
Object number
0618OL0827
-
Byzantinische Öllampe mit linearem DekorByzantinische Öllampe mit linearem Dekor
Catalogue no.
ARL20
Region
Levant
Period
Byzantine
6. bis 10. Jh. n.Chr., byzantinische bis frühe islamische Epoche. Beeindruckende, intensiv-rote Keramik, kunstvolles Dekor. Länge 100mm, Breite 65mm.
Dimensions
Länge 100mm, Breite 65mm, Höhe 35mm. Durchmesser Einfüllloch 20mm, Dochtöffnung 8mm.
Material
Orangefarbene Keramik mit Resten von rotem Überzug.
Location
Israel.
Date
500 A.D. to 1000 A.D.
Condition
Unbeschädigt. Rußspuren an Dochtöffnung.
Provenance
Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.
References
vgl. QEDEM, Rosenthal-Sivan (1978), Seite 138, Typ 572.
Sale status
Sold
Object number
0272IUDOL58
-
Spätrömische Öllampe aus SüdisraelSpätrömische Öllampe aus Südisrael
Catalogue no.
ARL200
Region
Levant
Period
Late Roman
Offene flache Öllampe ohne Griff. Auf der Schulter Strichdekor. 3. - 4. Jh. n. Chr., vorzüglich erhalten.
Dimensions
Länge 71 mm, Breite 60 mm, Höhe 24 mm. Durchmesser des Fülllochs 25 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Heller Ton
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 400 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 76 Nr. 444.
Sale status
Sold
Object number
0560OL072
-
Spätsamaritanische ÖllampeSpätsamaritanische Öllampe
Catalogue no.
ARL201
Region
Levant
Period
Byzantine
Ovale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter mit Strichen und Tannenzweigmuster verziert. Exzellente Erhaltung.
Dimensions
Länge 95 mm, Breite 54 mm, Höhe 35 mm. Durchmesser des Fülllochs 19 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.
Material
Heller Ton
Location
Unbekannt
Date
500 A.D. to 700 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert. Mit Rußspuren.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 138 Nr. 859.
Sale status
Sold
Object number
0560OL075
-
Spätrömische Öllampe aus MambreSpätrömische Öllampe aus Mambre
Catalogue no.
ARL202
Region
Levant
Period
Late Roman
Das in der Bibel mehrfach erwähnte Mamre war u. a. der Wohnort Abrahams. Offene flache Lampe mit Halbvoluten.
Dimensions
Länge 74 mm, Breite 60 mm, Höhe 22 mm. Durchmesser des Fülllochs 31 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.
Material
Hellroter Ton.
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 400 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert. Mit Rußspuren.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 100 Nr. 413
Sale status
Sold
Object number
0560OL076
-
Spätrömische Öllampe aus SüdisraelSpätrömische Öllampe aus Südisrael
Catalogue no.
ARL203
Region
Levant
Period
Late Roman
Offene flache Öllampe ohne Griff.Im Feuer gebrannt. Auf Standfläche Stempel in Form der röm. Zahl eins (I). 3. - 4. Jh. n. Chr.
Dimensions
Länge 69 mm, Breite 54 mm, Höhe 24 mm. Durchmesser des Fülllochs 18 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Heller Ton
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 400 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert. Mit Rußspuren.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 76 Nr. 445.
Sale status
Sold
Object number
0560OL077
-
Spätrömische Öllampe aus MambreSpätrömische Öllampe aus Mambre
Catalogue no.
ARL204
Region
Levant
Period
Late Roman
Das in der Bibel mehrfach erwähnte Mamre war u. a. der Wohnort Abrahams. Offene flache Lampe mit Halbvoluten.
Dimensions
Länge 72 mm, Breite 59 mm, Höhe 22 mm. Durchmesser des Fülllochs 31 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Hellroter Ton.
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 400 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert. Mit Rußspuren.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 100 Nr. 413
Sale status
Sold
Object number
0560OL079
-
Spätsamaritanische ÖllampeSpätsamaritanische Öllampe
Catalogue no.
ARL205
Region
Levant
Period
Byzantine
Ovale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter metopenartig mit Strichen, Punkten und Tannenzweigmustern verziert. Exzellente Erhaltung.
Dimensions
Länge 87 mm, Breite 52 mm, Höhe 40 mm. Durchmesser des Fülllochs 22 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.
Material
Dunkler Ton
Location
Unbekannt
Date
500 A.D. to 700 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert. Mit Rußspuren.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 138 Nr. 859
Sale status
Sold
Object number
0560OL080
-
Spätsamaritanische ÖllampeSpätsamaritanische Öllampe
Catalogue no.
ARL206
Region
Levant
Period
Byzantine
Ovale Lampe mit doppelkonischem Körper. Schulter mit Halbkreisen, erhabenen Punkten und Tannenzweigmustern verziert. Exzellente Erhaltung.
Dimensions
Länge 91 mm, Breite 54 mm, Höhe 40 mm. Durchmesser des Fülllochs 22 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.
Material
Heller Ton
Location
Unbekannt
Date
500 A.D. to 700 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 140 Nr. 874.
Sale status
Sold
Object number
0560OL085
-
Spätsamaritanische ÖllampeSpätsamaritanische Öllampe
Catalogue no.
ARL207
Region
Levant
Period
Byzantine
Ovale Lampe mit doppelkonischem Körper. Leicht abfallende Schulter mit linearem Dekor. Henkel in Antike abgebrochen.
Dimensions
Länge 80 mm, Breite 53 mm, Höhe 41 mm. Durchmesser des Fülllochs 19 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.
Material
Heller Ton
Location
Unbekannt
Date
500 A.D. to 700 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 136 Nr. 847.
Sale status
Sold
Object number
0560OL086