Ancient Oil Lamps Catalogue
-
Öllampe aus TransjordanienÖllampe aus Transjordanien
Catalogue no.
ARL236
Region
Levant
Period
Byzantine
Schulter mit radialer Riefelung verziert. Zwischen dem Füll- und Brennloch ein Kreis, darin Stern. Vorzüglich erhalten.
Dimensions
Länge 86 mm, Breite 55 mm, Höhe 40 mm. Durchmesser des Fülllochs 20 mm, Durchmesser des Brennlochs 9 mm.
Material
Dunkelroter Ton.
Location
Unbekannt
Date
400 A.D. to 600 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 157 Nr. 971.
Sale status
Sold
Object number
0560OL026
-
FirmenlampeFirmenlampe
Catalogue no.
ARL237
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Ungehenkelt, mit drei Knuppen. Glatter Spiegel. Der den Spiegel umziehende Ring ist weiterführend und umschließt die Schnauze.
Dimensions
Länge 90 mm, Breite 62 mm, Höhe 29 mm. Durchmesser des Fülllochs 10 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.
Material
Hellroter Ton mit dunklem Überzug
Location
Unbekannt
Date
175 A.D. to 225 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Menzel, Antike Lampen im römisch-germanischen Zentralmuseum zu Mainz (1969) S. 129 Nr. 742.
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 50 Nr. 203
Sale status
Sold
Object number
0560OL027
-
Römische Öllampe mit einfacher RundschnauzeRömische Öllampe mit einfacher Rundschnauze
Catalogue no.
ARL238
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Tief eingesunkener Spiegel, von der Schulter durch einen Wulstring abgetrent. Auf der Schulter Eierstab-Dekor. Gehenkelt, mit Standflache.
Dimensions
Länge 73 mm, Breite 57 mm, Höhe 40 mm. Durchmesser des Fülllochs 6 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.
Material
Hellroter Ton mit hellem Überzug
Location
Unbekannt
Date
0 to 100 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Menzel, Antike Lampen im römisch-germanischen Zentralmuseum zu Mainz (1969) S. 54 Nr. 8
Sale status
Sold
Object number
0560OL028
-
Samaritanische ÖllampeSamaritanische Öllampe
Catalogue no.
ARL239
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Kleine Öllampe mit senkrechtem Henkel. Auf der Schulter Eierstabdekor, Schnauze und Spiegel durch Voluten verbunden. Sehr kunstvolle Ausführung.
Dimensions
Länge 67 mm, Breite 47 mm, Höhe 40 mm. Durchmesser des Fülllochs 6 mm, Durchmesser des Brennlochs 9 mm.
Material
Grauer Ton mit bräunlichem Überzug. Im Feuer gebrannt.
Location
Unbekannt
Date
75 A.D. to 125 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 84 Nr. 345
Sale status
Sold
Object number
0560OL029
-
Massive Öllampe aus islamischer ZeitMassive Öllampe aus islamischer Zeit
Catalogue no.
ARL24
Region
Levant
Period
Islamic Golden Age
8. bis 10. Jh. n.Chr., schlichtes Dekor. Schräg eingearbeitete Dochtöffnung. Einfache Ausführung eines weit verbreiteten Typs. Länge 95mm, Breite 75mm, Höhe 55mm.
Dimensions
Länge 95mm, Breite 75mm, Höhe 55mm. Durchmesser Einfüllloch 20mm, Dochtöffnung 6x20mm.
Material
Orangefarbene Keramik mit cremefarbenem Überzug.
Location
Israel.
Date
700 A.D. to 1000 A.D.
Condition
Kleine Randschäden. Leichte Rußspuren an Dochtöffnung.
Provenance
Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.
References
vgl. QEDEM, Rosenthal-Sivan (1978), Seite 134-135, Typen 547 bis 561; vgl. Adler, 992.
Sale status
Sold
Object number
0272IUDOL42
-
Römische Öllampe mit einfacher RundschnauzeRömische Öllampe mit einfacher Rundschnauze
Catalogue no.
ARL240
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Gehenkelt. Im vertieften Spiegel zwölfblättrige Rosette. Auf der leicht abfallenden Schulter Rankenornament. Mit Standring.
Dimensions
Länge 80 mm, Breite 55 mm, Höhe 38 mm. Durchmesser des Fülllochs 9 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.
Material
Heller Ton mit Überresten vom dunklem Überzug
Location
Unbekannt
Date
0 to 100 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert. Mit Rußspuren.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Rosenthal & Sivan, QEDEM 8 - Ancient Lamps in the Schloessinger Collection (1978) S. 43 Nr. 170
Sale status
Sold
Object number
0560OL030
-
Römische Öllampe mit einfacher RundschnauzeRömische Öllampe mit einfacher Rundschnauze
Catalogue no.
ARL241
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Gehenkelt. Spiegel von der Schulter durch radial gerieften Wulstring abgetrent. Auf der Schulter Eierstab-Dekor.
Dimensions
Länge 70 mm, Breite 58 mm, Höhe 43 mm. Durchmesser des Fülllochs 8 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Hellroter Ton mit dunklem Überzug
Location
Unbekannt
Date
0 to 100 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Menzel, Antike Lampen im römisch-germanischen Zentralmuseum zu Mainz (1969) S. 54 Nr. 8
Sale status
Sold
Object number
0560OL032
-
Griechische Lampe mit hohem rundem KörperGriechische Lampe mit hohem rundem Körper
Catalogue no.
ARL242
Region
Levant
Period
Greek
Ungehenkelt. Rand durch eine Rinne abgesetzt. Lang herausgezogene Schnauze, stark gewölbte Wände.
Dimensions
Länge 83 mm, Breite 55 mm, Höhe 40 mm. Durchmesser des Fülllochs 22 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.
Material
Hellroter Ton mit dunklem Überzug
Location
Unbekannt
Date
400 B.C. to 200 B.C.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 10 Nr. 11
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 9 Nr. 33.
Sale status
Sold
Object number
0560OL034
-
Samaritanische ÖllampeSamaritanische Öllampe
Catalogue no.
ARL243
Region
Levant
Period
Byzantine, Late Roman
Auf dem Henkel vier Kreise in Form eines Kreuzes, darin jeweils konzentrischer Punkt. Tannenzweig auf Standfuss.
Dimensions
Länge 100 mm, Breite 64 mm, Höhe 50 mm. Durchmesser des Fülllochs 22 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.
Material
Hellroter Ton mit dunklem Überzug
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 600 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, nicht restauriert.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 135 Nr. 837.
Sale status
Sold
Object number
0560OL036
-
Islamische Öllampe mit TierdekorIslamische Öllampe mit Tierdekor
Catalogue no.
ARL244
Region
Levant
Period
Islamic Golden Age
Schulter mit zwei gegenüberstehenden Pfauen sowie mit zwei auf einem Seil balancierenden Tieren verziert. Mit Standfläche, darin Rosette.
Dimensions
Länge 94 mm, Breite 52 mm, Höhe 35 mm. Durchmesser des Fülllochs 22 mm, Durchmesser des Brennlochs 13 mm.
Material
Heller Ton.
Location
Unbekannt
Date
700 A.D. to 900 A.D.
Condition
Henkelspitze abgebrochen. Mit Rußspuren.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 131 Nr. 535.
Sale status
Sold
Object number
0560OL058