Ancient Oil Lamps Catalogue
-
Spätrömische Öllampe, südisraelischer TypSpätrömische Öllampe, südisraelischer Typ
Catalogue no.
ARL304
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Vom Brennloch führen zwei eingeritzte Voluten zur Schulter, auf dieser Tannenzweigdekor.
Dimensions
Länge 76 mm, Breite 57 mm, Höhe 27 mm. Durchmesser des Fülllochs 26 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.
Material
Hellroter Ton mit Überresten von dunkelrotem Überzug und starker Sandpatina
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 400 A.D.
Condition
Möglicherweise restauriert. Scharfe Kante in Fundablagerungen an der Außenseite, möglicherweise jedoch auch auf Fundsituation zurückzuführen.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 75 Nr. 443
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 100 Nr. 401
Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 372
Sale status
Sold
Object number
0560OL144
-
Hellenistische Öllampe mit S-förmigem HenkelansatzHellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
Catalogue no.
ARL305
Region
Levant
Period
Greek
Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Leicht abfallende Schulter mit Muster aus Kornähren und Linien.
Dimensions
Länge 90 mm, Breite 53 mm, Höhe 24 mm. Durchmesser des Fülllochs 16 mm, Durchmesser des Brennlochs 8 mm.
Material
Hellroter Ton mit weitgehend erhaltenem dunklen Überzug.
Location
Unbekannt
Date
200 B.C.
Condition
Restauriert.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 10 Nr. 44
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 13 Nr. 22
Mlasowsky, Die antiken Tonlampen im Kestner-Museum Hannover (1993) S. 31 Nr. 26
Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 63
Sale status
Sold
Object number
0560OL145
-
Hellenistische Öllampe mit dreieckförmigem KörperHellenistische Öllampe mit dreieckförmigem Körper
Catalogue no.
ARL306
Region
Levant
Period
Greek
Ungehenkelte flache Lampe, Körper in Form eines Dreiecks. Hellroter Ton mit dunkelrotem Überzug.
Dimensions
Länge 69 mm, Breite 53 mm, Höhe 25 mm. Durchmesser des Fülllochs 18 mm, Durchmesser des Brennlochs 10 mm.
Material
Hellroter Ton mit teilweise erhaltenem dunkelrotem Überzug.
Location
Wahrscheinlich Ägypten, unbekannt.
Date
200 B.C. to 100 B.C.
Condition
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Szentleleky, Ancient Lamps (1969) Nr. 33a
Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 78; 79
Sale status
Sold
Object number
0560OL146
-
Spätrömische Öllampe, südisraelischer TypSpätrömische Öllampe, südisraelischer Typ
Catalogue no.
ARL307
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Schulter mit Halbkreisen, darin jeweils zwei Bögen aus erhabenen Punkten. Exzellent erhalten, mit Rußspuren.
Dimensions
Länge 70 mm, Breite 56 mm, Höhe 21 mm. Durchmesser des Fülllochs 15 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.
Material
Hellroter Ton mit Resten von dunkelrotem Überzug
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 400 A.D.
Condition
Haarriss in Schulter, vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 75 Nr. 441
Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 371
Sale status
Sold
Object number
0560OL147
-
Hellenistische Öllampe mit S-förmigem HenkelansatzHellenistische Öllampe mit S-förmigem Henkelansatz
Catalogue no.
ARL308
Region
Levant
Period
Greek
Runder Körper, lang herausgezogene Schnauze. Auf der leicht abfallenden Schulter Dekor. Museal erhalten.
Dimensions
Länge 79 mm, Breite 49 mm, Höhe 24 mm. Durchmesser des Fülllochs 15 mm, Durchmesser des Brennlochs 9 mm.
Material
Hellroter Ton, der dunkelrote Überzug ist weitgehend verwittert.
Location
Unbekannt
Date
200 B.C.
Condition
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 10 Nr. 44
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 13 Nr. 22
Mlasowsky, Die antiken Tonlampen im Kestner-Museum Hannover (1993) S. 31 Nr. 26
Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 62
Sale status
Sold
Object number
0560OL148
-
Spätrömische Öllampe, südisraelischer TypSpätrömische Öllampe, südisraelischer Typ
Catalogue no.
ARL309
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Schulter mit Tannenzweigdekor. Mit spitz geformter Standfläche. Museale Erhaltung, Rußspuren.
Dimensions
Länge 74 mm, Breite 59 mm, Höhe 26 mm. Durchmesser des Fülllochs 25 mm, Durchmesser des Brennlochs 13 mm.
Material
Hellroter Ton mit weitgehend erhaltenem dunkelrotem Überzug
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 400 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 75 Nr. 443
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 100 Nr. 401
Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 372
Sale status
Sold
Object number
0560OL149
-
Samaritanische ÖllampeSamaritanische Öllampe
Catalogue no.
ARL31
Region
Levant
Period
Byzantine, Late Roman
5. bis 7. Jh. n.Chr., 104x58mm, 34mm hoch. Schöne kräftige Fundpatina, hell-roter Ton, Riss läuft auf der linken Seite.
Dimensions
104x58mm, 34mm hoch.
Material
Rötliche bis hellorangefarbene Keramik
Location
Israel.
Date
400 A.D. to 700 A.D.
Condition
Vollständig, nicht restauriert. Ein stabiler Riss läuft auf der linken Seite von der Mitte bis zur Einfüllöffnung, kleinere Risse daneben. Rußspuren an Dochtöffnung.
Provenance
Ausgrabung in Israel. Aus dem Kunsthandel erworben 2009.
References
Vgl. QEDEM, Rosenthal-Sivan (1978), Seite 131, Typen 533-534;Adler S.6.
Sale status
Sold
Object number
0262OL0109C
-
Spätrömische Öllampe, südisraelischer TypSpätrömische Öllampe, südisraelischer Typ
Catalogue no.
ARL310
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Leicht herausgezogene Schnauze, radiales Liniendekor auf Schulter. Exzellente Erhaltung, Rußspuren.
Dimensions
Länge 71 mm, Breite 58 mm, Höhe 28 mm. Durchmesser des Fülllochs 25 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Heller Ton mit Resten von dunkelrotem Überzug und sehr starker Sandpatina
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 400 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 75 Nr. 441
Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 370
Sale status
Sold
Object number
0560OL150
-
Hellenistische Öllampe mit rundem KörperHellenistische Öllampe mit rundem Körper
Catalogue no.
ARL311
Region
Levant
Period
Greek
Um Einfüllloch hohes senkrechtes Band. Lang herausgezogene Schnauze. Auf Drehscheibe gefertigt.
Dimensions
Länge 88 mm, Breite 58 mm, Höhe 44 mm. Durchmesser des Fülllochs 24 mm, Durchmesser des Brennlochs 9 mm.
Material
Hellroter Ton
Location
Unbekannt
Date
350 B.C. to 100 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 9 Nr. 33-35
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 78 Nr. 322
Sale status
Sold
Object number
0560OL151
-
Spätrömische Öllampe, südisraelischer TypSpätrömische Öllampe, südisraelischer Typ
Catalogue no.
ARL312
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Vom Brennloch führen zwei Halbvoluten zum Spiegel. Schulter dekoriert. Museal erhalten.
Dimensions
Länge 79 mm, Breite 65 mm, Höhe 27 mm. Durchmesser des Fülllochs 28 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Hellroter Ton mit Resten von dunkelrotem Überzug
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 400 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 76 Nr. 444
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 100 Nr. 401
Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 370
Sale status
Sold
Object number
0560OL152