Ancient Oil Lamps Catalogue
-
Hellenistische ÖllampeHellenistische Öllampe
Catalogue no.
ARL323
Region
Levant
Period
Greek
Schulter mit radialem Liniendekor, zwei Wulstringe um Füllloch. Exzellente Erhaltung, mit starker Sandpatina.
Dimensions
Länge 87 mm, Breite 60 mm, Höhe 30 mm. Durchmesser des Fülllochs 20 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.
Material
Heller Ton mit Spuren von dunklem Überzug und Sandpatina
Location
Unbekannt
Date
200 B.C.
Condition
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 12 Nr. 64
Sale status
Sold
Object number
0560OL163
-
Spätrömische Öllampe, DiskustypSpätrömische Öllampe, Diskustyp
Catalogue no.
ARL324
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Exzellent erhalten. Mit Rußspuren, starker Sandpatina und Mineralablagerungen. Auf der rechten Schulter Volutendekor.
Dimensions
Länge 84 mm, Breite 68 mm, Höhe 23 mm. Durchmesser des Fülllochs 31 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.
Material
Roter Ton mit Resten von dunkelrotem Überzug.
Location
Unbekannt
Date
100 A.D. to 300 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 66 Nr. 398
Sale status
Sold
Object number
0560OL164
-
Hellenistische Öllampe mit rundem KörperHellenistische Öllampe mit rundem Körper
Catalogue no.
ARL325
Region
Levant
Period
Greek
Um Einfüllloch hohes senkrechtes Band. Lang herausgezogene Schnauze. Auf Drehscheibe gefertigt.
Dimensions
Länge 78 mm, Breite 56 mm, Höhe 35 mm. Durchmesser des Fülllochs 21 mm, Durchmesser des Brennlochs 8 mm.
Material
Heller Ton
Location
Unbekannt
Date
350 B.C. to 100 A.D.
Condition
Rechts am Körper kleine Abplatzung. Vollständig, mit Sandpatina und Rußspuren.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 9 Nr. 33-35
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 78 Nr. 325
Sale status
Sold
Object number
0560OL165
-
Spätrömische Öllampe, südisraelischer TypSpätrömische Öllampe, südisraelischer Typ
Catalogue no.
ARL326
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Schulter mit einem Netzmuster aus radialen Linien und jeweils drei horizontalen Querstrichen verziert.
Dimensions
Länge 75 mm, Breite 60 mm, Höhe 25 mm. Durchmesser des Fülllochs 20 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Hellroter Ton mit Resten von dunklem Überzug
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 400 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 75 Nr. 441
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 100 Nr. 405
Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 370
Sale status
Sold
Object number
0560OL166
-
Spätrömische Öllampe, DiskustypSpätrömische Öllampe, Diskustyp
Catalogue no.
ARL327
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Schulter mit Eierstabdekor, außen mit Doppelppeläxten dekoriert. Exzellent erhalten.
Dimensions
Länge 78 mm, Breite 65 mm, Höhe 22 mm. Durchmesser des Fülllochs 25 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Hellroter Ton
Location
Unbekannt
Date
100 A.D. to 300 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 66 Nr. 398
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 88 Nr. 357
Sale status
Sold
Object number
0560OL167
-
Spätrömische Öllampe, südisraelischer TypSpätrömische Öllampe, südisraelischer Typ
Catalogue no.
ARL328
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Schulter mit umlaufendem Tannenzweigdekor. Mit spitzer Standfläche. Exzellent erhalten.
Dimensions
Länge 78 mm, Breite 60 mm, Höhe 28 mm. Durchmesser des Fülllochs 23 mm, Durchmesser des Brennlochs 11 mm.
Material
Hellroter Ton mit Resten von dunkelrotem Überzug
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 400 A.D.
Condition
Vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 75 Nr. 441
Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 372
Sale status
Sold
Object number
0560OL168
-
Spätrömische Öllampe, südisraelischer TypSpätrömische Öllampe, südisraelischer Typ
Catalogue no.
ARL329
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Runde Öllampe mit leicht herausgezogener Schnauze. Leicht abfallende, glatte Schulter.
Dimensions
Länge 79 mm, Breite 62 mm, Höhe 21 mm. Durchmesser des Fülllochs 23 mm, Durchmesser des Brennlochs 12 mm.
Material
Heller Ton mit starker Sandpatina
Location
Unbekannt
Date
200 A.D. to 400 A.D.
Condition
Auf der linken Seite kleines Loch, ansonsten intakt.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 76 Nr. 444
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 100 Nr. 401
Hayes, Ancient Oil Lamps in the Royal Ontario Museum (1980) Nr. 370
Sale status
Sold
Object number
0560OL169
-
Kanaanitische SchalenlampeKanaanitische Schalenlampe
Catalogue no.
ARL33
Region
Levant
Period
Iron Age, Late Bronze Age
1400 v.Chr. bis 1000 v.Chr., Späte Bronzezeit bis Eisenzeit I. Typische Lampe für die Levante, Terra cotta. Kleine Restauration, sonst perfekt erhalten. 150 mm lang, 160 mm breit.
Dimensions
150 mm lang, 160 mm breit, 60 mm hoch. Dochtöffnung 60 mm lang.
Material
Cremefarbene Keramik.
Location
Israel.
Date
1400 B.C. to 1000 B.C.
Condition
Am hinteren Rand restauriert. Rußspuren an der Dochtöffnung.
Provenance
Export aus Israel 2008, erfasst durch IAA.
References
Vgl. Adler 1.2, Abb. 21; Amiran Tafel 100, Abb. 1; vgl. Hazor 14ff.; Rosenthal & Sivan, QEDEM 8, 75ff., Abb. 316 und 317.
Sale status
Sold
Object number
0299IUDVAS56
-
Spätsamaritanische Öllampe mit rundem EinfülllochSpätsamaritanische Öllampe mit rundem Einfüllloch
Catalogue no.
ARL331
Region
Levant
Period
Byzantine
Auf der Oberseite durch Doppellinie begrenzter Kanal. Schulter und Nase mit Liniendekor.
Dimensions
Länge 91 mm, Breite 61 mm, Höhe 33 mm. Durchmesser des Fülllochs 23 mm, Durchmesser des Brennlochs 8 mm.
Material
Hellroter Ton mit dunklem Überzug und sehr dichten Fundverkrustungen.
Location
Unbekannt
Date
500 A.D. to 700 A.D.
Condition
Zapfengriff in Antike abgebrochen, sonst vollständig erhalten, mit Rußspuren und Sandpatina.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Adler, Oil lamps of the Holy Land (2004) S. 140 Nr. 877
Sale status
Sold
Object number
0560OL171
-
Spätrömische Öllampe, DiskustypSpätrömische Öllampe, Diskustyp
Catalogue no.
ARL332
Region
Levant
Period
Roman Imperial
Im Diskus Blume, Schulter mit Eierstabdekor verziert. Außen mit zwei sich gegenüberliegenden Doppelppeläxten.
Dimensions
Länge 82 mm, Breite 71 mm, Höhe 20 mm. Durchmesser des Fülllochs 20 mm, Durchmesser des Brennlochs 9 mm.
Material
Hellroter Ton mit Resten von dunkelrotem Überzug.
Location
Unbekannt
Date
100 A.D. to 300 A.D.
Condition
Restauriert, mit starken Rußspuren und Sandpatina.
Provenance
2009 im einem traditionellen deutschen Auktionshaus erworben, dort eingeliefert aus US-amerikanischer Sammlung.
References
Rosenthal-Sivan, QEDEM 8 - Ancient lamps in the Schlossinger Collection (1978) S. 88 Nr. 357
Sale status
Sold
Object number
0560OL172