Search results for: 'Rom'
-
Late Roman glass bottle
Frei geblasenes Glasfläschchen aus dem 3. bis 5. Jh. n. Chr., Spätantike.
Price: on requestZwei antike SpinnwirtelGruppe antiker bis spätantiker Spinnwirtel aus Bein oder Holz. Interessanter Typ. Auch Verwendung als Perlenschmuck denkbar.
Price: on requestZwei antike SpinnwirtelGruppe antiker bis spätantiker Spinnwirtel aus Bein und Bronze. Interessanter Typ. Auch Verwendung als Perlenschmuck denkbar.
Price: on requestSpätantike Öllampe mit großem Einfüllloch und dekorierter SchulterEiförmige Öllampe mit leicht herausgezogener runder Schnauze. Stark definierter Standring. Exzellente Erhaltung.
Price: on requestLampe vom südisraelischen TypDoppelkonische Öllampe mit leicht herausgezogener Schnauze. Aus deutscher Generationensammlung. Exzellent erhalten.
Price: on requestGruppe antiker Bronzeringe aus dem heiligen LandKlassische Antike - Spätantike. Insgesamt 13 Exemplare, davon 11 hervorragend erhalten. Vertreten sind Finger- Nasen- Ohrringe sowie ein Ringgewicht.
Price: on requestFollis des Crispus - PrachtexemplarAV: IVL CRISPVS NOB C; RV: VOT X im Lorbeerkranz. Trier, 323-24 n. Chr.
Price: on requestRömische Öllampe vom zypriotischen TypRunde Lampe mit leicht herausgezogener Schnauze. Gehenkelt. Flacher Rand, leicht eingetiefter, dekorierter Spiegel.
Price: on requestRömische Öllampe mit grüner GlasurRömische Provinzen Pannonia, 4. Jh. n.Chr., Spätantike, 82mm lang. Perfekt erhaltenes Exemplar.
Price: on requestPannonische Öllampe mit ÄhrenmotivDiskusförmige Römische Lampe aus rötlicher Keramik, 1. bis 3. Jh. n.Chr., Provinzen Pannonia. Kornähre als Motiv, fast perfekt erhalten. Länge 80mm, Breite 60mm.
Price: on requestRömische Perlen aus schwarzem GlasKunstvoll gearbeitete Perlen aus schwarzem Glas mit Ritzdekor. 3. - 4. Jh. n. Chr., Spätantike.
Price: on requestRömisches Glasfläschchen oder KugelbecherKleines Glasgefäß, typisch für antike Haushalte der Levanteküste. Römisch bis Spätrömisch. Mit elegantem Rippendekor an der Außenseite. 2. bis 5. Jh. n. Chr.
Price: on requestSeltene zweischnauzige römische ÖllampeIm Spiegel sehr gut erhaltene Abbildung von Cupido, auf dem Henkel eine Serapisdarstellung. Dieser Typ ist in Ton sehr selten.
Price: on requestAntiker Fingerring mit kleiner PlatteRömischer oder byzantinischer Fingerring aus Bronze, 3. bis 7. Jh. n. Chr., 21mm Innendurchmesser. Bandförmige Ringschiene, oben aufgesetzte Platte.
Price: on requestSchwersiliqua des Constantius IIAV: D N CONSTANTIVS P F AVG; RV: VOTIS / XXX / MVLTIS / XXXX. 2,76 Gramm, Zustand: Kabinettstück.
Price: on requestApplike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.
Price: on requestApplike aus Silber, Form eines VogelsKunstvolles zoomorphes Ornament für Möbelstücke eines reichen Haushalts aus spätrömischer bis frühbyzantinsicher Zeit.
Price: on requestGruppe antiker ArtefakteGemischte Gruppe diverser kleiner Artefakten aus Metall. Zumeist Blei oder Bronze, Levante, Bronzezeit bis byzantinische Epoche.
Price: on requestGruppe antiker FingerringeGemischte Gruppe antiker Fingerringe oder Fingerringfragmente aus Bronze, Levante, hellenistische bis byzantinische Epoche.
Price: on requestGruppe antiker WerkzeugeGemischte Gruppe diverser kleiner Werkzeuge aus Metall. Zumeist Blei oder Bronze, Levante, Bronzezeit bis byzantinische Epoche.
Price: on requestSpätrömische SiegelboxDie Box wurde mit einem Band verbunden, mit Wachs gefüllt und mit einem Siegelring abgestempelt, sehr gut erhalten mit schöner Patina
Price: on requestRoman transport amphora found at Cabrera islandPerfectly preserved, large amphora from the Mediterranean sea. Attractive marine patina.
Price: on request11 Roman coins from an old German collectionThe small collection features different emperors from the late Roman Empire and the early Byzantine era. From the collection of Prof. Schmid, acquired in the late 1970s - early 1980s.
Price: on requestRoman transport amphora found at Cabrera islandPerfectly preserved, large amphora from the Mediterranean sea. From an old German collection.
Price: on requestRoman transport amphora found at Cabrera islandNicely preserved amphora from the Mediterranean sea. From an old German collection.
Price: on requestRoman transport amphora found at Cabrera islandPerfectly preserved, large amphora from the Mediterranean sea. From an old German collection.
Price: on requestRoman oil lamp from the collection of Shlomo MoussaieffVery nicely preserved piece, from a famous Israeli collection. IAA export permit available.
Price: on requestRoman transport amphora found at SezzeNicely preserved, large amphora from the Mediterranean sea. Attractive marine patina. Found in Sezze area (Latium).
Price: on requestLate Roman bottle with spiral threadVery nice and richly decorated vessel from the Eastern Mediterranean. Ex professor Ritschel collection.
Price: on requestRoman glass flaskFlask with voluminous body from the Late Roman period. A piece from the professor Ritschel collection.
Price: on requestRoman transport amphoraNicely preserved, large amphora with attractive marine patina. Acquired in the 1980s from Helmut Liebert Antiquities in Krefeld, Germany.
Price: on requestLate Roman glass flaskVery rare type of vessel from the 4th to 5th century AD. From the professor Ritschel collection.
Price: on requestRoman glass bowlSmall bowl dating to the 2nd to 4th century AD. Perfect condition. From the professor Ritschel collection.
Price: on requestRoman glass flaskFlask with voluminous body from the Late Roman period. A piece from the professor Ritschel collection.
Price: on requestLate Roman votive mirrorExceedingly rare in this state of preservation, including remains of the original glass and reflective lead foil.
Price: on requestRoman glass bowlDelicate bowl dating to the 3rd to 4th century AD. Perfect condition. From the professor Ritschel collection.
Price: on request