Search results for: 'mit'
-
Gruppe antiker gemischter ScherbenDiverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike - Mittelalter
Price: on request
großer römischer Terra Sigillata TellerFlacher, fußloser Teller, leicht einwärts gebogene Wand. Bodenmitte erhoben, 2 Drehrillen als Dekor. Nordafrikanische TS.
Price: on request
Brinenförmiges GlasfläschenFast farbloses Glasgefäß aus römischer Zeit, 1. bis 2. Jh. n. Chr. Stark taillierter Hals, abgeflachter Boden. 90mm hoch.
Price: on request
Kette aus römischen MarmorperlenWunderschöne antike Perlen aus hellem Marmor, 1. bis 4 Jh. n. Chr. Effektvoll zu einer modernen Kette zusammengestellt. Ca. 38cm Länge, ca. 100 Perlen.
Price: on request
Römisches GlasamulettSeltenes antikes Amulett aus schwarzem Glas. Schöne Form und Oberfläche, heute noch tragbar. 1. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on request
Group of 8 cubic weights from Judea8 antike Gewichte aus Judaea. Gruppe kubischer Gewichte aus massivem Blei
Price: on request
Römisches UnguentariumAntikes Fläschchen aus türkis schimmerndem Glas. Langer Hals und Scheibenförmiger Standfuß. Vermutlich für Parfüm oder Öl verwendet. 1. bis 3. Jh. n. Chr.
Price: on request
Antikes Gewicht aus JudaeaRechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 7,8 Gramm. Entsprechend 1 Pim.
Price: on request
Antikes Gewicht aus JudaeaRechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 11,0 Gramm. Längliche Form.
Price: on request
Antikes Gewicht aus JudaeaQuadratisches Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 26,4 Gramm. Entsprechend 1 römischen Uncia.
Price: on request
Rare Nero AureusRome, 64 - 65 AD. The reverse shows the emperor with his second wife, Poppaea Sabina. Rare (R2).
Price: on request
Großer BronzearmreifGroßer Armreif aus römischer Zeit. 102mm Durchmesser, nicht geschlossen, D-förmiges Profil aus massiver Bronze.
Price: on request
Antikes Gewicht aus JudaeaRechteckiges Gewicht aus Blei, Fund aus Israel. 25,2 Gramm. Entsprechend 3 Schekel.
Price: on request
Römischer KinderringAntiker Fingerring, vermutlich für ein Kind. 2. bis 3. Jh. n. Chr. Bronze. Fund nahe einer Siedlung in der östlichen römischen Provinz.
Price: on request
Tränenförmiges römisches BalsamariumFiligranes Glasfläschchen aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. Leuchtend blau bis cyan schimmerndes Glas. 93mm hoch.
Price: on request
Römisches Unguentarium aus GlasAntikes Glasfläschchen aus der oströmischen Provinz, 1. bis 3. Jh. n. Chr., Höhe 105 mm. Schöne irisierende Patina. Perfekt erhalten.
Price: on request
Antikes GewichtVermutlich aus römischer Zeit. Gewicht aus Eisen und Blei.
Price: on request
Große gemischte Gruppe antiker ScherbenDiverse Keramik- und Gefäßtypen, römische Antike, reichend von Kleinkeramik bis zum Oberteil einer Amphore.
Price: on request
Eindrucksvoller römischer KochtopfTerra cotta, museal erhaltener Kochtopf aus herodischer bis römischer Zeit, Levante, 1.Jh. v.Chr. bis 3.Jh. n.Chr., 16cm Durchmesser, 15cm hoch.
Price: on request
Electrum hekte from Herakleia PontikaGold coin from the early era of coinage. Showing the head of Herakles, wearing lion skin headdress. Very fine condition.
€1,100
Aureus des Antoninus PiusRom, 148 - 149 n. Chr. Aequitas steht n.l., hält Waage und Füllhorn. Vorzügliche Erhaltung, ausdrucksstarkes Portrait in hohem Relief.
Price: on request
Roman fibula from the Richard Hattatt collectionLozenge-shaped ancient roman fibula. The piece is published in the standard work "Iron Age and Roman Brooches". Found in Norfolk, England.
Price: on request
Augustus As: Winged thunderboltStruck under Tiberius, circa 34-37 AD. From an old German collection, acquired in Athena Gallery in Munich in 1980.
Price: on request
Antike BronzefibelP-förmiges Profil, Nadelhalterung aus umgebogenem Ende. Geriffelte Verzierung auf Bügel. 3. Jh. v. Chr. bis 4. Jh. n. Chr. Latène-Zeit bis römische Zeit.
Price: on request
Restbestand - 19 vorgereinigte römische Münzen, Provinz Judäa (hohe Qualität)Östliche Provinzen, aus Ausgrabungen in Israel. 1. bis 4. Jh. n. Chr. Sehr guter Zustand. Durchschnittlich 50% bis 70% aller Münzen erhalten.
Price: on request
römischer Amphorenstopfen oder ÖlumfüllerRauwandig, weißlicher Ton. Die Funktion dieser Stücke ist nicht eindeutig geklärt. Selten angebotenes Belegstück.
Price: on request
Extraordinary rare Julia Domna bronze from PaphlagoniaThe only specimen currently offered on the international numismatic market known to us. The coin praises the city of Gangra-Germanikopolis as the "altar of gods" and the oldest city of all Paphlagonia.
Price: on request
römischer BecherWeißer Ton, rötlich-braune Engobe. Griesbewurf (um den Becher griffiger zu machen), Lippe als schmaler Steilrand.
Price: on request
Antikes GewichtVermutlich aus römischer Zeit. Gewicht aus Eisen und Blei.
Price: on request
Römische Perle aus BeinScheibenperle, Fund aus der Römerstadt Trier. 28mm Durchmesser.
Price: on request
Bronzeapplike, MerkurKunstvoll gearbeiteter antiker Bronzekopf. Grabbeigabe aus CCAA (Römisches Köln). Hervorragende Erhaltung. 25mm.
Price: on request
Stark patiniertes römisches GlasfläschchenVermutlich für Öl, Parfüm. Randschaden. 2. bis 4. Jh. n.Chr., 62mm hoch, 46mm Durchmesser.
Price: on request
Galba Denarius, almost extremely fineNicely centered speciman, showing a very impressive portrait of a typical Roman aristocrat. RIC rare.
Price: on request
Rare Anactorion staterObv: Flying Pegasos, Rev: Helmeted head of Athena, with bucranion and monograms. Above KLE.
Price: on request
Perfectly preserved Gnathia ware kylixDelicate piece from an old German private collection. Acquired 1976-78 in London.
Price: on request
Small Etruscan plateUnusual decoration for a plate of this type. From an old German collection, acquired in the 1960s.
Price: on request
