Search results for: 'bronzezeit'
-
Ägyptisches Herzamulettca. 946 v. Chr. bis 30 v. Chr. Museale Erhaltung, schöne Patina. Schönes Belegstück eines Herzamuletts.
Price: on request
32 seltene ägyptische Scheibenperlen aus Straußenei-SchalenGruppe vorantiker Scheibenperlen. Prädynastische Zeit. Durchmesser um 13 mm. Exzellenter Zustand.
Price: on request
Silberohrring aus Belutschistan, Indus-KulturGroßer Ohrring aus Silber. Enden am Verschluss spiralförmig aufgewickelt, dadurch verziert. Massiv.
Price: on request
Skarabäussiegel aus der Hyksos-ZeitStempelfläche trägt Muster mit ästhetischer oder mutmaßlich magischer Funktion. Motiv typisch für Herrschaftszeit der Hyksos. 15. bis 16. Dynastie des Alten Ägypten.
Price: on request
Skarabäus aus der Zeit der HyksosStempelfläche trägt springende Gazelle und Uräusschlangen als Motiv. 15. bis 16. Dynastie des Alten Ägypten, Zeit der Hyksos-Fremdherrschaft.
Price: on request
Ägyptisches Skarabäussiegel mit Nil-KrokodilAuf Stempel Frau vor Nil-Krokodil. Anbetung des Krokodilgotts Sobek. Zweite Zwischenzeit, 13. bis 17. Dynastie des Alten Ägypten.
Price: on request
Baktrisches Alabastergefäß für kultische ZweckeSäulenarttige Form, in einer Seite Mulde mit einer dunklen Ablagerungskruste, evtl. Spuren von Weihrauch.
Price: on request
Skarabäusamulett aus dem Neuen ReichRealitätsnah gearbeitetes Skarabäusamulett mit kräftig türkisfarbener Fayence. Florale Darstellung auf Stempel. 18. bis 20. Dynastie des Alten Ägypten.
Price: on request
Ägyptischer Skarabäus mit Kartusche des Thutmosis III.Der Stempel trägt den Namen Thutmosis III., Mencheperre, daneben Gottesname Amun und stilisiertes Udjatauge. 18. bis 25. Dynastie des Alten Ägypten.
Price: on request
Ägyptisches Skarabäusamulett aus LuxorStark stilisierter Skarabäus mit Darstellung von Lotusblüten und Wasser. Neues Reich, 18. bis 20. Dynastie des Alten Ägypten.
Price: on request
Ägyptischer Skarabäus aus ramessidischer ZeitRealitätsnah gearbeiteter Skarabäus mit Hieroglyphen auf der Unterseite. 19. bis 20. Dynastie des Alten Ägypten.
Price: on request
Skarabäussiegel mit schematischen HieroglyphenStempel mit schmatischen Hieroglyphen in Zierband, möge Re aufblühen. 15. bis 16. Dynastie des Alten Ägypten,Zeit der Hyksos-Fremdherrschaft.
Price: on request
Skarabäus aus der Hyksos-ZeitStempel mit hieroglyphischer Inschrift, Anch, Maat-Feder, darunter das Gold-Zeichen und Sohn des Amun. 13. bis 18. Dynastie des Alten Ägypten, vermutlich 18. Dynastie.
Price: on request
Ohrring aus Belutschistan, Indus-Kultur - SilberAufwendig gearbeiteter, massiver Ohrring. In Verschlussnähe Verzierung durch Spiralwindungen. Museales Stück, tolle, dunkle Patina.
Price: on request
Ägyptische Siegelfigur der Ersten ZwischenzeitStempel in Form einer sitzenden Frau mit vier geometrischen Mäandermotiven. 7. bis 11. Dynastie des Alten Ägypten. Museumswürdig.
Price: on request
Vorderasiatisches ZylindersiegelAbrollung zeigt Szene sitzender Figuren. Möglicherweise eine Darstellung von Textilarbeitern. Uruk-Zeit bis Jemdet Nasr-Zeit.
Price: on request
Steinperlen aus sumerischer ZeitScheibenperlen aus hellem Stein, zentrale Bohrung. Aus sumerischer Zeit, 4. bis 3. Jt. v. Chr. Ca. 13 bis 17mm Durchmesser.
Price: on request
Krug aus Terracotta, KanaanBronzezeit, Levante. Höhe 150mm, Durchm. 95mm, Oben 29mm, Öffnung 16mmHenkelöffnung 28x19mm. An Öffnung winzige Stelle abgebrochen, ansonsten ganz. Sehr imposant
Price: on request
Pfeilspitze, Bronze (D)Levante, mittlere bis späte Bronzezeit. 5,6cm lang.
Price: on request
Pfeilspitze, Bronze (E)Levante, mittlere bis späte Bronzezeit. 6,0cm lang.
Price: on request
Bemaltes Tongefäß, LevanteFrühe Bronzezeit, 3 Jt.v.Chr., dekorativ bemalt. 10cm hoch, 6cm Durchmesser. Perfekt erhalten.
Price: on request
Krug aus Terracotta, Kanaan1000 bis 500 v.Chr., Levante. Höhe 225mm, Durchm. 160mm. Komplett unbeschädigter Krug aus der Eisenzeit.
Price: on request
Kanaanitische Fingernagel KeramikSehr seltene kanaanitische Fingernagel-verzierte Keramik. 3. Jt.v.Chr. 7cm hoch. Perfekt erhalten.
Price: on request
Klinge von Dolch oder Schwert (155)Mittlere bis späte Bronzezeit, 1800 - 1200 v.Chr., Levante. Klinge 170mm, Griff 28mm, Breite am Griff 38mm, vorne ca 16mm, Griffstärke ca 3mm, Klinge ca 2mm.
Price: on request
Pfeilspitze, Bronze (A)Levante, mittlere bis späte Bronzezeit. 5,1 cm lang.
Price: on request
Pfeilspitze, Bronze (C)Levante, mittlere bis späte Bronzezeit. 6,4cm lang.
Price: on request
Ägyptisches Skarabäus Siegel12. Dynastie, 13mm lang. Kleine Beschädigung an Unterseite.
Price: on request
Ägyptisches Skarabäus Siegel18. bis 26. Dynastie, 13mm lang. Hieroglyphische Abbildung von Ibisvogel und Rascheibe.
Price: on request
Ägyptisches Plättchen mit Kartusche des Sethos I.Doppelseitige Platte aus grüner Fayence aus dem Neuen Reich, ramessidisch, um 1290 v. Chr. Sphinx und Kartusche (Men-Maat-Re) und Namens-Kartusche mit dem Eigennamen Meri-en-Ptah.
Price: on request
Skarabäus mit Kartusche des ChaneferreSkarabäus mit Namens-Kartusche des Königs Chaneferre (Sobekhotep IV.). 13. Dynastie des Alten Ägyptens, ca. 1700-1680 v. Chr.
Price: on request
Mycenaean gold diademDelicate piece of ancient jewelry made of gold foil
Price: on request
Cowroid with magical anra formulaThe bottom side hieroglyphs of the anra type are to be interpreted as magical formula. The amulet dates to the Second Intermediate Period of ancient Egpyt.
Price: on request
Scarab with cartouche of Thutmose III.Amulet from the New Kingdom for one of the most popular rulers in ancient Egyptian history. This scarab is described in the catalogue of Irène Gautier-Vodoz.
Price: on request
Scarab with sphinxThe stamp depicts a human headed sphinx walking towards the Ankh symbol of life. The amulet should exert a protective function on the one carrying or owning it.
Price: on request
Scarab with falcon headed godInteresting scarab amulet from the Second Intermediate Period. The seal shows a falcon headed creature facing an Egyptian cobra. This scarab can be found in the catalogue of Irène Gautier-Vodoz.
Price: on request
Scarab from the Second Intermediate PeriodThe lower side shows a scarab, flanked by two uraeus snakes. 13th to 15th dynasty of ancient Egpyt. This scarab is described in the catalogue of Irène Gautier-Vodoz.
Price: on request
