Search results for: 'For'
-
End piece for ancient terracotta forger's mouldThe perfectly preserved mould was used to counterfeit coins with a FEL TEMP REPARATIO reverse and was used frequently. From time of Constantius II (337-361 AD) or slightly later.
Price: on request
Ancient coin forger's lead form - found in Nothamptonshire, UKGefunden in Pitchley, UK, am 1. Januar 2008. Der Fund ist mit PAS Nummer dokumentiert und wissenschaftlich untersucht. Von außerordentlicher Seltenheit.
Price: on request
Antike Münzform für Falschgeld - Fund aus NorthamptonshireGefunden in Pitchley, UK, am 1. Januar 2008. Der Fund ist mit PAS Nummer dokumentiert und wissenschaftlich untersucht. Von außerordentlicher Seltenheit.
Price: on request
Protogeld in Form einer PfeilspitzeVormünzliche Geldform aus dem 7. - 6. Jh. v. Chr., geprägt in Istros, perfekte Erhaltung. Länge 44 mm.
Price: on request
Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Unterseite - seltenZur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Museumswürdiges Stück, perfekt erhalten.
Price: on request
Abdruckform zur Fertigung von Öllampen - Oberseite - seltenZur Fertigung frühchristlicher nordafrikanischer Öllampen aus rotem Ton. Im Spiegel Tiermotiv. Museumswürdiges Stück.
Price: on request
Sehr seltenes römisches Amulett aus Silber in Form eines WürfelsKantenlänge 7 mm. Durchmesser der Öse 1.3 mm. Gewicht 3.0 Gramm. Ein sehr ungewöhnliches Stück in musealer Erhaltung.
Price: on request
Ancient terracotta forger's moulds, possibly from TrierWhat makes this offer special is the fact that the two moulds are not only perfectly preserved withut damages, but also fit together.
Price: on request
Ancient terracotta forger's mouldThe mould was used to counterfeit coins with a FEL TEMP REPARATIO reverse and was used frequently
Price: on request
Protogeld in Ringform, diverse Ausprägungen13 Ringgeldexemplare und ein Pelta-Amulett. Exzellent erhalten, mit schöner Fundpatina. In dieser Formenvielfalt selten angeboten.
Price: on request
Gussform eines antiken MünzfälschersFund aus Ausgrabung einer antiken Fälscherwerkstatt in Ägypten, 333 n. Chr. bis 350 n. Chr., Vorlage für Follis des Constans. Historisch hochinteressantes Objekt.
Price: on request
Neo-Assyrian cylinder seal with preserved bronze settingFantastic and rare example for a cylinder seal in its original setting. From the reign of Tiglath-Pileser III in the 8th cent. BC.
Price: on request
Glass flask in bowlThis uncommon glass object from Roman times consists of a household glass flask that has been set in a glass bowl. It is a mystery if it has been made for a practical purpose or if it is a trial piece of a glassblower.
Price: on request
Kertsch Vase with expertise by Dr. Hildebrandt - Antikensammlung HamburgDargestellt sind der Kampf eines Greifen mit einem Arimaspen und Manteljünglinge. 2009 ausgestellt im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg.
Price: on request
Elamitischer Ziegel mit königlicher InschriftTonziegel des Tempelturms von Tschogha Zanbil, mit bekannter, königlicher Inschrift. 1260 bis 1235 v. Chr., Regierungszeit des elamitischen Königs Untas-Napirisa.
Price: on request
