Search results for: 'römisch'
-
Römischer Würfel aus BeinGroßer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.
Price: on request
Große römische BronzeglockeMuseumsstück. Massiv, schöne grüne Patina. Römische Kaiserzeit, 1. - 2. Jh. n. Chr. Höhe 58 mm, Durchmesser 63 mm.
Price: on request
Römischer Schlossriegel aus BronzeTeil eines antiken Schließmechanismus, z.B. römisches Schloss für Tür oder Truhe. Länge: 72 mm, 1.-2. Jh.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinGroßer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.
Price: on request
Römischer Astragal aus BleiAstragalus, Würfel in Form eines Sprunggelenkknochens, vermutlich als Votivgabe verwendet. Ca. 20mm. Angeblich in Spanien gefunden.
Price: on request
Hochwandiger römischer TellerFlacher Teller mit hohem, schräg ansteigendem Rand. Rand schwach nach außen gebogen. Rauhwandige Ware.
Price: on request
Fragmente eines großen römischen TopfesScherben (Bauch und Bodenstück sowie ein Großteil der Lippe) eines Topfes oder einhenkligen Kruges. Glattwandige Keramik.
Price: on request
Römische Bronzebüste des JupiterBronzeapplike der Büste eines bärtigen Mannes, vermutlich Jupiter. Sehr detaillierte Arbeit, Gesichtszüge, Bart und Haartracht aufwendig ausgearbeitet.
Price: on request
Römische Eros-Statuette aus BronzeBronzefigur eines stehenden Eros, linke Hand erhoben, Rechte am Körper herabhängend. Exzellente Erhaltung, schöne dunkle Patina.
Price: on request
Fragment eines römisches TonunguentariumsLängliches, tränenförmiges Unguentarium aus Ton. Mit Standfläche und Rillendekor. Obere Hälfte fehlt, ansonsten sehr gut erhalten.
Price: on request
Römische SchaleHorizontal eingeschnürte Wand, die nach Außen geneigte Lippe ist ein wenig verdickt und gerundet. Grober Standfuß, flaches Gefäß.
Price: on request
Spätrömische glasierte Lampe aus griechischer ProvinzRoter Ton mit dunkelolivem Überzug, 3. - 4. Jh. , ausgezeichnet erhalten. Mit vollständig erhaltenem Henkel.
Price: on request
Römischer Glockenkörper, BronzeKonischer Körper, als Rundöse gearbeitete Aufhängung. Einschnürung am Wolm. Klöppel fehlt.
Price: on request
römischer Kugelanhänger aus SilberAus zwei halbkugelförmigen Segmenten, an Unterseite Miniaturkugel, oben Öse.
Price: on request
großer römischer Terra Sigillata TellerFlacher, fußloser Teller, leicht einwärts gebogene Wand. Bodenmitte erhoben, 2 Drehrillen als Dekor. Nordafrikanische TS.
Price: on request
Römischer Bronzepin mit KeramikkopfSpiralförmig dekorierte Nadel, an einem Ende polygonale Keramikperle als Kopfschmuck. Perfekt erhalten, schöne Patina.
Price: on request
Römische Spiralperle aus BronzeLängliche Bronzeperle, spiralförmig gewickelt. Sehr gut erhalten mit schöner, satter Patina. Noch heute als erlesener Schmuck tragbar.
Price: on request
Römischer Würfel aus BeinGroßer römischer Würfel aus Bein, 1. Jhd.n.Chr. Mit attraktiver, dunkler Tönung.
Price: on request
römisches Phallusamulett aus BronzeFlach gearbeitetes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger mit Öse. Ca. 4. Jh.
Price: on request
Römischer Glockenkörper, BronzeKonischer Körper, rautenförmig gearbeitete Aufhängung. Klöppel fehlt. Toll erhaltenes Stück, schöne Patina.
Price: on request
Römischer Schlossriegel aus BronzeLänge: 61 mm. Vorderer Teil abgebrochen, sonst perfekter Zustand. Schöne Patina.
Price: on request
römisches Unguentarium aus TonSpindelförmiges Unguentarium aus Ton. Mit satter Patina. Früher, hellenistisch-augustäischer Typ. Fundregion: Eifel, entstammt einer Grabbeigabe.
Price: on request
römische Gürteldekoration aus Bronzestilisierte Darstellung von Schild oder Vulva. Vermutlich 3. Jh. n. Chr., römische Epoche.
Price: on request
römisches Phallusamulett aus BronzeStilisiertes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger mit Öse.
Price: on request
römisches Phallusamulett aus BronzeStilisiertes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger.
Price: on request
römisches Phallusamulett aus BronzeStilisiertes apotropäisches Amulett. Schöne Patina, museal erhaltener Anhänger.
Price: on request
Römischer SchlüsselAntiker Schlüssel, direkt an Ring oder Fingerring ansetzend. Massive Bronze. Fund aus dem Balkangebiet. Etwa 2. Jh. n. Chr.
Price: on request
Römische Schale mit DeckelSehr große, flache Schale mit konischem Deckel, außen durch Rille verziert.
Price: on request
römische Firmenlampe mit Stempel CASSIKreisrunder Lampenkörper, nicht verzierter Diskus, fast zentrales Füllloch. Perfekt erhalten, schöne Patina.
Price: on request
römisches Phallusamulett aus BronzeDetailliert gefertigtes Stück mit schöner, dunkler Patina. Museal erhalten. Apotropäisches Amulett.
Price: on request
großer römischer Schlüssel aus EisenTypisch römische Schlüsselform, flacher Griff. Sehr guter Zustand, auch Schlüsselzähne hervorragend erhalten.
Price: on request
Römischer Fingerhut mit offener Kuppemuseale Erhaltung, konische Form, Oberfläche durch punktförmige Eintiefungen gestaltet.
Price: on request
Römischer FingerhutKörper an Öffnung zusammengedrückt, einige kleine Löcher im Metall, ansonsten guter Erhaltungszustand.
Price: on request
aufwendiger römischer Pendant aus SilberAus mehreren Elementen bestehend, Hauptring mit Doppelspirale, daran zwei blattförmige Anhänger.
Price: on request
fein gearbeiteter römischer SilberanhängerMassiver Hauptring, daran zentral Hohlkugel. Diese mit Hufeisen, kleinen Kügelchen sowie einer dichten Spirale geschmückt.
Price: on request
Römisches Amulett aus Bronze, VulvaÄltestes apotropäisches Symbol der Menschheitsgeschichte. Sehr aufwendige Ausführung, ungewöhnliches Exemplar.
Price: on request
